Sprache wählen →

Butler Umzüge GmbH - Bundesweit

Umzugskosten BKK Wirtschaft & Finanzen

seal butler umzug
seal butler umzug

Umzugsförderung durch die BKK Wirtschaft & Finanzen in Deutschland

Die Umzugsförderung durch die BKK Wirtschaft & Finanzen (heute BKK VBU) ist ein wichtiges Instrument, um pflegebedürftigen Menschen ein sicheres und würdevolles Leben zu ermöglichen. Zwar werden Umzugskosten nicht pauschal übernommen, doch wenn ein medizinisch notwendiger Hintergrund vorliegt, können bis zu 4.180 Euro pro Maßnahme beansprucht werden.

Die rechtlichen Grundlagen liegen im SGB XI, die praktische Umsetzung erfolgt durch einen gut begründeten Antrag und die Vorlage von Kostenvoranschlägen. Partner wie die Butler Umzüge GmbH erleichtern die reibungslose Durchführung. Mit einem umsichtig geplanten Antrag lassen sich finanzielle Belastungen erheblich reduzieren.

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Bedeutung von Umzügen für Pflegebedürftige

Ein Umzug ist besonders für ältere oder gesundheitlich eingeschränkte Menschen oft keine freiwillige, sondern eine notwendige Maßnahme. Gründe dafür sind u. a.:

  1. Fehlende Barrierefreiheit in der bisherigen Wohnung
  2. Notwendigkeit von pflegegerechten Strukturen in unmittelbarer Umgebung
  3. Bessere Erreichbarkeit durch ambulante Pflegedienste
  4. Einzug in eine betreute Wohnform oder in die Nähe von Angehörigen

Rolle der BKK Wirtschaft & Finanzen

Die BKK Wirtschaft & Finanzen (kurz: BKK WF) war eine Betriebskrankenkasse, die sich 2014 mit der BKK VBU zusammenschloss. Heute übernimmt die BKK VBU die Aufgaben der BKK WF, insbesondere im Bereich Pflegeleistungen. Damit gelten die aktuell gültigen Regelungen der BKK VBU für alle ehemaligen BKK-WF-Versicherten.

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Sozialgesetzbuch XI (SGB XI)

Die maßgebliche Rechtsgrundlage für die Förderung eines Umzugs als wohnumfeldverbessernde Maßnahme ist § 40 Abs. 4 SGB XI. Dieser bestimmt:

  1. Pflegebedürftige können finanzielle Zuschüsse bis zu 4.000 Euro pro Maßnahme erhalten.
  2. Diese Zuschüsse dienen ausschließlich der Verbesserung des Wohnumfeldes.
  3. Dazu zählen sowohl bauliche Anpassungen (z. B. Türverbreiterungen, Badumbauten) als auch wohnbezogene Maßnahmen wie ein Umzug in eine geeignete Wohnung.

Anspruchsvoraussetzungen

  1. Anerkannter Pflegegrad (1–5)
  2. Medizinische Notwendigkeit der Maßnahme
  3. Antrag vor Beginn des Umzugs bei der zuständigen Pflegekasse
  4. Vorlage von Kostenvoranschlägen und ggf. ärztlicher Stellungnahmen

Voraussetzungen für Kostenübernahme

Medizinische Notwendigkeit

Ein Zuschuss wird nur bewilligt, wenn der Umzug medizinisch oder pflegerisch nötig ist, etwa weil:

  1. Treppen in der alten Wohnung ein Sturzrisiko darstellen
  2. Sanitäranlagen nicht barrierefrei zugänglich sind
  3. Pflegekräfte die Wohnung schwer erreichen können
  4. Ein Umzug in die Nähe betreuender Angehöriger erforderlich wird

Zuschusshöhe

  1. Maximal 4.000 bis 4.180 Euro pro Maßnahme und pro Versicherten
  2. Zuschüsse können mehrfach gewährt werden, wenn sich der Pflege– oder Gesundheitszustand verschlechtert
  3. Beispiel: Erst Umzug in barrierefreie Wohnung, einige Jahre später erneuter Umzug in ein Pflegeheim → erneute Unterstützung möglich

