Die vigo Versicherung bietet in Kooperation mit spezialisierten Partnern wie der Butler Umzüge GmbH gezielte Unterstützung an, um den Umzugsprozess zu erleichtern. Dabei werden nicht nur professionelle Umzugsleistungen angeboten, sondern auch Hilfe bei der Beantragung von finanziellen Zuschüssen.
Die Butler Umzüge GmbH ist ein erfahrenes Umzugsunternehmen, das sich auf barrierefreie und seniorengerechte Umzüge spezialisiert hat. In Zusammenarbeit mit vigo Versicherungen bietet das Unternehmen Rundum-sorglos-Pakete an, einschließlich Verpackung, Transport und Einrichtung der neuen Wohnung. Außerdem unterstützen sie bei der Antragstellung und der direkten Abrechnung mit Pflegekassen.
Die vigo Versicherung und ihre Partner sorgen dafür, dass Betroffene bei ihrem Umzug nicht allein sind und sowohl finanziell als auch organisatorisch umfassend unterstützt werden.
Anspruchsvoraussetzungen für Zuschüsse
Personen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 (entspricht Pflegegrad 3) haben grundsätzlich Anspruch auf finanzielle Zuschüsse zu Umzugskosten, wenn durch den Umzug eine Verbesserung der Wohnsituation erreicht wird. Dabei sind insbesondere folgende Bedingungen maßgeblich:
Die neue Wohnung muss barrierefrei und an die Bedürfnisse des Schwerbehinderten angepasst sein.
Der Umzug soll die Selbstständigkeit erhöhen und die Pflege erleichtern.
Die Pflegekasse gewährt Zuschüsse bereits ab Pflegegrad 1, wobei die Höhe mit dem Pflegegrad steigt.
Die Umzugskosten müssen angemessen und nachweisbar sein, meist über Kostenvoranschläge oder Rechnungen.
Umzüge in stationäre Pflegeeinrichtungen sind in der Regel ausgeschlossen.
Höhe der Zuschüsse und Förderungen
Die Pflegekassen können Umzugskosten bis zu einer Höhe von etwa 4.180 Euro bezuschussen. Bei Pflege-Wohngemeinschaften sind bis zu 16.720 Euro möglich. Zusätzlich kann es steuerliche Vorteile geben, indem Umzugskosten als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden, was vom individuellen Steuersatz abhängt.
Was wird konkret bezuschusst?
Kosten für den Transport und die Logistik des Umzugs, insbesondere durch professionelle Umzugsunternehmen.
Maßnahmen zur Wohnumfeldverbesserung, beispielsweise barrierefreie Umbauten, Möbelumstellung und Renovierungen.
Beratungskosten durch Fachdienste können teilweise übernommen werden.
Die Pflegekasse fördert Umzüge grundsätzlich ab Pflegegrad 1, sofern die neue Wohnung zu einer wesentlichen Verbesserung der Lebensqualität beiträgt. Dazu zählen:
Barrierefreies Wohnen zur Reduktion von Abhängigkeiten.
Sicherstellung der häuslichen Pflege und Versorgung.
Beseitigung von Wohnungsbarrieren, die das tägliche Leben erschweren.
Antrag auf Zuschuss bei der zuständigen Pflegekasse mit Vorlage von Kostenvoranschlägen und ärztlichen Bescheinigungen.
Darstellung der Notwendigkeit des Umzugs und der verbesserten Wohnbedingungen.
Die Pflegekasse prüft den Antrag und gibt eine schriftliche Genehmigung.
Maximaler Zuschuss für Umzugskosten und Wohnumfeldverbesserungen liegt meist bei 4.180 Euro für Pflegebedürftige.
Die Leistungen können auch für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen wie barrierefreie Badsanierungen genutzt werden.
Sozialgesetzbuch XI (§ 40 Abs. 4)
Das Sozialgesetzbuch XI regelt die finanziellen Leistungen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes von Pflegebedürftigen, darunter Umzugskosten oder Anpassungen. Diese Rechtsgrundlage ist entscheidend für die Zuschüsse von Pflegekassen.
Einkommensteuergesetz (EStG) § 33b
Neben direkten Zuschüssen können Umzugskosten bei Schwerbehinderten auch steuerlich geltend gemacht werden, abhängig vom persönlichen Steuersatz und vorgelegten Nachweisen.
Besonderheiten und Ausschlüsse
Vollstationäre Pflegeeinrichtungen sind von Umzugskosten-Zuschüssen ausgenommen.
Finanzielle Mittel des Antragstellers können Einfluss auf die Genehmigung der Zuschüsse haben.
Die Butler Umzüge GmbH ist ein spezialisiertes Umzugsunternehmen in Berlin, das sich auf barrierefreie, senioren- und pflegegradgerechte Umzüge spezialisiert hat. Die enge Kooperation mit vigo Versicherungen ermöglicht:
Professionelle Planung und Durchführung von Umzügen unter Berücksichtigung spezieller Bedürfnisse.
Unterstützung bei der Antragstellung für Zuschüsse durch Beratung und Nachweisführung.
Direktabrechnung mit Pflegekassen und Versicherungen zur Entlastung der Kunden.
Rundum-sorglos-Pakete für Betroffene, darunter Verpackung, Transport und Einrichtung der neuen Wohnung.
Frau M. zieht in eine barrierefreie Wohnung, um ihre Selbstständigkeit trotz Pflegebedürftigkeit zu erhöhen. Die Pflegekasse übernimmt bis zu 4.000 Euro der Umzugskosten, nachdem der Kostenvoranschlag eines spezialisierten Umzugsunternehmens vorgelegt wurde. Butler Umzüge führt den Full-Service-Umzug durch, inklusive Möbelmontage und Einrichtung eines Pflegezimmers.
Herr S. mit einem GdB von 60 beantragt kostenseitig eine steuerliche Absetzung der Umzugskosten als außergewöhnliche Belastung. Durch die Ersparnis der Steuerlast wird der Umzug teilweise refinanziert.
Personen mit Pflegestufen oder Schwerbehinderung, die umziehen, um ihre Wohnsituation zu verbessern.
Transportkosten, professionelle Umzugsdienstleistungen, wohnumfeldverbessernde Maßnahmen.
Wohnumfeldverbessernde Zuschüsse können in der Regel alle 4 Jahre beantragt werden.
Zuschüsse für Badumbau können bis zu mehreren tausend Euro betragen, abhängig vom Einzelfall.
Ja, wenn neue Maßnahmen oder Umzüge notwendig sind und Voraussetzungen erfüllt sind.