Sprache wählen →

Butler UmzĂĽge GmbH - Bundesweit

Umzugskosten AOK Hannover

seal butler umzug
seal butler umzug

Zuschuss fĂĽr Umzugskosten bei der AOK Niedersachsen in Hannover

Ein Umzug kann für pflegebedürftige Personen oder Menschen mit Behinderungen eine enorme Herausforderung darstellen. 

Die AOK Niedersachsen bietet in Hannover finanzielle Unterstützung für Umzugskosten in Höhe von bis zu 4.180 Euro pro Person, sofern der Umzug medizinisch oder pflegerisch notwendig ist. Diese Unterstützung ermöglicht es, die Lebensqualität zu verbessern, die Selbstständigkeit zu fördern oder die Pflege zu erleichtern, etwa durch einen Umzug in eine barrierefreie Wohnung oder in die Nähe von pflegenden Angehörigen. 

Professionelle Umzugsunternehmen wie die Butler Umzüge GmbH und soziale Beratungsstellen wie Caritas oder Diakonie unterstützen Betroffene bei der Planung, Durchführung und Antragstellung. 

Mit einem dichten Netz an Geschäftsstellen und einem umfassenden Online-Service über das Portal „Meine AOK“ bietet die Krankenkasse zahlreiche Dienstleistungen, darunter auch die Unterstützung bei wohnumfeldverbessernden Maßnahmen wie Umzügen. 

Die AOK Niedersachsen legt großen Wert auf Kundennähe und bietet persönliche Beratung in Hannover sowie digitale Lösungen für die Antragstellung. Ihr Fokus liegt darauf, Versicherten durch finanzielle und organisatorische Unterstützung ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, insbesondere bei Pflegebedürftigkeit.

Förderfähige Umzüge

Die AOK Niedersachsen unterstĂĽtzt UmzĂĽge, die folgende Ziele verfolgen:

  1. Barrierefreie oder behindertengerechte Wohnungen: Umzüge in Wohnungen ohne Treppen, mit rollstuhlgerechten Zugängen oder anderen Anpassungen, die den physischen Bedürfnissen entsprechen.
  2. Betreutes Wohnen oder Wohngruppen: Umzüge in Einrichtungen, die zusätzliche Betreuungs- oder Pflegeleistungen anbieten, wie Seniorenresidenzen oder Demenz-Wohngemeinschaften.
  3. Umzug innerhalb eines Gebäudes: Beispielsweise vom Obergeschoss ins Erdgeschoss, um die Barrierefreiheit zu verbessern.
  4. Nähe zu pflegenden Angehörigen: Umzüge, die die Pflege durch Familienmitglieder erleichtern.
  5. Rehabilitation oder soziale Integration: UmzĂĽge, die die Genesung oder das soziale Umfeld verbessern, etwa nach einem Reha-Aufenthalt oder zur Vermeidung von Vereinsamung.

Wichtig: Umzüge in vollstationäre Pflegeeinrichtungen (Pflegeheime) sind in der Regel nicht förderfähig, da sie nicht als wohnumfeldverbessernde Maßnahmen gelten. Es gibt jedoch widersprüchliche Informationen, da einige Quellen auch solche Umzüge als förderfähig erwähnen. Eine individuelle Klärung mit der AOK Niedersachsen ist daher ratsam.

Umzugsdienstleistungen in Hannover und Umgebung
Umzugsdienstleistungen in Hannover und Umgebung

Nicht förderfähige Kosten

Die Pflegekasse übernimmt in der Regel nur direkte Umzugskosten. Folgende Kosten sind nicht erstattungsfähig:

  1. Renovierungskosten in der alten oder neuen Wohnung.
  2. EntrĂĽmpelung oder Reinigung, es sei denn, diese sind ausdrĂĽcklich begrĂĽndet und im Kostenvoranschlag enthalten.
  3. Überhöhte Pauschalen ohne detaillierte Nachweise.
  4. Kosten fĂĽr private UmzĂĽge, die nicht medizinisch oder pflegerisch notwendig sind, z. B. aufgrund eines Arbeitsplatzwechsels.

