Sprache wählen →

Butler Umzüge GmbH - Bundesweit

Umzugskosten Audi BKK Deutschland

seal butler umzug
seal butler umzug

Umzugskostenzuschuss bei der Audi BKK in Deutschland

Die Umzugsförderung der Audi BKK bietet pflegebedürftigen Menschen eine wirksame und unkomplizierte Unterstützung, um selbstbestimmt, sicher und in gewohnter Umgebung leben zu können. Der Zuschuss von bis zu 4.180 Euro pro Maßnahme ermöglicht einen barrierearmen oder barrierefreien Neubeginn und entlastet sowohl Betroffene als auch Angehörige. Die klar geregelten Abläufe, rechtliche Sicherheit sowie die Möglichkeit, erfahrene Profis wie die Butler Umzüge GmbH für Organisation und Durchführung einzubinden, machen geförderte Umzüge transparent, effizient und stressarm.

Mit frühzeitiger Beratung, vollständigen Unterlagen und der Wahl eines geeigneten Partners steht einem reibungslosen Umzug und der Nutzung der Audi BKK-Leistungen nichts im Wege. 

Was ist die Umzugsförderung der Audi BKK?

Die Umzugsförderung gliedert sich als Teil der wohnumfeldverbessernden Maßnahmen in die Leistungskompetenz der Pflegeversicherung ein. Die Audi BKK ermöglicht damit pflegebedürftigen Versicherten einen Zuschuss für bauliche Anpassungen und notwendige Umzüge.

Ziele der Förderung

  1. Verbesserung des Wohnumfelds zur Erleichterung der häuslichen Pflege.
  2. Unterstützung beim Umzug aus medizinischen oder pflegerischen Gründen – etwa nach einem Krankenhausaufenthalt, bei Mobilitätseinschränkungen oder Umzug ins betreute Wohnen.
  3. Erhalt von Selbstständigkeit und Teilhabe am gewohnten Leben.
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Förderumfang und Leistungen

  1. Bis zu 4.180 Euro Zuschuss pro Maßnahme und pflegebedürftiger Person.
  2. Bei mehreren Pflegebedürftigen in einem Haushalt kann die Förderung kumuliert werden.
  3. Förderfähig sind sowohl feste bauliche Maßnahmen am Gebäude (z.B. Einbau barrierefreier Duschen, Rampen, Türverbreiterungen) als auch der Umzug als solcher in eine besser geeignete Wohnung.

Förderfähige Maßnahmen

  1. Umzüge in barrierefreie oder angepasste Wohnungen
  2. Einbau von Rampen, Treppensitzliften, Türverbreiterungen
  3. Umbauten im Sanitärbereich (bodengleiche Dusche)
  4. Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit (z. B. Herdsicherung, rutschfeste Böden)
  5. Technische Hilfen, die fest mit dem Gebäude verbunden werden
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Wer hat Anspruch?

  1. Versicherte mit anerkanntem Pflegegrad 1 oder höher.
  2. Der Umzug oder die Wohnraumanpassung sind medizinisch notwendig oder zur Sicherstellung der Pflege zu Hause unabdingbar.
  3. Die Förderung erfolgt zweckgebunden für Maßnahmen, die Pflege erleichtern, Selbstständigkeit wiederherstellen oder sichern sollen.

Benötigte Nachweise

  1. Ärztliche Bescheinigung über die medizinische Notwendigkeit des Umzugs/Umbaus
  2. Schriftliche Begründung inklusive Pflegehilfebedarf
  3. Kostenvoranschläge von professionellen Unternehmen (z.B. Butler Umzüge GmbH)
  4. In besonderen Fällen weitere Nachweise, etwa Fotos oder Skizzen des bisherigen bzw. geplanten Wohnumfelds

Antragstellung: Schritt für Schritt

  1. Pflegebedarf klären: Kontakt zur Pflegeberatung der Audi BKK aufnehmen, um Bedarf und Fördermöglichkeiten zu erörtern.
  2. Angebot von Umzugsunternehmen einholen: Kostenvoranschlag für Umzugsleistungen und ggf. bauliche Maßnahmen einholen.
  3. Antragsunterlagen zusammenstellen: Ärztliche Bescheinigung, Begründung, Kostenvoranschlag, evtl. Zusatzdokumente.
  4. Antrag über das Onlineformular oder postalisch einreichen.
  5. Genehmigung abwarten: Vor Beginn der Maßnahme auf die schriftliche Zusage der Audi BKK warten.
  6. Durchführung und Abrechnung: Nach erfolgtem Umzug oder Umbau Rechnung einreichen und Zuschuss erhalten.

Praxisbeispiele

Beispiel 1: Rollstuhlgerechter Umzug

Herr Fuchs, Pflegegrad 3, wohnt im dritten Stock eines Altbaus ohne Aufzug. Nach einer Rehabilitation ist ein Umzug in eine barrierefreie Erdgeschosswohnung notwendig. Mit den Nachweisen und dem Angebot von Butler Umzüge wird eine Förderung bei der Audi BKK beantragt. Die Pflegeversicherung zahlt einen Zuschuss zu den Umzugskosten und für kleinere Anpassungen in der neuen Wohnung.

