Sprache wählen →

Butler UmzĂĽge GmbH - Bundesweit

Umzugskosten Concordia Deutschland

seal butler umzug
seal butler umzug

Umzugshilfe durch die Concordia in Deutschland

Ein Umzug auf Grund einer Pflegebedürftigkeit oder Schwerbehinderung kann dank der Pflegekasse der Concordia bis zu 4.180 Euro je Person bezuschusst werden. Concordia selbst als Versicherer hat keine eigenständigen Umzugsförderungen, aber über die gesetzliche Pflegeversicherung besteht ein klarer Anspruch. Schlüssel zum Erfolg sind eine frühzeitige Antragstellung, gute Dokumentation und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Umzugsunternehmen wie Butler Umzüge GmbH.

FĂĽr Menschen mit Schwerbehinderung oder PflegebedĂĽrftigkeit ist ein Umzug oft keine freiwillige Entscheidung, sondern eine zwingende Voraussetzung fĂĽr ein selbstbestimmtes Leben. Gerade hier stellt sich die Frage: Welche finanziellen UnterstĂĽtzungen gibt es, und was leistet die Concordia in Deutschland?

Damit wird ein selbstbestimmteres, barrierefreies Leben möglich – ein entscheidender Schritt zu mehr Lebensqualität.

Oft herrscht Verwirrung, da der Name „Concordia“ unterschiedlich verwendet wird. Zum einen gibt es die Concordia Versicherungen in Deutschland, die private Versicherungsleistungen in Bereichen wie Rechtsschutz oder Haftpflicht anbieten.

 Zum anderen kennt man die Concordia Krankenkasse in der Schweiz, die ebenfalls mit dem Thema Umzug befasst ist, allerdings nach schweizerischem Recht. Wichtig ist: Für die Übernahme von Umzugskosten in Deutschland ist in erster Linie die Pflegekasse zuständig, nicht die Versicherungsgesellschaft selbst. Allerdings sind Betroffene, die bei der deutschen Concordia pflegeversichert sind, ebenfalls Teil dieses Systems, da jede Krankenkasse eine Pflegekasse führt.

Bedeutung von Umzugsförderungen

Ein Umzug für pflegebedürftige oder schwerbehinderte Menschen ist nicht nur organisatorisch eine große Herausforderung, sondern auch rechtlich und finanziell. Viele Betroffene sind sich unsicher, welche Kosten übernommen werden können, und welchen Einfluss ihr Pflegegrad oder ihre Versicherungszugehörigkeit dabeihat.

Umzüge, die auf eine Verbesserung des Wohnumfeldes zielen, sind rechtlich in den Bereich der wohnumfeldverbessernden Maßnahmen nach dem Elften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XI) eingeordnet. Hier können Zuschüsse bis zu 4.180 Euro pro Maßnahme und pro Person (seit der Pflegestärkungsgesetze, heute bis zu 4.774 Euro) gewährt werden.

Beispiele für förderungsfähige Gründe:

  1. Umzug in eine barrierefreie Wohnung (z. B. rollstuhlgerechtes Bad, Aufzugzugang)
  2. Umzug in die Nähe pflegender Angehöriger
  3. Umzug, um eine häusliche Pflege zu ermöglichen oder zu erleichtern
  4. Umzug aus einer unpassenden in eine pflegegerechte Umgebung

Pflegekasse als Leistungsträger

  1. Jeder gesetzlich Versicherte in Deutschland, also auch Concordia-Versicherte, hat eine Pflegekasse, die mit der Krankenkasse verbunden ist.
  2. Ein Zuschuss fĂĽr den Umzug kann nur dort beantragt werden, wenn ein anerkannter Pflegegrad (PG 1 bis 5) vorliegt.
  3. Besonders relevant sind Pflegegrade 2–5, da ab diesen Stufen ein deutlich erhöhter Hilfebedarf anerkannt wird.

Gesetzliche Basis

Die Grundlage für den Zuschuss bildet § 40 SGB XI (Leistungen zur Verbesserung des Wohnumfeldes). Dort ist festgelegt, dass Versicherte finanzielle Unterstützung für Maßnahmen erhalten können, die ihre Selbstständigkeit oder die häusliche Pflege verbessern.

Höhe der Zuschüsse

  1. Bis zu 4.180 Euro pro MaĂźnahme pro Person.
  2. Wenn mehrere PflegebedĂĽrftige zusammenleben (z. B. Ehepaar mit Pflegegrad), kann sich der Betrag auf bis zu 16.720 Euro summieren.

Abgrenzung „Concordia Deutschland“ und „Concordia Schweiz“

  1. Die deutsche Concordia Versicherung ist im Kern ein Versicherer, der über die dazugehörige Pflegekasse Leistungen abrechnet.
  2. Die schweizerische Concordia Krankenkasse behandelt den Umzug eher als Meldeprozess (Änderung der Adresse, Beitragsanpassung), nicht als Zuschussfrage. Daher dürfen die Informationen hier nicht vermischt werden.

Welche ZuschĂĽsse erhalten schwerbehinderte Menschen?

Leistungen fĂĽr Schwerbehinderte

Schwerbehinderte ohne Pflegegrad haben grundsätzlich keinen Anspruch auf Zuschüsse aus der Pflegekasse. Dennoch gibt es weitere optionale Förderquellen:

  1. Integrationsämter: Helfen bei arbeitsplatzsichernden Maßnahmen, inklusive Umzug, wenn ein Arbeitsplatz sonst nicht erreichbar ist.
  2. Sozialamt / Eingliederungshilfe: Zuschüsse, wenn ein Umzug notwendig wird, um Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen.
  3. Rentenversicherung: Wenn der Umzug Teil einer beruflichen RehabilitationsmaĂźnahme ist.
  4. Berufsgenossenschaft: Wenn der Umzug in Folge eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit erforderlich ist.