Der Antragsprozess

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Persönliche Angaben: Name, Adresse, Versichertennummer eintragen.
  2. Beschreibung der Maßnahme: Grund des Umzugs medizinisch begründen.
  3. Kostenschätzung: Angebote eines Umzugsunternehmens (z. B. Butler Umzüge GmbH) beilegen.
  4. Medizinische Nachweise: Pflegegradbescheid oder ärztliches Gutachten vorlegen.
  5. Einreichung: Antrag an die Pflegekasse der BKK VBU senden.
  6. Bestätigung abwarten: Keine Maßnahme ohne schriftliche Bewilligung beginnen.
  7. Direktabrechnung: Optional über Abtretungserklärung → Umzugsunternehmen rechnet direkt mit der Pflegekasse ab.
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Welche Kosten übernommen werden

  1. Transportkosten (Umzugsunternehmen)
  2. Pack– und Auspackservice, wenn wegen gesundheitlicher Einschränkungen notwendig
  3. Möbelmontage und Demontage
  4. Spezialtransporte für schwere Möbel oder Pflegehilfsmittel
  5. Renovierungskosten in der neuen Wohnung, wenn diese unmittelbar mit der Barrierefreiheit im Zusammenhang stehen

Nicht übernommen:

  1. Möbelneukauf
  2. freiwillige Umzüge ohne medizinische Notwendigkeit
  3. Lagerkosten ohne Bezug zur Pflege

Praxisbeispiele

Beispiel 1: Umzug in eine barrierefreie Wohnung

Frau M., 78 Jahre, Pflegegrad 3, lebt in einer Dachgeschosswohnung ohne Aufzug. Treppensteigen ist kaum möglich. Die Pflegekasse bewilligt einen Zuschuss von 4.000 Euro für den Umzug in eine Erdgeschosswohnung mit Aufzug.

Beispiel 2: Umzug in betreutes Wohnen

Herr K., 82 Jahre, Pflegegrad 2, lebt alleine. Die Tochter wohnt 200 km entfernt. Der Umzug in eine Einrichtung für betreutes Wohnen wird als wohnumfeldverbessernde Maßnahme anerkannt.

Kooperation mit Butler Umzüge GmbH

Die Butler Umzüge GmbH aus Berlin bietet spezielle Leistungen für Senioren– und Pflege-Umzüge an. Vorteile für Versicherte der BKK VBU:

  1. Erfahrung im Umgang mit krankenkassenfinanzierten Umzügen
  2. Hilfe bei der Einholung von Kostenvoranschlägen
  3. Unterstützung bei der Abtretungserklärung
  4. Spezialisierte Teams für Barrierefreiheit und den Transport medizinischer Geräte
  5. Zusatzangebote: Entrümpelung, Möbellagerung, Möbelmontage
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Häufige Fehler vermeiden

  1. Antrag zu spät stellen (nach dem Umzug → keine Erstattung möglich)
  2. Keine Kostenvoranschläge beigefügt
  3. Medizinische Notwendigkeit nicht ausreichend begründet
  4. Umzug in Wohnung ohne prüfbare Barrierefreiheit

FAQ

Wer übernimmt die Kosten für einen Umzug in ein Pflegeheim?

Auch hier kann die Pflegekasse bis zu 4.180 Euro Zuschuss gewähren, wenn der Umzug medizinisch notwendig ist.

Mehrfach, wenn sich die Pflegesituation wesentlich ändert.

Transport, Montage, notwendige Renovierungen im Zusammenhang mit Pflege, keine neuen Möbel.

Umbauten (z. B. Türverbreiterung), Treppenlifte, barrierefreie Badanpassungen, aber auch Umzüge.

Direkt bei der Pflegekasse der BKK VBU.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.