Sprache wählen →

Butler Umzüge GmbH - Bundesweit

Umzugskosten BKK MTU

seal butler umzug
seal butler umzug

Umzugsunterstützung durch die BKK MTU in Deutschland

Die Umzugsunterstützung durch die BKK MTU ist eine wertvolle Leistung für pflegebedürftige Menschen in Deutschland. Sie trägt maßgeblich dazu bei, dass geeignete Wohnformen, die Pflegeerleichterung und Selbstständigkeit ermöglichen, auch bei finanziellen Belastungen realisierbar bleiben. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sorgen für Transparenz und Sicherheit, während die Zusammenarbeit mit der Butler Umzüge GmbH eine professionelle und stressfreie Umsetzung gewährleistet. Indem Pflegebedürftige und Angehörige umfassend informiert und begleitet werden, hilft die BKK MTU, den oftmals komplexen Prozess eines Umzugs mit Pflegebedarf erfolgreich zu bewältigen.

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Grundlagen der Umzugshilfe durch die BKK MTU

Die Umzugshilfe der BKK MTU ist ein Zuschuss für pflegebedürftige Versicherte, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Situation umziehen müssen. Ziel ist es, durch einen Umzug in eine passende, häufig barrierefreie Wohnumgebung, die Pflege zu erleichtern und die Selbstständigkeit des Betroffenen zu erhöhen.

Rechtliche Rahmenbedingungen

  1. Die Umzugshilfe ist eine Leistung der Pflegeversicherung (§ 40 SGB XI).
  2. Voraussetzung ist ein anerkannter Pflegegrad mindestens 1.
  3. Der Umzug muss medizinisch notwendig sein, bestätigt durch einen Arzt.
  4. Förderfähig sind Umzüge, die entweder zur Sicherung und Vereinfachung der Pflege oder zur Verbesserung der Lebensumstände dienen.

Höchstzuschuss und Umfang der Kostenübernahme

  1. Seit 2025 beträgt der maximale Zuschuss je pflegebedürftiger Person bis zu 4.180 Euro.
  2. Dabei werden Kosten für Umzugsunternehmen, Transportmittel, Verpackungsmaterialien und damit verbundene Ausgaben berücksichtigt.
  3. Eine Kombination mit KfW-Förderungen für barrierefreies Wohnen ist möglich.
  4. Steuerliche Vorteile können zusätzlich genutzt werden.

Voraussetzungen für den Erhalt der Umzugshilfe

Anerkannter Pflegegrad

  1. Mindestens Pflegegrad 1 ist Voraussetzung.
  2. Pflegegradbescheid als Nachweis erforderlich.

Medizinische Notwendigkeit und ärztliche Bestätigung

  1. Ein Arzt oder medizinischer Fachmann muss bestätigen, dass der Umzug dringend notwendig ist.
  2. Gründe können sein: Barrierefreiheit verbessern, Überforderung der Pflege vermeiden, Selbstständigkeit steigern.

Antragstellung bei der Pflegekasse der BKK MTU

  1. Der Antrag muss schriftlich bei der Pflegekasse eingereicht werden.
  2. Notwendige Unterlagen: Pflegegradbescheid, Arztbericht, Kostenvoranschläge.
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Antragstellung Schritt für Schritt

Kontaktaufnahme zur Pflegekasse

  1. Erreichbar über die Webseite der BKK MTU oder telefonisch.
  2. Beratung zu individuellen Voraussetzungen und Unterlagen.

Vorbereitung der Unterlagen

  1. Pflegegradbescheid
  2. Schriftliche ärztliche Bestätigung der Umzugsnotwendigkeit
  3. Mehrere Kostenvoranschläge von Umzugsunternehmen
  4. Falls vorhanden, Nachweise über sonstige Förderungen

Kontaktaufnahme zur Pflegekasse

  1. Der ausgefüllte Antrag inklusive Unterlagen geht an die Pflegekasse.
  2. Die Bearbeitung kann einige Wochen dauern.
  3. Nach positiver Prüfung erfolgt der Zuschussbescheid.

Welche Umzugskosten werden übernommen?

  1. Transportkosten (Umzugsunternehmen, LKW-Miete)
  2. Verpackungsmaterialien
  3. Kosten für Helfer oder Renovierung im alten/neuen Zuhause (eingeschränkt)
  4. Weitere nachweisbare Umzugskosten, die direkt mit der Wohnungsverlegung zusammenhängen
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Was ist nicht förderfähig?

