Sprache wählen →

Butler UmzĂĽge GmbH - Bundesweit

Umzugskosten BKK B. Braun Aesculap

seal butler umzug
seal butler umzug

UmzugsunterstĂĽtzung durch die BKK B. Braun Aesculap in Deutschland

Die BKK B. Braun Aesculap bietet pflegebedürftigen Versicherten eine wertvolle finanzielle Unterstützung bei notwendigen Umzügen, die zur Erhaltung der Selbstständigkeit und zur Erleichterung der Pflege erforderlich sind. Mit einem maximalen Zuschuss von bis zu 4.180 Euro pro Person stellt die Pflegekasse sicher, dass die finanziellen Belastungen überschaubar bleiben. Die Kooperation mit der Butler Umzüge GmbH sorgt für eine professionelle und sensible Umsetzung der Umzüge, die optimal auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt ist. 

Die Antragstellung ist transparent geregelt, erfordert jedoch eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit der Pflegekasse und die Vorlage entsprechender Nachweise. Neben der Pflegekasse stehen verschiedene weitere Stellen für Umzugszuschüsse zur Verfügung, die das Gesamtbild der Fördermöglichkeiten komplettieren. 

Das Angebot ist Teil eines ganzheitlichen Leistungsspektrums der BKK B. Braun Aesculap, das Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Beratung und innovative Pflegekurse umfasst und somit umfassend zur Lebensqualität der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen beiträgt. 

Ăśbersicht ĂĽber die BKK B. Braun Aesculap

Die BKK B. Braun Aesculap ist eine Betriebskrankenkasse, die hauptsächlich Mitarbeiter des B. Braun-Konzerns sowie deren Angehörige versichert. Sie bietet neben der klassischen Krankenversicherung auch eine Pflegekasse an, die speziell auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger Mitglieder zugeschnitten ist.

Leistungen der Pflegekasse der BKK B. Braun Aesculap

  1. Pflegegeld: Finanzielle Unterstützung je nach Pflegegrad zur Deckung häuslicher Pflegekosten. 
  2. Pflegesachleistungen: Kostenübernahme für professionelle Pflege- und Betreuungsleistungen. 
  3. Beratung und Unterstützung: Umfassende Hilfe bei der Antragstellung und Pflegeorganisation. 
  4. Online-Pflegekurse: Für pflegende Angehörige, die praxisorientierte Hilfen zur Bewältigung des Pflegealltags bieten. 

Der Leistungsumfang zielt darauf ab, pflegebedürftige Menschen bestmöglich zu unterstützen, besonders in der häuslichen Pflege, aber auch bei stationären und teilstationären Versorgungsformen. 

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Umzugsförderung durch die Pflegekasse der BKK B. Braun Aesculap

Voraussetzungen und Anspruchsvoraussetzungen

Die Pflegekasse der BKK B. Braun Aesculap kann einen Zuschuss zu den Umzugskosten gewähren, wenn folgende Kriterien erfüllt sind: 

  1. Es liegt ein anerkannter Pflegegrad vor (mindestens Pflegegrad 1). 
  2. Der Umzug ist notwendig, um die häusliche Pflege zu erleichtern oder eine selbstständige Lebensführung zu ermöglichen. 
  3. Der Umzug erfolgt in eine barrierefreie, altersgerechte oder betreute Wohnform, die den Bedürfnissen des Pflegebedürftigen gerecht wird. 
  4. Der Antrag für den Zuschuss muss vor dem Umzug bei der Pflegekasse gestellt werden. 

Typische Umzugsszenarien sind zum Beispiel der Umzug in eine barrierefreie Wohnung, in eine Senioren-Wohngemeinschaft, oder näher zu pflegenden Angehörigen. 

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Höhe des Zuschusses

Die Pflegekasse kann Umzugskosten bis zu einer Höhe von 4.180 Euro pro pflegebedürftiger Person übernehmen. Bei mehreren Pflegebedürftigen im Haushalt kann sich der Betrag entsprechend erhöhen. Der Zuschuss umfasst nachweisbare Umzugskosten, wie z.B.: 

  1. Kosten für ein Umzugsunternehmen, 
  2. Miete von LKWs, 
  3. Materialkosten (Umzugskartons, Verpackungsmaterial), 
  4. Nachweisbare Eigenleistungen. 

