Die AOK Plus Krankenkasse ist eine der größten gesetzlichen Krankenkassen in Sachsen und Thüringen und bietet ihren Versicherten in Leipzig umfangreiche Unterstützung, insbesondere für Menschen mit Behinderungen oder Pflegebedürftigkeit, die einen Umzug planen.
Ein Umzug kann für Menschen mit Beeinträchtigungen eine enorme Herausforderung darstellen, sei es aufgrund physischer, psychischer oder organisatorischer Hürden.
Die Pflegekasse der AOK Plus kann unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse für Umzugskosten gewähren, die dazu beitragen, die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Betroffenen zu verbessern.
Die AOK Plus Krankenkasse in Leipzig betreut rund 3,4 Millionen Versicherte in Sachsen und ThĂĽringen und verfĂĽgt ĂĽber mehrere Beratungszentren in der Stadt, die auch in englischer Sprache beraten.
Die AOK Plus Krankenkasse arbeitet eng mit ihrer integrierten Pflegekasse zusammen, um Leistungen für pflegebedürftige Personen und Menschen mit Behinderungen bereitzustellen. Gemäß § 40 Abs. 1 SGB XI (Sozialgesetzbuch XI) können Zuschüsse für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen, einschließlich Umzugskosten, gewährt werden, wenn diese notwendig sind, um die häusliche Pflege zu ermöglichen, zu erleichtern oder eine selbstständige Lebensführung zu fördern.
Der Zuschuss beträgt bis zu 4.180 Euro pro Person (Stand 2025), wobei in Wohngruppen mit mehreren pflegebedürftigen Personen ein Gesamtzuschuss von bis zu 16.720 Euro möglich ist.
Die AOK Plus bietet in Leipzig umfassende Beratungsleistungen an, einschließlich sechs modern ausgestatteter Beratungszentren mit Welcome-Management, die auch für internationale Versicherte zugänglich sind. Die Pflegekasse prüft jeden Antrag individuell, wobei die Notwendigkeit des Umzugs und die Eignung der neuen Wohnung im Vordergrund stehen.
Der Begriff „Menschen mit Behinderungen“ umfasst in diesem Kontext Personen mit körperlichen, psychischen oder geistigen Beeinträchtigungen, die einen anerkannten Pflegegrad besitzen.
Die rechtliche Grundlage für die Umzugskostenübernahme ist § 40 SGB XI.
Ein anerkannter Pflegegrad (1 bis 5) ist Voraussetzung für die Beantragung. Der Pflegegrad wird durch den Medizinischen Dienst (MD) nach einer Begutachtung festgelegt. Selbst bei Pflegegrad 1, der geringfügige Beeinträchtigungen umfasst, können Versicherte den vollen Zuschuss erhalten.
Die AOK Plus betont, dass der Antrag vor Beginn des Umzugs gestellt werden muss, um eine Bewilligung sicherzustellen .
Um einen Zuschuss fĂĽr Umzugskosten von der AOK Plus Pflegekasse zu erhalten, mĂĽssen folgende Bedingungen erfĂĽllt sein:
Das Antragsverfahren fĂĽr die UmzugskostenĂĽbernahme bei der AOK Plus Pflegekasse ist klar strukturiert, erfordert jedoch Sorgfalt bei der Vorbereitung und Einreichung der Unterlagen. Die folgenden Schritte sind notwendig:
Butler Umzüge GmbH ist ein erfahrenes Umzugsunternehmen, das in Leipzig und bundesweit tätig ist und sich auf barrierefreie Umzüge spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet:
Butler Umzüge GmbH arbeitet mit allen Krankenkassen zusammen und kann die Rechnung direkt an die AOK Plus reichen, sodass Versicherte nicht in Vorleistung gehen müssen, wenn eine Abtretungserklärung vorliegt.
Ein typischer Kostenvoranschlag von Butler UmzĂĽge GmbH umfasst:
Dieser Kostenvoranschlag ist klar strukturiert und erfĂĽllt die Anforderungen der AOK Plus fĂĽr die Antragstellung.
Die AOK Plus prĂĽft die Angemessenheit der Kosten, wobei der Zuschuss auf 4.180 Euro pro Person begrenzt ist.
Die Kosten fĂĽr einen Umzug in Leipzig variieren je nach Umfang, Entfernung und spezifischen Anforderungen. Butler UmzĂĽge GmbH bietet flexible Pakete, von minimaler UnterstĂĽtzung bis hin zum Komplettservice. Typische Kostenfaktoren sind:
Ein durchschnittlicher Umzug in Leipzig kann zwischen 900 und 2.500 Euro kosten, abhängig von den oben genannten Faktoren. Die Pflegekasse übernimmt bis zu 4.180 Euro, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.

