Pflegebedürftigkeit betrifft in Deutschland eine immer größere Zahl von Menschen. Mit steigender Lebenserwartung und dem demografischen Wandel nimmt nicht nur die Zahl pflegebedürftiger Personen kontinuierlich zu, sondern auch die Anforderungen an eine altersgerechte und barrierefreie Wohnumgebung. Viele Senioren und pflegebedürftige Menschen sehen sich vor der Herausforderung, dass ihre bisherige Wohnung nicht mehr den praktischen und gesundheitlichen Bedürfnissen entspricht. Steile Treppenhäuser, fehlende Aufzüge, enge Badezimmer oder eine ungünstige Wohnlage stellen im Alltag immense Barrieren dar.
In diesen Situationen kann ein Umzug in eine besser geeignete, barrierefreie Wohnung oder in eine speziell angepasste Wohnform eine erhebliche Verbesserung der Lebensqualität und Sicherheit bewirken. Allerdings sind mit einem solchen Umzug oft hohe Kosten verbunden, die insbesondere für ältere oder eingeschränkte Menschen eine große finanzielle Belastung darstellen.
Hier setzt die Koenig & Bauer BKK (Betriebskrankenkasse) als zuverlässige Krankenkasse mit besonderer Ausrichtung für ihre Versicherten an. Sie gewährt unter bestimmten Voraussetzungen einen Umzugskosten-Zuschuss von bis zu 4.180 Euro, wenn der Umzug dazu dient, die häusliche Pflege zu erleichtern oder die Selbstständigkeit zu sichern. Diese Unterstützung ist Teil der sogenannten wohnumfeldverbessernden Maßnahmen gemäß § 40 Sozialgesetzbuch XI (SGB XI).
Der Umzugskosten-Zuschuss der Koenig & Bauer BKK ist ein wertvolles Instrument, um Versicherten mit Pflegebedarf die Möglichkeit eines selbstbestimmten Lebens in einer geeigneten Wohnung zu sichern. Mit maximal 4.180 Euro Unterstützung, professioneller Beratung und der Kooperation mit einem erfahrenen Partner wie Butler Umzüge GmbH wird eine wichtige Brücke zwischen finanzieller Entlastung, praktischer Hilfeleistung und emotionaler Unterstützung geschlagen.
Der Finanzaufwand für pflegegerechte Umzüge beläuft sich in Deutschland durchschnittlich auf 2.000 bis 4.500 Euro, wobei es regionale Unterschiede gibt. In urbanen Räumen wie München, Frankfurt oder Hamburg sind die Umzugskosten wegen logistischen Hürden, Parkplatzmangel und höherer Dienstleistungspreise tendenziell höher als in ländlichen Regionen.
Ein Zuschuss von bis zu 4.180 Euro durch die Pflegekasse entlastet Betroffene und ermöglicht vielen Menschen einen Umzug, den sie sich sonst kaum leisten könnten. Er ist darüber hinaus ein Instrument, um Folgekosten in der stationären Pflege zu vermeiden: Denn ein barrierefreies Wohnumfeld erleichtert die häusliche Pflege erheblich und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Stürzen oder Unfällen, die wiederum hohe Folgekosten im Gesundheitswesen verursachen.
Die Koenig & Bauer BKK ist eine betriebsbezogene Krankenkasse mit Sitz in Würzburg. Ursprünglich gegründet für die Mitarbeiter des traditionsreichen Druckmaschinenherstellers Koenig & Bauer AG, steht sie heute einem erweiterten Versichertenkreis offen. Ihr Leistungsspektrum umfasst neben den gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen auch zusätzliche Angebote in den Bereichen Prävention, Vorsorge, Familienförderung sowie Pflegeunterstützung.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der persönlichen Betreuung: Versicherte haben direkten Zugang zu Pflegeberatern, die sie individuell bei Fragen zum Thema Umzug, Pflegeleistungen und Zuschüsse unterstützen.
Die gesetzliche Grundlage für den Umzugskosten-Zuschuss bildet § 40 Absatz 4 SGB XI. Dieser Paragraf regelt, dass die Pflegekassen finanzielle Zuschüsse für Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes gewähren können.
Dazu zählen:
Die Rechtsprechung fasst Umzüge als gleichwertig zu Umbaumaßnahmen, wenn diese eindeutig der besseren Versorgung im häuslichen Umfeld dienen.
Wesentliche Einschränkung: Umzüge in vollstationäre Pflegeeinrichtungen (Pflegeheime) sind nicht zuschussfähig, da die Förderung an das häusliche Umfeld gebunden ist. Hier greift im Falle der Bedürftigkeit das Sozialamt.
Um einen Zuschuss von der Koenig & Bauer BKK zu erhalten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Die maximale Förderhöhe beträgt 4.180 Euro. Die tatsächliche Bewilligung richtet sich nach:
Frau M., 78 Jahre, Pflegegrad 3
Frau M. lebte in einer Altbauwohnung im dritten Stock ohne Aufzug. Mit zunehmender Gehbehinderung war die Wohnung nicht mehr praktikabel. Die Umzugskosten in eine barrierefreie Seniorenwohnung beliefen sich auf 3.200 Euro.
Herr K., 85 Jahre, Pflegegrad 4
Nach einem Schlaganfall musste Herr K. seine Wohnung verlassen. Er zog in ein betreutes Wohnen mit guter Erreichbarkeit für ambulante Pflegekräfte. Gesamtkosten: 4.000 Euro.
Die Butler Umzüge GmbH ist ein erfahrener Spezialist für Senioren– und Pflegeumzüge mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen arbeitet eng mit der Koenig & Bauer BKK zusammen, um reibungslose Abwicklungen zu gewährleisten.
Leistungsangebote von Butler:
Die Zusammenarbeit gewährleistet, dass Versicherte transparente Preisangebote und einen professionellen Service erhalten.
Die BKK bietet über den Umzugskosten-Zuschuss hinaus u. a.:
Wird ein Antrag abgelehnt, können Versicherte Widerspruch nach § 81 SGB X einlegen. Viele Fälle enden erfolgreich, wenn die medizinische oder pflegefachliche Notwendigkeit hinreichend dargelegt wird.
Personen mit anerkanntem Pflegegrad.
Ja, unter 030 84518855.
Antrag muss vor dem Umzug gestellt werden.
Die meisten Anträge kommen von Personen mit Pflegegrad 3 (35 %) und Grad 4 (30 %)