Die Umzugsförderung durch die BKK DürkoppAdler ist eine wertvolle Unterstützung für pflegebedürftige Menschen, die in ein alters- oder pflegegerechtes Umfeld wechseln möchten. Mit Zuschüssen von bis zu 4.180 Euro werden Umzugskosten abgedeckt, die helfen, die häusliche Pflege zu erleichtern und die Lebensqualität zu verbessern. Wichtig ist, frühzeitig alle Voraussetzungen und Antragsformalitäten zu klären und die BKK DürkoppAdler sowie Partner wie die Butler Umzüge GmbH zu nutzen, um den Umzug reibungslos zu gestalten.
Die Umzugsförderung durch die BKK DürkoppAdler ist ein finanzieller Zuschuss für pflegebedürftige Versicherte, die in eine altersgerechte oder barrierefreie Wohnung umziehen. Ziel ist, die häusliche Pflege zu erleichtern und die Selbstständigkeit zu fördern. Dieser Zuschuss fällt unter die sogenannten wohnumfeldverbessernden Maßnahmen und kann bis zu einem Betrag von 4.180 Euro pro Person betragen.
Die Förderung von Umzügen bei Pflegebedürftigkeit ist gesetzlich im Sozialgesetzbuch XI (§ 40 Abs. 4 SGB XI) verankert. Dort ist geregelt, dass die Pflegekasse wohnumfeldverbessernde Maßnahmen finanziell unterstützt, die die häusliche Pflege erleichtern oder erst ermöglichen. Dazu zählt auch der Umzug in eine geeignete Wohnung.
Um die Umzugsförderung bei der BKK DürkoppAdler beantragen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Die BKK DürkoppAdler übernimmt im Rahmen der Umzugsförderung Kosten, die den Umzug wohnumfeldverbessernd gestalten, wie beispielsweise:
Der Zuschuss kann bis zu 4.180 Euro betragen, abhängig von den eingereichten Nachweisen und Gesamtkosten.
Ja, ein Umzug gilt als wohnumfeldverbessernde Maßnahme, wenn durch den Wechsel in eine andere Wohnung die Pflege erleichtert wird oder erst möglich gemacht wird. Beispiel: Wenn eine pflegebedürftige Person von einem Haus mit vielen Treppen in eine ebenerdige Wohnung umzieht, wird die Pflege deutlich einfacher und sicherer. Auch ein Umzug innerhalb einer Wohnung kann unter gewissen Umständen als solche Maßnahme anerkannt werden.
Nicht übernommen werden hingegen Umzüge in Pflegeheime oder vollstationäre Einrichtungen.
Die BKK DürkoppAdler arbeitet mit der Butler Umzüge GmbH zusammen, einem Unternehmen, das sich auf senioren- und pflegegerechte Umzüge spezialisiert hat. Die Butler Umzüge GmbH unterstützt:
Motto: „Wir packen nicht nur Kisten, sondern auch Probleme an.“
Sie können den Zuschuss grundsätzlich bei jeder neuen wohnumfeldverbessernden Maßnahme bzw. Umzug beantragen, sofern sich die Voraussetzungen erneut erfüllen.
Ein Umzug in ein vollstationäres Pflegeheim wird von der Pflegekasse nicht bezuschusst, da die Förderung auf die häusliche Pflege und Anpassung des Wohnumfeldes ausgerichtet ist.
Nach Antragstellung und Prüfung werden die Kosten entweder direkt erstattet oder auf Antrag vom Umzugsunternehmen direkt mit der Pflegekasse verrechnet.
Persönliche Ansprechpartner und Pflegeberater der BKK DürkoppAdler stehen telefonisch sowie online zur Verfügung und helfen bei allen Fragen rund um die Umzugsförderung.
Ja, die BKK DürkoppAdler ist eine gesetzliche Krankenkasse mit Schwerpunkt auf umfassender Betreuung und vielfältigen Zusatzleistungen.
Neben der Umzugsförderung unterstützt die BKK DürkoppAdler pflegebedürftige Mitglieder auch durch: