Sprache wählen →

Butler UmzĂĽge GmbH - Bundesweit

Umzugskosten BKK Gildemeister Seidensticker

seal butler umzug
seal butler umzug

Zuschuss fĂĽr Umzugskosten bei der Heimat Krankenkasse in Deutschland

Die BKK Gildemeister Seidensticker bietet pflegebedürftigen Versicherten umfangreiche finanzielle Unterstützung für Umzugskosten im Rahmen wohnumfeldverbessernder Maßnahmen, insbesondere bei Umzügen zur Verbesserung der individuellen Wohnsituation und der häuslichen Pflege. Durch die enge Kooperation mit spezialisierten Umzugsunternehmen wie Butler Umzüge GmbH werden Prozesse vereinfacht und die Antragstellung deutlich erleichtert. 

Der demografische Wandel und die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen in Deutschland machen barrierefreie, seniorengerechte und wohnumfeldverbessernde Maßnahmen immer wichtiger. Die BKK Gildemeister Seidensticker unterstützt Versicherte, die einen Pflegegrad besitzen, mit Zuschüssen für Umzugskosten bis zu 4.180 € pro Maßnahme und Person ab 2025. 

Umzugsdienstleistungen in Berlin und Umgebung

Bedeutung des Umzugskostenzuschusses

Der Zuschuss für Umzugskosten dient der Verbesserung der Lebensqualität durch passende Wohnsituation für pflegebedürftige Personen. Medizinisch nötige Umzüge – beispielsweise der Wechsel in eine barrierefreie Wohnung oder die Nähe zu Angehörigen/Pflegeeinrichtungen – fördern selbstständiges Leben und erleichtern die häusliche Pflege.

Rechtliche Grundlagen und Förderrahmen

§ 40 SGB XI: Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen

Der Anspruch ergibt sich aus § 40 SGB XI: Die Pflegekassen übernehmen Kosten wohnumfeldverbessernder Maßnahmen, die die Pflege ermöglichen, erleichtern oder die Selbstständigkeit sichern. Der Zuschuss beträgt ab 2025 maximal 4.180 € pro Maßnahme und Person, auch Umzüge zählen dazu.

Förderfähig sind:

  1. Umzug in eine barrierefreie Wohnung/parterre
  2. Umzug ins betreute Wohnen/Senioren-WG
  3. Wechsel zu pflegeunterstĂĽtzenden Wohnformen
  4. UmzĂĽge, die medizinisch notwendig sind (z.B. nach Verschlechterung des Gesundheitszustands oder nach Reha)
  5. Umzüge in Nähe zu pflegenden Angehörigen

AusschlĂĽsse:

  1. Umzüge aus rein persönlichen Gründen
  2. MaĂźnahmen ohne Bezug zur PflegebedĂĽrftigkeit
Umzugsdienstleistungen in Berlin und Umgebung

Voraussetzungen für die Zuschussgewährung

Pflegegrad und medizinische Notwendigkeit

  1. Pflegegrad 1 bis 5
  2. Medizinische Notwendigkeit (ärztliches Attest/Gutachten empfohlen)
  3. Nachweis zur Verbesserung des Wohnumfeldes (z. B. barrierefrei, Nähe zu Pflegeeinrichtung)

Wirtschaftlichkeit und Angemessenheit

Die Kosten mĂĽssen objektiv nachvollziehbar, angemessen und durch Kostenvoranschlag belegt sein. Die Pflegekasse prĂĽft, ob die MaĂźnahme alternativlos ist oder gĂĽnstigere Alternativen (Hilfsmittel, Umbau) in Betracht kommen.

Zusammenarbeit mit Butler UmzĂĽge GmbH

Die Butler Umzüge GmbH arbeitet eng mit Pflegekassen, insbesondere der BKK Gildemeister Seidensticker, zusammen. Durch Schulungen für Pflegekassen-Mitarbeiter werden die Besonderheiten von Pflegegradumzügen geklärt, Abläufe abgestimmt und Kostenvoranschläge rasch erstellt.

Praxisvorteile:

  1. Keine Berechnung von Anfahrtskosten
  2. Spezialisierte Services fĂĽr Senioren/barrierefreie UmzĂĽge
  3. Schulungen und Beratung fĂĽr Pflegekassenmitarbeiter
  4. Unterstützung bei Antragsstellung, Dokumentenmanagement (Kostenvoranschläge, Nachweise)
  5. Minimierter bĂĽrokratischer Aufwand durch abgestimmte Prozesse zwischen Pflegekasse und Umzugsunternehmen

Typische medizinische GrĂĽnde fĂĽr einen Umzug mit KostenĂĽbernahme

  1. Chronische Mobilitätseinschränkungen (Rollstuhl, Gehhilfen)
  2. Demenz oder schwere Erkrankung, die eine Änderung des Wohnumfeldes bedingen
  3. Bedarf an Pflege in unmittelbarer Nähe zu Angehörigen oder institutionsgestützte Pflege
  4. Erleichterung und Sicherstellung der häuslichen Pflege (z. B. nach Krankenhausaufenthalt)
Umzugsdienstleistungen in Berlin und Umgebung

Antragstellung und Verwaltung

  1. Beratungsgespräch (Pflegeberatung kostenlos, ggf. Beratungsgutschein nutzen)
  2. Ermittlung des Pflegegrades und der medizinischen Notwendigkeit
  3. Einholung eines Kostenvoranschlags (z. B. von Butler UmzĂĽge GmbH)
  4. AusfĂĽllen und Einreichen des Antrags auf wohnumfeldverbessernde MaĂźnahmen (Formular, inkl. Fotodokumentation der bisherigen und geplanten Wohnsituation)
  5. PrĂĽfung durch Pflegekasse/Medizinischer Dienst
  6. Zusage/Teilzusage mit Bewilligungssumme
  7. Beauftragung des Umzugsunternehmens/Umsetzung
  8. Nachweis ĂĽber DurchfĂĽhrung und Abrechnung/Erstattung der Kosten

Fristen:

  1. Antrag vor Maßnahme/Umzug stellen, nicht nachträglich!
  2. Bearbeitungsfrist: typischerweise 3–5 Wochen

Wichtige Unterlagen:

  1. Pflegegradbescheid
  2. Ärztliches Attest/medizinisches Gutachten
  3. Kostenvoranschlag
  4. Nachweise ĂĽber Notwendigkeit und geplante MaĂźnahmen
  5. Fotodokumentation
  6. Mietvertrag/Grundriss der neuen Wohnung (ggf. bei Wohngruppenzuschlag)
Umzugsdienstleistungen in Berlin und Umgebung

Typische AblehnungsgrĂĽnde:

  1. Keine medizinische Notwendigkeit
  2. Pflegegrad nicht vorhanden
  3. Keine Verbesserung der Pflegesituation nachweisbar
  4. Unvollständige oder ungenügende Dokumentation
  5. Antrag nach DurchfĂĽhrung der MaĂźnahme gestellt
  6. Kosten nicht plausibel oder unverhältnismäßig

Kooperation zwischen BKK Gildemeister Seidensticker und Butler UmzĂĽge GmbH

Die enge Verzahnung der Pflegekasse mit Butler Umzüge ermöglicht eine professionelle Umsetzung nach medizinischen und pflegefachlichen Standards.

  1. Gemeinsame Ausrichtung auf pflegegerechte und barrierefreie UmzĂĽge
  2. Minimierung des Aufwandes bei Kostenvoranschlag und Antragsdokumentation
  3. Schulungsprogramme fĂĽr Pflegekassenmitarbeiter
  4. Individualisierte Beratung und reibungslose Prozessabwicklung
  5. Keine Anfahrtskosten, faire und transparente Kalkulation
Umzugsdienstleistungen in Berlin und Umgebung

FAQ

Wer kann einen Umzugskostenzuschuss bei der BKK Gildemeister Seidensticker beantragen?

Versicherte mit mindestens Pflegegrad 1, bei medizinischer Notwendigkeit und nachgewiesener Verbesserung des Wohnumfelds.

Beratungsgespräch, Kostenvoranschlag, Einreichung des Antragsformulars, Prüfung, Zusage, Umsetzung und Nachweis.

Umzugskosten, Umbaukosten, Renovierung, EntrĂĽmpelung, Verpackungsmaterial, ggf. doppelte Miete (bis zu 3 Monate).

Fehlender Pflegegrad, fehlende medizinische Notwendigkeit, keine nachweisbare Verbesserung, unvollständige Unterlagen.

Durch gemeinsame Abläufe, Kostenvoranschläge, Schulungen und individuelle Beratung.

Zeitnahe Beratung und vollständige Dokumentation; bei Ablehnung Widerspruch einlegen.

Die BKK Gildemeister Seidensticker leistet mit der Kostenübernahme für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen, insbesondere für pflegebedingte Umzüge, einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität und Selbstständigkeit von Betroffenen. Die Zusammenarbeit mit etablierten Dienstleistern wie Butler Umzüge GmbH vereinfacht die Antragstellung, verringert bürokratische Hürden und erhöht die Sicherheit bei der Umsetzung medizinisch begründeter Maßnahmen. Versicherten wird empfohlen, umgehend Beratung in Anspruch zu nehmen, vollständige Unterlagen einzureichen und bei Bedarf Unterstützung durch Butler Umzüge GmbH einzuholen.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.