Dieser Zuschuss ist gesetzlich im § 40 Absatz 4 Sozialgesetzbuch XI (SGB XI) verankert. 

Antragstellung und notwendige Unterlagen

Die Beantragung erfolgt bei der Pflegekasse der BKK B. Braun Aesculap: 

  1. Kontaktaufnahme mit der Pflegekasse: Versicherten steht eine kostenfreie Telefonnummer (z.B. 0800 2272830) sowie Kontaktformulare auf der Website der BKK B. Braun Aesculap zur Verfügung. 
  2. Prüfung der Umzugsnotwendigkeit: Der Umzug muss nachvollziehbar mit der Pflegesituation begründet werden. 
  3. Einreichen des Antrags: Dieser umfasst eine schriftliche Begründung, Kostenvoranschläge oder Rechnungen für die Umzugskosten. 
  4. Fristgerechte Antragstellung: Der Antrag ist zwingend vor dem Umzug einzureichen, da rückwirkende Anträge zumeist nicht berücksichtigt werden. 

Die Pflegekasse prüft den Antrag und entscheidet über die Übernahme der Kosten. 

Rechtliche Grundlagen der Umzugsförderung bei Pflegebedürftigkeit

Die Umzugsförderung bei Pflegebedürftigkeit ist Teil der Leistungen der sozialen Pflegeversicherung in Deutschland, geregelt durch das SGB XI. 

  1. Gesetzliche Basis: §40 Abs. 4 SGB XI regelt die Übernahme von Umzugskosten, soweit der Umzug dazu dient, die Pflege zu erleichtern oder Selbstständigkeit zu erhalten. 
  2. Pflegegrad als Voraussetzung: Ab Pflegegrad 1 besteht Anspruch, unabhängig von der fachlichen Einschätzung der Pflegebedürftigkeit. 
  3. Zuschusshöhe: Der Gesetzgeber definiert eine Obergrenze von ca. 4.180 Euro, die durch die Pflegekassen überwiegend genutzt wird. 

Diese rechtlichen Vorgaben sichern die finanzielle Unterstützung für Umzüge im Rahmen der Pflegebedürftigkeit ab und stellen gleichzeitig hohe Transparenz und Fairness im Verfahren sicher. 

Kooperation mit der Butler UmzĂĽge GmbH: Ein starker Partner fĂĽr UmzĂĽge

Die BKK B. Braun Aesculap arbeitet im Bereich Umzugsdienstleistungen eng mit der Butler Umzüge GmbH zusammen, einem erfahrenen Umzugsunternehmen mit Sitz in Berlin. 

Leistungen von Butler UmzĂĽge GmbH

  1. Full-Service-Umzüge: Von der Beratung, Planung und Verpackung bis hin zum Transport und der Montage der Möbel. 
  2. Hilfestellungen bei speziellen Bedürfnissen: Sensibler Umgang mit pflegebedürftigen Kunden, diskrete und einfühlsame Durchführung, besonders bei Seniorenumzügen. 
  3. Flexible Angebote: Ergänzende Dienstleistungen wie Entrümpelung, Renovierung, Reinigung und Möbellagerung. 
  4. Professionelles Verpackungsmaterial: Bereitstellung spezieller Umzugskartons für verschiedene Gegenstände. 
  5. Versicherungsschutz: Vollumfängliche Absicherung gegen Transportschäden. 
  6. Logistikdienste: Auch für Langstrecken- und europaweite Umzüge oder Umzüge ins Ausland. 
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Vorteile der Kooperation

Durch die Zusammenarbeit profitieren Versicherte der BKK B. Braun Aesculap von spezieller Beratung und einem maßgeschneiderten Umzugsservice, der besonders auf die Bedürfnisse pflegebedürftiger Personen und deren Angehörige eingeht. Die Vermittlung über die Krankenkasse erleichtert zudem formalrechtliche Abläufe, insbesondere bei der Beantragung der Kostenzuschüsse.

