Das Wohnumfeld spielt eine zentrale Rolle für die Lebensqualität von Pflegebedürftigen und Senioren. Die BIG direkt gesund, eine gesetzliche Krankenkasse, unterstützt wohnumfeldverbessernde Maßnahmen finanziell, um Pflege zu Hause zu erleichtern, die Selbstständigkeit zu fördern und Unfälle zu vermeiden. Die Förderung umfasst bauliche Anpassungen, technische Installationen und organisatorische Maßnahmen wie Umzüge in barrierefreie Wohnungen.
Das unmittelbare Lebensumfeld spielt für die Lebensqualität von Pflegebedürftigen und Seniorinnen und Senioren eine zentrale Rolle.
Eine Wohnung oder ein Haus, das nicht an die individuellen Bedürfnisse angepasst ist, kann tägliche Abläufe erschweren, Sturzgefahren erhöhen und sogar die Selbstständigkeit massiv einschränken.
Deshalb ist die Anpassung des Wohnraums – auch „wohnumfeldverbessernde Maßnahme“, „barrierefreie Umgestaltung“ oder „Optimierung des Lebensumfeldes“ genannt – ein entscheidender Hebel, um Lebensqualität, Sicherheit und Würde zu sichern.
Mit solchen Maßnahmen kann erreicht werden, dass:
Hier setzt die BIG direkt gesund als gesetzliche Krankenkasse und Pflegekasse an: Sie unterstützt diese Anpassungen mit finanziellen Zuschüssen gemäß den gesetzlichen Regelungen.
Möge euer neues Zuhause mit Glück und Liebe gefüllt sein.
Die Förderung richtet sich vor allem an:
Die BIG direkt gesund übernimmt Zuschüsse z. B. für:
Unter wohnumfeldverbessernden Maßnahmen versteht man alle baulichen, technischen oder organisatorischen Anpassungen,
die dazu dienen, den Lebensraum einer pflegebedürftigen Person so zu verändern,
dass Pflege zu Hause erleichtert, Selbstständigkeit gefördert und Sicherheit erhöht werden.
Oft reichen kleine Veränderungen – etwa ein Haltegriff im Bad –
manchmal sind aber auch umfassende Umbauten oder sogar ein kompletter Umzug in eine geeignetere Wohnung notwendig.
Darunter fallen Eingriffe in die Bausubstanz oder Ausstattung der Wohnung:
Manchmal ist der bestehende Wohnraum auch nach Umbau nicht geeignet:
Damit die BIG direkt gesund eine Maßnahme bezuschusst, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein:
In seniorengerechten oder inklusiven Wohngemeinschaften können mehrere pflegebedürftige Personen gemeinsam profitieren –
z. B. von einem Treppenlift im Treppenhaus oder einer rollstuhlgerechten Küche,
hier wird der Zuschuss pro Person gewährt (bis zu 4.180 €), maximal für vier Personen kumuliert.
Möge euer neues Heim ein Ort der Freude und des Friedens sein.
Ein Umzug kann gefördert werden, wenn er dazu beiträgt:
Typische Gründe für einen notwendigen Umzug:
Wenn der Umzug pflegerisch notwendig ist, können u. a. gefördert werden:
Gerade für Pflegebedürftige oder ältere Menschen ist ein Umzug eine große körperliche und organisatorische Belastung.
Die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Dienstleister ist sinnvoll – Butler Umzüge GmbH.
Leistungen am Beispiel Butler Umzüge GmbH:
💡 Tipp: Lassen Sie sich immer einen detaillierten Kostenvoranschlag geben, damit Sie den Antrag exakt untermauern können.
Neben den klassischen Maßnahmen wie Badumbau, Treppenlift oder Umzug gibt es inzwischen viele kreative, moderne und oft überraschend einfache Anpassungen, die den Pflegealltag erleichtern und von der BIG direkt gesund gefördert werden können, sofern sie die Pflege erleichtern oder die Selbstständigkeit erhalten.
Smarte Techniklösungen
💡 Förderpotenzial: Solche Systeme können als technische Hilfsmittel gelten, wenn sie nachweislich die Sicherheit verbessern.
Häufig ist eine Kombination kleinerer Maßnahmen effektiver als ein großer Umbau:
Viele Antragsteller berichten, dass die Veränderungen nicht nur den Pflegealltag erleichtern, sondern auch das Wohlbefinden, die Mobilität und den sozialen Kontakt verbessern – einfach, weil sie wieder sicherer am Leben teilnehmen können.
Falls der Umzug aus gesundheitlichen Gründen besonders schnell erfolgen muss (z. B. nach Krankenhausaufenthalt), unbedingt im Antrag auf dringenden Handlungsbedarf hinweisen – so kann die Bearbeitung beschleunigt werden.