Sprache wählen →

Butler Umzüge GmbH - Bundesweit

Umzugskosten BKK DürkoppAdler

seal butler umzug
seal butler umzug

Umzugsförderung durch die BKK DürkoppAdler in Deutschland

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Die Umzugsförderung durch die BKK DürkoppAdler ist eine wertvolle Unterstützung für pflegebedürftige Menschen, die in ein alters- oder pflegegerechtes Umfeld wechseln möchten. Mit Zuschüssen von bis zu 4.180 Euro werden Umzugskosten abgedeckt, die helfen, die häusliche Pflege zu erleichtern und die Lebensqualität zu verbessern. Wichtig ist, frühzeitig alle Voraussetzungen und Antragsformalitäten zu klären und die BKK DürkoppAdler sowie Partner wie die Butler Umzüge GmbH zu nutzen, um den Umzug reibungslos zu gestalten. 

Was ist die Umzugsförderung?

Die Umzugsförderung durch die BKK DürkoppAdler ist ein finanzieller Zuschuss für pflegebedürftige Versicherte, die in eine altersgerechte oder barrierefreie Wohnung umziehen. Ziel ist, die häusliche Pflege zu erleichtern und die Selbstständigkeit zu fördern. Dieser Zuschuss fällt unter die sogenannten wohnumfeldverbessernden Maßnahmen und kann bis zu einem Betrag von 4.180 Euro pro Person betragen. 

Rechtliche Grundlagen

Die Förderung von Umzügen bei Pflegebedürftigkeit ist gesetzlich im Sozialgesetzbuch XI (§ 40 Abs. 4 SGB XI) verankert. Dort ist geregelt, dass die Pflegekasse wohnumfeldverbessernde Maßnahmen finanziell unterstützt, die die häusliche Pflege erleichtern oder erst ermöglichen. Dazu zählt auch der Umzug in eine geeignete Wohnung. 

Wer hat Anspruch auf die Umzugsförderung?

Um die Umzugsförderung bei der BKK DürkoppAdler beantragen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: 

  1. Pflegegrad: Die pflegebedürftige Person muss mindestens Pflegegrad 1 besitzen. 
  2. Zweck des Umzugs: Der Umzug muss die häusliche Pflege erleichtern oder die selbstständige Lebensführung fördern. 
  3. Neue Wohnung: Die neue Wohnung muss barrierefrei und für die Pflege geeignet sein (z. B. Erdgeschosswohnung, rollstuhlgerecht). 
  4. Antragstellung: Der Antrag muss vor dem Umzug bei der Pflegekasse gestellt werden. 

Was zahlt die BKK DürkoppAdler bei einem Umzug?

Die BKK DürkoppAdler übernimmt im Rahmen der Umzugsförderung Kosten, die den Umzug wohnumfeldverbessernd gestalten, wie beispielsweise: 

  1. Kosten für das Umzugsunternehmen (Transport, Verpackung) 
  2. Mietkosten für Umzugsfahrzeuge (LKW) 
  3. Materialkosten (Umzugskartons, Verpackungsmaterial) 

Der Zuschuss kann bis zu 4.180 Euro betragen, abhängig von den eingereichten Nachweisen und Gesamtkosten. 

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Ist ein Umzug eine wohnumfeldverbessernde Maßnahme?

Ja, ein Umzug gilt als wohnumfeldverbessernde Maßnahme, wenn durch den Wechsel in eine andere Wohnung die Pflege erleichtert wird oder erst möglich gemacht wird. Beispiel: Wenn eine pflegebedürftige Person von einem Haus mit vielen Treppen in eine ebenerdige Wohnung umzieht, wird die Pflege deutlich einfacher und sicherer. Auch ein Umzug innerhalb einer Wohnung kann unter gewissen Umständen als solche Maßnahme anerkannt werden. 

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Voraussetzungen im Detail zur Förderung

  1. Pflegegrad: Nachweis über den anerkannten Pflegegrad (mindestens 1). 
  2. Wohnung: Nachweis, dass die neue Wohnung den Bedürfnissen der Pflege bzw. der Selbstständigkeit entspricht (z. B. Barrierefreiheit, wohnumfeldverbessernde Umbauten). 
  3. Antragstellung: Antrag muss vor dem Umzug mit vollständigen Unterlagen eingereicht werden. 
  4. Nachweise: Kostenvoranschläge von mindestens zwei Umzugsunternehmen und Nachweise zur Pflegebedürftigkeit. 

Antragstellung – Schritt für Schritt

  1. Information einholen: Auf der Website der BKK DürkoppAdler oder telefonisch bei der Pflegekasse informieren. 
  2. Pflegegrad-Bescheid besorgen: Aktuellen Nachweis über den Pflegegrad bereithalten. 
  3. Kostenvoranschläge einholen: Von Umzugsunternehmen mindestens zwei Angebote einholen. 
  4. Antrag stellen: Antrag zusammen mit allen Nachweisen bei der Pflegekasse der BKK DürkoppAdler vor dem Umzug einreichen. 
  5. Beratung nutzen: Beratung durch die Pflegekasse in Anspruch nehmen, wenn Unsicherheiten bestehen. 

