Sprache wählen →

Butler UmzĂĽge GmbH - Bundesweit

Umzugskosten VIACTIV Deutschland

seal butler umzug
seal butler umzug

UmzugskostenĂĽbernahme bei der VIACTIV Krankenkasse in Deutschland

Die demografische Entwicklung in Deutschland führt dazu, dass immer mehr Menschen auf Unterstützung angewiesen sind, um ihren Alltag sicher und selbstständig zu meistern. Besonders für Pflegebedürftige ist ein barrierefreies und funktionales Wohnumfeld von zentraler Bedeutung. 

Die VIACTIV Krankenkasse bietet hierfür umfassende Unterstützung durch wohnumfeldverbessernde Maßnahmen und die Übernahme von Umzugskosten, sofern diese medizinisch notwendig sind, die Pflege erleichtern, die Selbstständigkeit fördern oder eine Heimunterbringung vermeiden.

Wohnumfeldverbessernde MaĂźnahmen bei der VIACTIV

Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen umfassen alle baulichen, technischen und organisatorischen Veränderungen, die das Wohnumfeld so anpassen, dass Pflegebedürftige ihren Alltag sicherer, komfortabler und selbstständiger gestalten können. Wohnraumanpassung, barrierefreie Umgestaltung, pflegegerechte Modernisierung oder Lebensraumoptimierung verdeutlichen die Vielfalt der Möglichkeiten. Diese Maßnahmen sind in § 40 Abs. 4 SGB XI verankert und können von der Pflegekasse bezuschusst werden, wenn ein Pflegegrad vorliegt und die Maßnahmen notwendig sind, um die Pflege zu erleichtern oder die Selbstständigkeit zu fördern.

Voraussetzungen und rechtliche Grundlagen

Damit die VIACTIV einen Zuschuss für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen gewährt, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  1. Pflegegrad: Ein anerkannter Pflegegrad (1–5) ist erforderlich.
  2. Medizinische Notwendigkeit: Die Maßnahme muss die Pflege erleichtern, die Selbstständigkeit fördern oder eine Verschlimmerung der Pflegebedürftigkeit verhindern.
  3. Antragstellung: Ein Antrag muss vor Beginn der MaĂźnahme bei der VIACTIV eingereicht werden, idealerweise mit einem Kostenvoranschlag und einer medizinischen BegrĂĽndung (z. B. durch einen Arzt oder Pflegeberater).
  4. Kostenhöhe: Die VIACTIV übernimmt bis zu 4.180 €  pro Maßnahme, wobei mehrere Maßnahmen in einem Haushalt möglich sind, wenn mehrere Pflegebedürftige dort leben.
umzugskosten-viactiv-deutschland

Typische MaĂźnahmen und Beispiele

Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen können vielfältig sein. Hier einige Beispiele:

  1. Barrierefreie Zugänge: Einbau von Rampen, Türschwellenentfernung oder Treppenliften.
  2. Badezimmerumbau: Installation von bodengleichen Duschen, Haltegriffen oder Sitzbänken.
  3. Küchenanpassung: Höhenverstellbare Arbeitsplatten oder leicht zugängliche Schränke.
  4. Beleuchtung und Sicherheit: Bewegungsmelder, bessere Beleuchtung oder Notrufsysteme.
  5. Bodenbeläge: Austausch rutschiger Böden durch rutschfeste Materialien.

Kreative Ideen und Inspirationen

Neben den klassischen Maßnahmen gibt es innovative Ansätze, die das Wohnumfeld aufwerten:

  1. Smart-Home-Technologien: Sprachgesteuerte Beleuchtung oder automatische Türöffner für mehr Komfort.
  2. Multifunktionale Möbel: Betten mit integrierten Hebefunktionen oder klappbare Tische für Rollstuhlfahrer.
  3. Gartenanpassung: Erhöhte Beete oder barrierefreie Gartenwege für pflegebedürftige Naturliebhaber.
  4. Farb- und Lichtkonzepte: Warme Farben und kontrastreiche Markierungen, um Orientierungsschwächen entgegenzuwirken.
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

UmzugskostenĂĽbernahme durch die VIACTIV Voraussetzungen

Ein Umzug kann notwendig werden, wenn die aktuelle Wohnung nicht mehr den Bedürfnissen einer pflegebedürftigen Person entspricht – etwa durch fehlende Barrierefreiheit oder zu große Entfernung zu Pflegekräften oder Angehörigen.

Die VIACTIV ĂĽbernimmt Umzugskosten, wenn:

  1. Der Umzug medizinisch begründet ist (z. B. durch ein ärztliches Attest).
  2. Der neue Wohnort die Pflege erleichtert oder die Selbstständigkeit fördert.
  3. Ein Antrag vorab gestellt und bewilligt wurde.

Antragstellung und Verfahren

Die Beantragung eines Umzugskostenzuschusses erfordert sorgfältige Vorbereitung:

  1. Kontaktaufnahme: Wenden Sie sich an die VIACTIV (z. B. telefonisch oder ĂĽber die Website).
  2. Medizinische Begründung: Ein Arzt oder Pflegeberater muss die Notwendigkeit des Umzugs bestätigen.
  3. Kostenvoranschlag: Ein detaillierter Kostenvoranschlag (z. B. von Butler UmzĂĽge GmbH) muss eingereicht werden.
  4. Antrag einreichen: Der Antrag sollte alle relevanten Dokumente (Pflegegrad-Bescheid, Kostenvoranschlag, ärztliches Attest) enthalten.
  5. Bewilligung abwarten: Die VIACTIV prüft den Antrag, was in der Regel 2–4 Wochen dauert.
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Zuschusshöhe und erstattungsfähige Kosten

Die VIACTIV übernimmt Umzugskosten bis zu einer Obergrenze von 4.180 €  pro Maßnahme, ähnlich wie bei wohnumfeldverbessernden Maßnahmen. Erstattungsfähige Kosten umfassen:

  1. Transportkosten: Mietwagen, Umzugsunternehmen wie Butler UmzĂĽge GmbH.
  2. Montagearbeiten: Demontage und Wiederaufbau von Möbeln.
  3. Verpackungsmaterial: Kartons, Schutzmaterialien.
  4. Renovierungsarbeiten: Kosten fĂĽr die WohnungsĂĽbergabe (z. B. Streicharbeiten).
  5. Einlagerung: Temporäre Lagerung bei Platzmangel.