Beispiel 2: Umbau nach Schlaganfall

Frau Berger muss nach einem Schlaganfall regelmäßig gepflegt werden. Mithilfe der Audi BKK und eines Bauunternehmens wird das Bad rollstuhlgerecht umgebaut und der Einstieg zur Wohnung mit einer mobilen Rampe ergänzt. Die Kosten werden aufgrund des eingereichten Pflegegrades anteilig übernommen.

Beispiel 3: Pflege-Wohngemeinschaft

Mehrere Seniorinnen wohnen zusammen, einer davon wird pflegebedürftig. Nach Einreichen der notwendigen Anträge und Nachweise bezuschusst die Audi BKK den Einbau eines Treppenliftes und zusätzliche Umbauarbeiten, um die Gemeinschaft pflegegerecht zu machen.

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Rechtliche Grundlagen

Die Umzugsförderung ist durch das Sozialgesetzbuch XI, insbesondere durch § 40 SGB XI (Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen), abgesichert. Folgende rechtliche Rahmenbedingungen gelten:

  1. Leistungsträger: Pflegekasse der Audi BKK.
  2. Anspruchsvoraussetzungen: Nachweis eines Pflegegrads, medizinische Notwendigkeit.
  3. Bewilligung und Auszahlung: Ausschließlich nach formeller Antragstellung und Prüfung der Unterlagen.
  4. Sonderfälle: Andere Sozialträger können vorrangig zuständig sein (z. B. Unfallversicherung, Kriegsopferfürsorge).
  5. Erneute Förderung: Bei Verschlechterung der Pflegebedürftigkeit und erneut nötiger Maßnahme ist eine erneute Förderung möglich.

Die Rolle der Butler Umzüge GmbH

Die Butler Umzüge GmbH ist ein deutschlandweit aktiver Partner für stressfreie, auf die besonderen Bedürfnisse von Pflegebedürftigen zugeschnittene Umzüge.

Vorteile der Zusammenarbeit

  • Erfahrung mit Förderanträgen: Butler Umzüge ist erfahren im Umgang mit Krankenkassen und stellt benötigte Kostenvoranschläge korrekt aus, sodass Versicherte sie direkt bei der Audi BKK einreichen können.
  • Individuelle Beratung: Umfassende Beratung der Betroffenen, modular aufgebaute Leistungen (ein reiner Transport ist ebenso möglich wie ein Full-Service mit Packen, Montagen, Übergaben etc.).
  • Europaweite Einsatzgebiete: Unterstützung von Umzügen deutschland- und europaweit.
  • Transparente Angebote: Klare, schriftliche Angebote und verlässliche Preisgestaltung.
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Praxisnaher Ablauf

  1. Kostenfreie Erstberatung und Besichtigung
  2. Ausarbeitung eines individuellen Umzugsplans auf Basis der Pflegesituation
  3. Übernahme aller Materialien und Dienstleistungen von Transport bis Möbeleinbau
  4. Unterstützung bei Behördengängen und der Kommunikation mit der Pflegekasse

Tipps für einen stressfreien, geförderten Umzug

  1. Frühzeitige Pflegeberatung bei der Audi BKK vereinbaren
  2. Gründliche Dokumentation und vollständige Nachweise für den Antrag
  3. Seriöse Angebote und Besichtigungen durch zertifizierte Umzugsunternehmen nutzen (Butler Umzüge erstellen kostenlos Angebote)
  4. Unterstützung bei der Antragstellung durch Partner-Unternehmen anfordern
  5. Umzug/Umbaumaßnahmen erst nach schriftlicher Bewilligung durchführen lassen

FAQ

Wer kann die Förderung beantragen?

Versicherte mit anerkanntem Pflegegrad und medizinisch notwendigem Wohnungswechsel oder Umbau.

Bis zu 4.180 Euro pro Maßnahme und Pflegebedürftigem.

Bauliche Anpassungen im Wohnbereich, Umzüge in besser geeignete Wohnungen sowie technische Hilfsmittel, aber keine Maßnahmen außerhalb des direkten Wohnumfelds wie behindertengerechte Parkplätze.

Pflegeberatung → Kostenvoranschlag → Antragstellung über das Onlinecenter der Audi BKK → Prüfung → Bewilligung → Abrechnung

Es besteht ein Widerspruchsrecht, Details dazu gibt die Audi BKK direkt auf ihrer Website und in der Kundenberatung.

Ja, sofern das Unternehmen professionell arbeitet und transparente Unterlagen zur Verfügung stellt. Butler Umzüge ist in diesem Bereich besonders empfehlenswert.

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Hinweis:
Alle Angaben basieren auf den aktuellen Leistungen und Richtlinien der Audi BKK ab 2025; regionale oder individuelle Unterschiede sind möglich. Detaillierte Informationen, Antragsformulare und persönliche Beratung gibt es direkt bei der Audi BKK.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.