Sprache wählen →

Butler Umzüge GmbH - Bundesweit

Umzugskosten BKK Miele

seal butler umzug
seal butler umzug

Umzugsförderung durch die BKK Miele in Deutschland

Der Umzug in eine barrierefreie und seniorengerechte Wohnung stellt für viele Menschen eine große Herausforderung dar.

Insbesondere bei älteren oder pflegebedürftigen Personen ist die Anpassung des Wohnumfelds entscheidend für die selbstständige Lebensführung und die Sicherheit im Alltag. 

Die BKK Miele bietet hierzu spezielle Förderungen und Zuschüsse an, um wohnumfeldverbessernde Maßnahmen zu unterstützen. 

Dazu zählt neben baulichen Anpassungen auch die Übernahme von Umzugskosten, die im Zusammenhang mit einer notwendigen Anpassung des Wohnraums stehen und die Kooperation mit der Butler Umzüge GmbH als zuverlässigen Partner.  

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen: Begriff und Bedeutung

Unter wohnumfeldverbessernden Maßnahmen versteht man Anpassungen im Wohnraum, die es pflegebedürftigen Menschen ermöglichen, möglichst lange selbstständig und sicher in den eigenen vier Wänden zu leben. Diese Maßnahmen zielen auf die Beseitigung von Barrieren ab und die Verbesserung von Komfort, Sicherheit und Lebensqualität.

Typische Maßnahmen sind:

  1. Einbau von Rampen für rollstuhlgerechten Zugang
  2. Verbreiterung von Türen, um Rollstuhlfahrern Bewegungsfreiheit zu gewähren
  3. Installation von barrierefreien Duschen oder bodengleichen Einstiegen
  4. Einbau von Aufzügen oder Treppenliften bei mehrgeschossigen Wohnungen
  5. Verlegung rutschfester Bodenbeläge zur Sturzprävention
  6. Anbringen von Haltegriffen und speziellen Möbeln, die das Aufstehen erleichtern
  7. Sicherung von Möbeln und Installationen, die Stolperfallen darstellen könnten

Ziel all dieser Maßnahmen ist der Erhalt der Selbstständigkeit, die Vermeidung von Pflegebedarfen und die Reduzierung von Unfallrisiken im Haushalt.

Rechtliche Grundlagen und Förderansprüche der BKK Miele

Die BKK Miele stützt ihre Förderung auf die Leistungen der Pflegeversicherung nach den §§ 40 und 40a des Elften Sozialgesetzbuches (SGB XI). Diese sehen Zuschüsse für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen bis zu einer Höhe von 4.180 Euro pro Maßnahme vor.

Voraussetzungen für die Förderung:

  1. Anerkannter Pflegegrad: Der Antragsteller muss mindestens einen Pflegegrad 1 oder höher besitzen.
  2. Notwendigkeit der Maßnahme: Die Maßnahme muss zur Erleichterung der selbstständigen Lebensführung erforderlich sein.
  3. Antragstellung vor Beginn der Arbeiten: Die BKK Miele verlangt, dass der Antrag auf Kostenübernahme vor Beginn der Umbaumöglichkeiten gestellt wird.
  4. Kostenvoranschlag: Dem Antrag muss ein detaillierter Kostenvoranschlag der geplanten Maßnahme beiliegen.
  5. Genehmigung: Der Zuschuss wird nur nach positiver Prüfung und Genehmigung durch die Pflegekasse bewilligt.
  6. Vermietete Wohnung: Bei Mietwohnungen muss vor dem Umbau die Zustimmung des Eigentümers eingeholt werden.

Diese Regelungen sollen sicherstellen, dass die Fördermittel zweckgebunden und bedarfsgerecht eingesetzt werden.

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Umzugskostenförderung durch die BKK Miele

Neben der Förderung baulicher Maßnahmen übernimmt die BKK Miele unter bestimmten Bedingungen auch Umzugs- bzw. Umzugskosten, wenn der Wohnraum aus gesundheitlichen oder pflegerischen Gründen barrierefrei gestaltet oder gewechselt werden muss.

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Wann ist eine Umzugsförderung möglich?

  1. Wenn die bisherige Wohnung nicht barrierefrei angepasst werden kann.
  2. Bei einem notwendigen Wohnortwechsel zur besseren Versorgung oder Wohnumfeldverbesserung.
  3. Wenn die pflegebedürftige Person dadurch eine selbstständige Lebensführung behält oder erleichtert.

Welche Kosten werden übernommen?

  1. Transport und Verpackung des Hausrats
  2. Demontage und Montage von Möbeln
  3. Speditionskosten durch qualifizierte Umzugsunternehmen
  4. Zusätzlich notwendige Zwischenlagerungen

Die Übernahme erfolgt in der Regel auf Basis eines Kostenvoranschlags und nach Genehmigung durch die Pflegekasse der BKK Miele.

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Kooperation mit der Butler Umzüge GmbH

Die BKK Miele empfiehlt für Umzüge im Rahmen der Förderung die Zusammenarbeit mit der Butler Umzüge GmbH bietet:

  • Spezielle Erfahrung in Umzügen für Pflegebedürftige und Senioren
  • Individuelle Beratung zur optimalen Planung und Durchführung
  • Kompetente Unterstützung bei der Antragstellung und Dokumentation der Umzugskosten
  • Zuverlässige und schonende Möbeltransporte
  • Flexible Angebote auch für kurzfristige Umzugswünsche

Die Partnerschaft garantiert einen reibungslosen, sicheren und stressarmen Umzug, der den Bedürfnissen pflegebedürftiger Personen gerecht wird.

Wichtige Hinweise für Antragsteller

  1. Stellen Sie den Antrag unbedingt vor Beginn der Umbaumaßnahmen oder des Umzugs.
  2. Reichen Sie stets einen detaillierten Kostenvoranschlag ein, um Abweichungen zu vermeiden.
  3. Klären Sie bei Mietwohnungen vorab mit dem Vermieter die Zustimmung zu Umbauten oder einem Umzug.
  4. Dokumentieren Sie alle Maßnahmen und Ausgaben sorgfältig.
  5. Nutzen Sie die Beratung der BKK Miele oder spezialisierter Umzugspartner wie Butler Umzüge GmbH.
  6. Beachten Sie, dass pro Maßnahme ein maximaler Zuschuss von 4.180 Euro möglich ist und keine Doppelförderung erfolgt.
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

FAQ

Wer kann einen Zuschuss bei der BKK Miele beantragen?

Jeder Versicherte mit einem anerkannten Pflegegrad 1 oder höher, der wohnumfeldverbessernde Maßnahmen oder Umzugskosten benötigt.

Bis zu 4.180 Euro pro Maßnahme, die individuell beantragt und genehmigt wird.

Ja, vor Beginn der Maßnahmen oder des Umzugs ist die Genehmigung des Eigentümers erforderlich.

Der Antrag muss vor Beginn der Arbeiten oder des Umzugs gestellt werden, sonst entfällt die Förderung.

Die BKK Miele bietet Beratung und informiert auf der Website. Außerdem ist die Butler Umzüge GmbH erfahrener Partner bei Umzugsorganisation und Antragstellung.

Die Pflegekasse übernimmt nur die bewilligte Summe, Mehrkosten müssen vom Antragsteller getragen werden.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.