Butler UmzĂĽge GmbH: Ihr Partner fĂĽr UmzĂĽge in Hannover

Die Butler Umzüge GmbH, ursprünglich in Berlin ansässig, ist auch in Hannover aktiv und spezialisiert sich auf Umzüge für pflegebedürftige Personen und Menschen mit Behinderungen. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine kundenorientierte Arbeitsweise, Kostentransparenz und Erfahrung im Umgang mit Kostenträgern wie der AOK Niedersachsen aus. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass im Raum Hannover keine Anfahrtskosten anfallen, was die Gesamtkosten reduziert und die Chancen auf eine vollständige Kostenübernahme erhöht.

Umzugsdienstleistungen in Hannover und Umgebung

Dienstleistungen von Butler UmzĂĽge GmbH

Butler UmzĂĽge GmbH bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, das speziell auf die BedĂĽrfnisse von Senioren und Menschen mit Pflegebedarf abgestimmt ist:

  1. Kostenlose Anfahrt im Raum Hannover: Keine Anfahrtskosten, was die Förderfähigkeit durch die Pflegekasse verbessert.
  2. Transport und Verpackung: Sicherer Transport von Möbeln, Hausrat und persönlichen Gegenständen sowie professionelles Verpacken, um Schäden zu vermeiden.
  3. Möbelmontage und -demontage: Fachgerechter Auf- und Abbau von Möbeln, um den Umzug reibungslos zu gestalten.
  4. Entrümpelung und Entsorgung: Entsorgung von nicht mehr benötigtem Inventar, sofern dies im Kostenvoranschlag begründet ist.
  5. Spezialtransporte: Transport von Rollstühlen, Pflegebetten oder medizinischen Geräten.
  6. Einrichtung von Halteverbotszonen: Organisation von Halteverbotszonen, um logistische Probleme zu vermeiden.
  7. Einlagerungslösungen: Flexible Zwischenlagerung von Möbeln, falls der Einzug in die neue Wohnung verzögert ist.
  8. Individuelle Beratung: MaĂźgeschneiderte UnterstĂĽtzung fĂĽr pflegebedĂĽrftige Kunden, einschlieĂźlich Beratung zur Antragstellung bei der AOK Niedersachsen.

Vorteile der Zusammenarbeit mit Butler UmzĂĽge GmbH

Die Zusammenarbeit mit Butler UmzĂĽge GmbH bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere fĂĽr pflegebedĂĽrftige Personen:

  1. Spezialisierung auf Senioren- und Behindertenumzüge: Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung im Umgang mit den besonderen Anforderungen dieser Zielgruppe und arbeitet einfühlsam und diskret.
  2. Kostentransparenz: Präzise Kostenvoranschläge, die den Anforderungen der AOK Niedersachsen entsprechen, erhöhen die Chancen auf eine vollständige Kostenübernahme.
  3. Unterstützung bei Formalitäten: Hilfe bei der Erstellung von Anträgen und der Kommunikation mit der Pflegekasse, um den Verwaltungsaufwand zu minimieren.
  4. Full-Service-Ansatz: Von der Planung ĂĽber den Transport bis zur Nachbearbeitung (z. B. EntrĂĽmpelung oder Reinigung) bietet das Unternehmen einen umfassenden Service.
  5. Kooperation mit sozialen Einrichtungen: Enge Zusammenarbeit mit Beratungsstellen wie Caritas, Diakonie oder PflegestĂĽtzpunkten in Hannover, um den Umzugsprozess zu optimieren.
  6. Deutschlandweite und internationale UmzĂĽge: Butler UmzĂĽge organisiert UmzĂĽge nicht nur in Hannover, sondern auch deutschlandweit und europaweit, inklusive Zollabwicklung.