Hinweis: Kosten für Angehörige (z. B. Fahrtkosten) oder rückwirkende Umzüge werden in der Regel nicht übernommen.

Praktische Tipps fĂĽr die Beantragung

  1. Frühzeitig handeln: Stellen Sie den Antrag vor dem Umzug, da rückwirkende Erstattungen selten möglich sind.
  2. Detaillierte Begründung: Beschreiben Sie genau, warum der Umzug notwendig ist (z. B. Nähe zu Angehörigen, barrierefreie Wohnung).
  3. Professionelle UnterstĂĽtzung: Nutzen Sie Pflegeberater oder Umzugsunternehmen wie Butler UmzĂĽge GmbH, die mit der VIACTIV zusammenarbeiten.
  4. Widerspruch einlegen: Bei Ablehnung können Sie Widerspruch einlegen – ein Musterbrief ist oft online verfügbar.

Butler UmzĂĽge GmbH: Ein Partner fĂĽr PflegeumzĂĽge

Die Butler Umzüge GmbH mit Sitz in Berlin ist ein bundesweit tätiges Unternehmen, das sich auf Umzüge für Pflegebedürftige spezialisiert hat. Zu den Leistungen gehören:

  1. Umzugsservice: Transport von Möbeln und Hausrat, auch für barrierefreie Anforderungen.
  2. Montageservice: Demontage und Wiederaufbau von Möbeln, Installation von Haltegriffen oder Elektrogeräten.
  3. Einpackservice: Sicheres Verpacken empfindlicher Gegenstände.
  4. Malerarbeiten: Renovierung der alten oder neuen Wohnung.
  5. Einlagerung: Flexible Lagerung bei Platzmangel.
  6. Entrümpelung: Fachgerechte Entsorgung von Gegenständen.

Vorteile fĂĽr PflegebedĂĽrftige

  1. Direktabrechnung: Möglichkeit der Abrechnung mit der VIACTIV (nach Absprache).
  2. Keine Anfahrtskosten: Bundesweite Dienstleistungen ohne zusätzliche Kosten.
  3. Barrierefreie UnterstĂĽtzung: Geschultes Personal und angepasste Transportmittel.
  4. Transparenz: Detaillierte Kostenvoranschläge für die Antragstellung.

Zusammenarbeit mit der VIACTIV

Butler Umzüge GmbH arbeitet eng mit der VIACTIV zusammen, um den Umzugsprozess zu vereinfachen. Das Unternehmen unterstützt bei der Erstellung von Kostenvoranschlägen und der Kommunikation mit der Pflegekasse, was die Bewilligungschancen erhöht.

Beispiel: Eine Familie in Chemnitz nutzte Butler UmzĂĽge GmbH fĂĽr den Umzug einer pflegebedĂĽrftigen GroĂźmutter. Der Kostenvoranschlag wurde direkt an die VIACTIV weitergeleitet, und der Umzug wurde stressfrei abgewickelt.

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Checklisten fĂĽr einen erfolgreichen Pflegeumzug

  1. Medizinische BegrĂĽndung einholen (Arzt oder Pflegeberater).
  2. Geeignete Wohnung suchen (barrierefrei, Nähe zu Angehörigen).
  3. Kostenvoranschlag von einem Umzugsunternehmen wie Butler UmzĂĽge GmbH einholen.
  4. Antrag bei der VIACTIV stellen.
  5. Umzugsunternehmen beauftragen und Termin planen.
  6. Alte Wohnung fĂĽr Ăśbergabe vorbereiten (Renovierung, EntrĂĽmpelung).

Checkliste: Antragstellung bei der VIACTIV

  1. Pflegegrad-Bescheid kopieren.
  2. Ärztliches Attest oder Pflegeberatungsbericht beifügen.
  3. Detaillierten Kostenvoranschlag einreichen.
  4. BegrĂĽndung fĂĽr den Umzug ausfĂĽhrlich formulieren.
  5. Kontaktdaten eines Ansprechpartners (z. B. Pflegeberater) angeben.

FAQ

Wie hoch ist der Zuschuss der VIACTIV fĂĽr einen Pflegeumzug?

Die VIACTIV übernimmt bis zu 4.180 €  pro Maßnahme, abhängig von der Notwendigkeit und den eingereichten Kostenvoranschlägen.

Transportkosten, Montagearbeiten, Verpackungsmaterial, Renovierungskosten und Einlagerung können übernommen werden, sofern sie medizinisch begründet sind.

Ja, die Kosten für Unternehmen wie Butler Umzüge GmbH sind erstattungsfähig, wenn ein Kostenvoranschlag vorliegt und der Umzug bewilligt wurde.

Ja, Renovierungskosten für die Wohnungsübergabe und Einlagerungskosten sind erstattungsfähig, wenn sie im Zusammenhang mit dem Umzug stehen.

Die Obergrenze liegt bei 4.180 €  pro Maßnahme, wobei mehrere Maßnahmen möglich sind, wenn mehrere Pflegebedürftige im Haushalt leben.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.