Praxisbeispiele für Umzugsförderung durch die BKK B. Braun Aesculap

Beispiel 1: Umzug in eine barrierefreie Wohnung

Frau M. ist Pflegegrad 3 zugeordnet und lebt seit Jahren in einer Mietwohnung im dritten Stock ohne Aufzug. Die Versorgung wird zunehmend schwerer. Nach Prüfung der Situation wird ein Umzug in eine barrierefreie Erdgeschosswohnung organisiert. Die Pflegekasse bewilligt einen Zuschuss von 4.180 Euro zur Deckung der Umzugskosten. Butler Umzüge unterstützt mit einem umfassenden Service bei Verpackung und Transport. 

Beispiel 2: Umzug in eine Senioren-Wohngemeinschaft

Herr K., Pflegegrad 2, möchte aus seiner bisherigen Wohnung in eine Senioren-WG mit betreutem Wohnen wechseln. Die Pflegekasse genehmigt den Umzugszuschuss, um die Kosten für den Umzug inklusive Renovierung zu übernehmen. Die gesamte Organisation wird koordiniert, um den Wechsel so stressfrei wie möglich zu gestalten. 

Beispiel 3: Umzug näher zu Angehörigen

Frau S. mit Pflegegrad 1 benötigt mehr Unterstützung und zieht daher näher zu ihren pflegenden Kindern. Die Pflegekasse übernimmt einen Zuschuss für den Umzug, da die veränderten Wohnverhältnisse eine bessere Pflege ermöglichen. Butler Umzüge sorgt für den sicheren Transport des Hausrats. 

Weitere UmzugszuschĂĽsse in Deutschland

Neben der Umzugsförderung durch die Pflegekassen gibt es weitere Möglichkeiten, Umzugskosten zu bezuschussen oder steuerlich geltend zu machen. 

Zuschuss durch die Agentur fĂĽr Arbeit

Arbeitsuchende können bei einem notwendigen Umzug für eine Arbeitsaufnahme oder zur Wohnraumbeschaffung finanzielle Unterstützung erhalten. Die Leistungen und Voraussetzungen unterscheiden sich je nach Einzelfall und sind bei der örtlichen Agentur zu erfragen. 

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Beruflich bedingter Umzug

Wer aus beruflichen Gründen umzieht, kann unter bestimmten Bedingungen die Umzugskostenpauschale steuerlich geltend machen. Die Pauschale deckt verschiedene Kostenpositionen ab, beispielsweise Transport, Renovierung oder doppelte Mietzahlungen. 

Zuschuss durch den Arbeitgeber

Manche Arbeitgeber übernehmen die Kosten für einen notwendigen Umzug oder zahlen eine Umzugssonderzahlung, wenn der Umzug für die Arbeitsaufnahme erforderlich ist. Dies ist individuell geregelt und sollte mit dem Arbeitgeber frühzeitig besprochen werden. 

Diese weiteren Zuschüsse ergänzen die Möglichkeiten der Pflegekassen und können je nach persönlicher Situation eine erhebliche finanzielle Entlastung bieten. 

FAQ

Wie hoch ist der Beitragssatz fĂĽr Rentner bei der BKK B. Braun Aesculap?

Der Beitragssatz ist abhängig von gesetzlichen Vorgaben und kann auf der offiziellen Website der BKK B. Braun Aesculap eingesehen werden. Er ist für Rentner in der Regel als ermäßigter Beitragssatz gestaltet. 

Ja, die Pflegekasse ist bei einer gesetzlichen Krankenkasse wie der BKK B. Braun Aesculap immer mit angesiedelt. Daher ist die Pflegekasse organisatorisch Teil der Krankenkasse. 

Für Pflegeleistungen und Umzugsförderung ist der Service der Pflegekasse der BKK B. Braun Aesculap zuständig. Telefonisch erreichbar ist die Pflegekasse unter der kostenfreien Nummer 0800 2272830 oder per Kontaktformular auf der Website. 

In Deutschland existieren zahlreiche Pflegekassen, die bei verschiedenen gesetzlichen Krankenkassen angesiedelt sind, z.B. die AOK, Barmer, DAK, Ersatzkassen und weitere Betriebskrankenkassen. 

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.