  1. Kosten für Möbel oder Haushaltsgeräte
  2. Laufende Mietkosten oder Kautionen
  3. Kosten für Umzug in Pflegeheime (diese sind nicht als Umzugsleistung der Pflegekasse abgedeckt)
  4. Reinigungskosten

Möglichkeit der direkten Rechnungszahlung durch die Pflegekasse

Mit einer Abtretungserklärung kann die Pflegekasse die Rechnung direkt an das Umzugsunternehmen bezahlen, damit Sie nicht in Vorleistung treten müssen.

Praxisbeispiele zur Umzugshilfe der BKK MTU

Beispiel 1: Umzug zur Barrierefreiheit

Frau M. hat Pflegegrad 3 und lebt in einer Wohnung mit vielen Treppen. Ihr Arzt bestätigt, dass der Umzug in eine barrierefreie Wohnung für die weitere Pflege notwendig ist. Die BKK MTU genehmigt einen Umzugskosten-Zuschuss von 4.180 Euro. Gemeinsam mit der Butler Umzüge GmbH wird der Umzug innerhalb eines Monats durchgeführt, wobei die Rechnung direkt über die Pflegekasse abgewickelt wird.

Beispiel 2: Umzug zur Vermeidung von Überforderung der Angehörigen

Herr K., Pflegegrad 2, kann in seiner bisherigen Wohnung nicht mehr adäquat gepflegt werden. Der Tochter fällt die Pflege zunehmend schwer, besonders wegen der weiten Wege und schwierigen Zugangssituation. Ein Umzug nahe bei der Tochter soll die Pflege erleichtern. Die BKK MTU bewilligt den Zuschuss. Die Kooperation mit Butler Umzüge sichert einen reibungslosen Ablauf.

Beispiel 3: Umzug zur Erhöhung der Selbstständigkeit

Frau S. besitzt Pflegegrad 1, möchte aber durch Umzug in eine altersgerechte Wohnung mit Hilfsmöglichkeiten ihre Selbstständigkeit verbessern. Der Arzt bestätigt die Notwendigkeit. Der Zuschuss wird bewilligt, und auch steuerliche Entlastungen durch außergewöhnliche Belastung werden genutzt.

Die Kooperation der BK

Vorstellung der Butler Umzüge GmbH

Die Butler Umzüge GmbH ist ein erfahrenes, spezialisiertes Unternehmen für Umzüge, insbesondere mit Fokus auf pflegebedürftige Personen und barrierefreie Wohnsituationen. Das Unternehmen bietet umfassende Beratung, persönliche Betreuung und professionelle Durchführung von Umzügen.

Synergien und Vorteile für Versicherte

  1. Spezialisierter Service für Menschen mit Pflegebedarf
  2. Unterstützung bei Planung und Organisation
  3. Aufgabenübernahme von Verpackung bis Transport
  4. Erfahrung mit den Anforderungen der Pflegekassen und deren Formalien
  5. Direkte Zusammenarbeit mit der Pflegekasse der BKK MTU für Rechnungsabwicklung

Ablauf eines Umzugs mit Butler Umzüge

  1. Beratungstermin und individuelle Planung
  2. Kostenvoranschlag mit Berücksichtigung der Zuschüsse
  3. Organisation und Umsetzung des Umzugs
  4. Nachbetreuung und Hilfe bei administrativen Fragen

Kombination der Umzugshilfe mit anderen Fördermöglichkeiten

Förderprogramme der KfW für barrierefreies Wohnen

  1. Kredite und Zuschüsse für Um- und Ausbauarbeiten zur Barrierefreiheit
  2. Ergänzt die Umzugskostenübernahme der BKK MTU sinnvoll

Steuerliche Vorteile

  1. Umzugskosten können unter bestimmten Bedingungen als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend gemacht werden
  2. Beratung durch Steuerberater empfohlen

Weitere mögliche Zuschüsse

  1. Landes- oder kommunale Förderprogramme für Pflegebedürftige
  2. Unterstützung über Sozialhilfeträger bei geringem Einkommen
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

FAQ

Welche Voraussetzungen brauche ich für den Zuschuss?

Mindestens Pflegegrad 1, medizinische Notwendigkeit bestätigt durch Arzt, formeller Antrag bei der Pflegekasse.

Der Höchstbetrag liegt seit 2025 bei 4.180 Euro pro pflegebedürftiger Person.

Kosten für Umzugsdienstleistungen, Transport, Verpackung, evtl. Materialkosten bei Eigenumzug.

Ja, z.B. mit KfW-Förderungen und steuerlichen Abzugsmöglichkeiten.

Ja, durch eine Abtretungserklärung kann die Pflegekasse die Rechnung direkt begleichen.

Kosten für einen Umzug in ein Pflegeheim werden in der Regel nicht von der Pflegekasse übernommen.

Alle notwendigen Unterlagen vollständig einreichen und möglichst frühzeitig Kontakt mit der Pflegekasse aufnehmen.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.