Tipps fĂĽr eine erfolgreiche Antragstellung

  1. FrĂĽhzeitige Planung: Kontaktieren Sie die AOK Niedersachsen und das Umzugsunternehmen rechtzeitig, idealerweise mehrere Wochen vor dem geplanten Umzug.
  2. Detaillierte BegrĂĽndung: Lassen Sie die medizinische Notwendigkeit des Umzugs durch einen Arzt oder eine Pflegefachkraft ausfĂĽhrlich dokumentieren.
  3. Kostentransparenz: Stellen Sie sicher, dass der Kostenvoranschlag alle relevanten Posten (Transport, Verpackung, Sondertransporte) detailliert auflistet.
  4. Beratung nutzen: Ziehen Sie Pflegeberater oder soziale Einrichtungen hinzu, um den Antrag zu optimieren. Die AOK Niedersachsen bietet kostenlose Pflegeberatung an.
  5. Unterlagen sichern: Bewahren Sie Kopien aller eingereichten Dokumente auf.
Umzugsdienstleistungen in Hannover und Umgebung
Umzugsdienstleistungen in Hannover und Umgebung

FAQ

Wer kann einen Zuschuss fĂĽr Umzugskosten beantragen?

Pflegebedürftige Personen mit mindestens Pflegegrad 1, deren Umzug medizinisch oder pflegerisch notwendig ist, können einen Zuschuss beantragen.

Förderfähig sind Umzüge, die die Selbstständigkeit fördern oder die Pflege erleichtern, z. B.: 

  1. Umzug in eine barrierefreie Wohnung 
  2. Umzug in betreutes Wohnen oder Wohngruppen 
  3. Umzug in die Nähe von pflegenden Angehörigen 
  4. Umzug innerhalb eines Gebäudes (z. B. vom Ober- ins Erdgeschoss) 
  5. Umzug in Demenz-Wohngemeinschaften 
  1. Mindestens Pflegegrad 1 
  2. Medizinische oder pflegerische Notwendigkeit, durch ein ärztliches Attest oder Pflegegutachten belegt 
  3. Vorherige Antragstellung bei der Pflegekasse 
  4. Detaillierter Kostenvoranschlag eines Umzugsunternehmens 

Bis zu 4.180 Euro pro Person, bei Wohngruppen bis zu 16.720 Euro fĂĽr gemeinsame MaĂźnahmen.

  1. Transportkosten für Möbel und Hausrat 
  2. Verpackung und Möbelmontage/-demontage 
  3. Sondertransporte (z. B. für Rollstühle oder Pflegebetten) 
  4. BegrĂĽndete Nebenleistungen wie EntrĂĽmpelung
    Nicht übernommen: Renovierungskosten, überhöhte Pauschalen, Kosten für private Umzüge 
  1. Antragsformular der AOK Niedersachsen oder formloser Antrag 
  2. Mindestens zwei Kostenvoranschläge (z. B. von Butler Umzüge GmbH) 
  3. Nachweis des Pflegegrads 
  4. Ärztliches Attest oder Pflegegutachten zur Notwendigkeit des Umzugs 
  5. Informationen zur neuen Wohnsituation (z. B. Mietvertrag) 
  1. Laden Sie das Formular von www.aok.de herunter oder reichen Sie einen formlosen Antrag ein. 
  2. Senden Sie alle Unterlagen per Post, Fax oder über „Meine AOK“ an die Pflegekasse. 
  3. Nutzen Sie die Beratung in AOK-Geschäftsstellen oder über das Kundenportal. 

Die Bearbeitung dauert in der Regel 2–4 Wochen, sofern alle Unterlagen vollständig sind.

In den meisten Fällen erfolgt die Erstattung nach Rechnungsstellung. Butler Umzüge GmbH kann in Absprache direkt mit der AOK abrechnen, um die Vorfinanzierung zu minimieren.

Bei Ablehnung können Sie innerhalb eines Monats Widerspruch einlegen. Soziale Beratungsstellen wie Caritas oder Diakonie unterstützen Sie dabei.

Eine rückwirkende Erstattung ist nur in Ausnahmefällen möglich. Der Antrag sollte daher vor dem Umzug eingereicht werden.

  1. Keine Anfahrtskosten im Raum Hannover 
  2. Erfahrung mit Zuschussverfahren und Kostenträgern 
  3. Full-Service-Dienstleistungen, einschließlich Spezialtransporte und Entrümpelung 
  4. Unterstützung bei der Antragstellung und präzise Kostenvoranschläge

Neben Butler UmzĂĽge GmbH bieten Caritas, Diakonie und PflegestĂĽtzpunkte in Hannover kostenlose Beratung und UnterstĂĽtzung bei der Antragstellung.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.