Welche Kosten werden übernommen?

  1. Professionelle Umzugskosten durch Dienstleister 
  2. Mietkosten für Transportfahrzeuge 
  3. Kosten für Verpackungsmaterial wie Kartons, Schutzfolien und Polstermaterial 
  4. Weitere Kosten, die unmittelbar durch den Umzug entstehen und die Pflege erleichtern 

Nicht übernommen werden hingegen Umzüge in Pflegeheime oder vollstationäre Einrichtungen. 

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Praxisbeispiele

Beispiel 1: Frau Müller

  1. Pflegegrad 2, lebt im 4. Stock ohne Aufzug. 
  2. Zieht in barrierefreie Erdgeschosswohnung mit rollstuhlgerechtem Zugang. 
  3. Anerkannter Zuschuss: 4.180 Euro zur Deckung der Umzugskosten. 

Beispiel 2: Herr Schmidt

  1. Pflegegrad 3, Umzug innerhalb desselben Hauses vom Dachgeschoss ins Erdgeschoss. 
  2. Umzug erleichtert die Pflege durch besser geeigneten Wohnbereich. 
  3. Zuschuss etwa 3.800 Euro für Umzugskosten. 

Kooperation mit Butler Umzüge GmbH

Die BKK DürkoppAdler arbeitet mit der Butler Umzüge GmbHzusammen, einem Unternehmen, das sich auf senioren- und pflegegerechte Umzüge spezialisiert hat. Die Butler Umzüge GmbH unterstützt: 

  1. bei der Antragstellung für den Zuschuss, 
  2. beim Umzugsmanagement, 
  3. der Beratung rund um die speziellen Anforderungen bei Umzügen pflegebedürftiger Personen. 

Motto: „Wir packen nicht nur Kisten, sondern auch Probleme an.“ 

Vorteile einer professionellen Umzugsfirma

  1. Weniger Stress und Entlastung für pflegebedürftige Personen und Angehörige. 
  2. Erfahrung mit speziellen Anforderungen (z. B. Transport von Pflegebetten und Hilfsmitteln). 
  3. Beratung und Hilfe bei der Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen für die Pflegekasse. 
  4. Möglichkeit der direkten Abrechnung mit der Pflegekasse der BKK DürkoppAdler. 
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie oft kann ich den Zuschuss beantragen?

Sie können den Zuschuss grundsätzlich bei jeder neuen wohnumfeldverbessernden Maßnahme bzw. Umzug beantragen, sofern sich die Voraussetzungen erneut erfüllen. 

Ein Umzug in ein vollstationäres Pflegeheim wird von der Pflegekasse nicht bezuschusst, da die Förderung auf die häusliche Pflege und Anpassung des Wohnumfeldes ausgerichtet ist. 

Nach Antragstellung und Prüfung werden die Kosten entweder direkt erstattet oder auf Antrag vom Umzugsunternehmen direkt mit der Pflegekasse verrechnet. 

Persönliche Ansprechpartner und Pflegeberater der BKK DürkoppAdler stehen telefonisch sowie online zur Verfügung und helfen bei allen Fragen rund um die Umzugsförderung. 

Ja, die BKK DürkoppAdler ist eine gesetzliche Krankenkasse mit Schwerpunkt auf umfassender Betreuung und vielfältigen Zusatzleistungen. 

Tipps für eine erfolgreiche Antragstellung

  1. Beginnen Sie frühzeitig mit der Planung des Umzugs und der Antragstellung. 
  2. Reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen vollständig und fristgerecht ein. 
  3. Holen Sie mindestens zwei Kostenvoranschläge für den Umzug ein. 
  4. Erläutern Sie gut nachvollziehbar, wie der Umzug die Pflege erleichtert. 
  5. Nutzen Sie die Beratung der BKK DürkoppAdler, um Fehler zu vermeiden. 
  6. Vermeiden Sie die Antragstellung erst nach dem Umzug – der Antrag muss vor Umzugsbeginn erfolgen. 

Fehler, die Sie vermeiden sollten

  1. Antrag erst nach dem Umzug stellen – führt zur Ablehnung. 
  2. Keine oder unvollständige Kostenvoranschläge einreichen. 
  3. Nicht ausreichend begründeter Antrag oder fehlende Nachweise. 
  4. Ignorieren der Fristen und Formalitäten. 

Weitere Leistungen der BKK DürkoppAdler

Neben der Umzugsförderung unterstützt die BKK DürkoppAdler pflegebedürftige Mitglieder auch durch: 

  1. Beratung zu Pflegeleistungen und häuslicher Pflege. 
  2. Unterstützung bei der Pflege zuhause und bei stationärer Pflege. 
  3. Angebote für Familien und Versicherte mit besonderen Bedürfnissen. 

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.