Gelder fĂĽr Schwerbehinderte

  1. Pflegekasse (bei gleichzeitigem Pflegegrad)
  2. Eingliederungshilfe nach SGB IX
  3. Förderung durch die Kommune für barrierefreie Umbauten
  4. Teilweise Wohngeld- oder Sozialhilferegelungen (z. B. bei Umzug in eine geförderte Einrichtung)
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Welche Umzugskosten werden von der Pflegekasse ĂĽbernommen?

Die Pflegekasse übernimmt keine klassischen Umzugskosten wie LKW-Miete und Spediteur standardmäßig. 

Stattdessen werden diese Kosten anerkannt, wenn sie in einem direkten Zusammenhang mit der Wohnumfeldverbesserung stehen. 

Das lässt sich so zusammenfassen:

Förderfähige Posten:

  1. Kosten fĂĽr den Umzugsservice durch spezialisierte Unternehmen (z. B. Butler UmzĂĽge, die barrierefreie Transporte anbieten).
  2. Montagen, Einbauten oder notwendige Möbelanpassungen.
  3. Renovierungskosten, wenn sie aus BarrierefreiheitsgrĂĽnden anfallen.
  4. Kosten fĂĽr Hilfsmittel im Rahmen des neuen Wohnumfeldes.

Nicht förderfähige Posten:

  1. Luxus- oder Komfortleistungen ohne Bezug auf Pflege.
  2. Reine Möblierung ohne pflegerischen Bezug.
  3. Ăśberschreitende Kosten ohne vorherige Genehmigung.

Anspruch auf Umzugsgeld

Anspruch haben:

  1. Versicherte mit mindestens Pflegegrad 1
  2. Wenn der Umzug zur Verbesserung der Selbstständigkeit oder Pflegefähigkeit beiträgt
  3. Wenn ein Kostenvoranschlag eingereicht wurde und die Pflegekasse zustimmt

Wichtig: Ohne vorherige Antragstellung und Genehmigung kann eine KostenĂĽbernahme verweigert werden.

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Antragstellung bei der Concordia-Pflegekasse

  1. Antrag schriftlich einreichen (formlos oder mit Mustervorlage).
  2. Pflegegrad-Nachweis beilegen.
  3. Ärztliche Begründung oder pflegerische Stellungnahme anfügen.
  4. Kostenvoranschlag einer Umzugsfirma (empfohlen mind. 2–3 Angebote).
  5. PrĂĽfung durch die Pflegekasse.
  6. Schriftliche Bewilligung abwarten, erst dann Umzug durchfĂĽhren.

Tipps

  1. FrĂĽhzeitig beantragen.
  2. Dokumentation gut aufbereiten.
  3. Bei Ablehnung Widerspruch einlegen (Rechtsanspruch besteht bei erfĂĽllten Voraussetzungen).

Praxisbeispiele

Beispiel 1: Seniorin mit Rollstuhl

Eine 78-jährige Versicherte der Concordia mit Pflegegrad 3 zieht aus ihrer Altbauwohnung (3. Stock ohne Aufzug) in eine barrierefreie Erdgeschosswohnung. Butler Umzüge reichte den Kostenvoranschlag ein, die Pflegekasse bewilligte 3.800 Euro. Ergebnis: Pflegesituation deutlich verbessert.

Beispiel 2: Schlaganfallpatient

Ein Mann in den 50ern, Pflegegrad 2, muss aus gesundheitlichen Gründen in die Nähe seiner Tochter ziehen. Umzugskosten: 4.500 Euro. Die Pflegekasse übernahm 4.000 Euro, den Rest musste er selbst tragen.

Kooperation mit Butler UmzĂĽge GmbH

Die Berliner Firma Butler UmzĂĽge ist auf barrierefreie, seniorengerechte und pflegebedĂĽrftige UmzĂĽge spezialisiert. Ihre Kooperation mit Pflegekassen erleichtert den Ablauf, da die Angebote auf die PflegezuschĂĽsse abgestimmt sind. Vorteile:

  • Erfahrung mit pflegespezifischen BegrĂĽndungen
  • Umfassender Service: Einpacken, Transport, Wiederaufbau
  • Digitale Wohnungsaufnahme zur präzisen Kostenvoranschlag-Erstellung
  • Keine Anfahrtskosten in Berlin
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Wichtige Hinweise zum Umzug mit Concordia

  1. Neue Adresse unverzĂĽglich melden.
  2. Versicherungsbedingungen prüfen (Beiträge, Tarife).
  3. Beratungsangebote nutzen.
  4. Abgrenzung beachten: Deutsche Concordia vs. Schweizer Concordia.

FAQ

Welche ZuschĂĽsse gibt es fĂĽr Schwerbehinderte beim Umzug?

ZuschĂĽsse der Pflegekasse bei Pflegegrad, evtl. UnterstĂĽtzung durch Sozialamt und Eingliederungshilfe.

Pflegekassenzuschuss, Eingliederungshilfe, kommunale Förderungen, Berufsgenossenschaft oder Rentenversicherung bei speziellen Fällen.

Nur jene Kosten, die direkt mit der pflegegerechten Wohnumfeldverbesserung zusammenhängen.

Pflegegrade 1–5 mit jeweiliger Notwendigkeit einer pflegerischen Umzugsmaßnahme.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.