Sprache wählen →
How much does a moving company cost

Blick auf den Preis: Was kostet ein Umzugsunternehmen?

Umziehen mit dem Umzugsservice: eine verlockende Idee! Aber was kostet ein Umzugsunternehmen überhaupt? In diesem Ratgeber beantworten wir folgende Fragen:

  • Was kostet ein Umzugsunternehmen pro Stunde?
  • Was kostet ein Umzugsunternehmen am Tag?
  • Wo kann ich meine Umzugskosten berechnen lassen?
  • Wie hoch liegt die Umzugskostenpauschale 2024? 
  • Auf welche Weise kann ich Umzugskosten sparen?

Was kostet ein Umzug mit Umzugsunternehmen?

Ein umfangreicher lokaler Umzugsservice bietet viele verschiedene Dienstleistungen an, die sich individuell miteinander kombinieren lassen. Insofern gibt es keine pauschale Antwort auf die Kostenfrage, denn jeder Privatumzug oder Gewerbeumzug ist anders.

Sie erhalten aber einen guten Orientierungswert, wenn Sie den digitalen Umzugsrechner von Butler Umzüge benutzen und dort Ihre Daten eingeben. Innerhalb von Sekunden ist das Ergebnis da. Allerdings bezieht der Rechner keine Komfort-Services mit ein und beachtet auch kein Umzugsgut aus Nutzräumen wie zum Beispiel aus dem Keller, dem Dachboden oder Garage.

Ihre persönlichen, genauen Umzugsunternehmen Kosten erfahren Sie, indem Sie den Menüpunkt „Umzug planen“ auswählen und dort unverbindlich einen Umzug Kostenvoranschlag anfordern. Die Umzugsexperten, die Ihre Anfrage bearbeiten, beziehen in das Festpreisangebot alle Parameter mit ein, sodass Sie auf die veranschlagte Summe fest können.

Was kostet ein Umzugsunternehmen pro Stunde?

Unter dem Menüpunkt „Umzugskosten“ auf der Homepage von Butler Umzüge gibt es noch mehr Informationen zu holen. Dort befindet sich eine übersichtliche Tabelle mit Stundenpreisen für verschiedene Konstellationen, zum Beispiel:

  • Packer-Duo: 2 Mann, 1 LKW, 2 Stunden: 225 Euro
  • A-Team: 4 Mann, 1 LKW, 4 Stunden: 575 Euro

Auch das häufig gewünschte Paket Umzug Berlin 3 Mann LKW findet Beachtung. Außerdem sehen Sie, was Extra-Stunden kosten, wenn sich der Umzug in die Länge zieht. Hinzu kommen natürlich weitere eventuell gebuchte Services sowie die Kosten fürs Umzugsmaterial.

Was kostet ein Umzugsunternehmen am Tag?

Viele Umzüge in Berlin dauern länger als ein paar Stunden, welche Kosten fallen dafür an? Für 4 Mann und 8 Stunden Arbeit kann man den A-Team-Preis in etwa verdoppeln, das wären etwas mehr als 1.100 Euro. Gerade bei größeren Projekten kommt aber häufig noch mindestens eine der folgenden Dienstleistungen hinzu:

In diesem Fall raten wir wieder, ein persönliches Angebot einzuholen, das zu nichts verpflichtet, aber den tatsächlichen Preis enthält. So müssen Sie nicht länger spekulieren, sondern erhalten eine verlässliche Basis für die finanzielle Planung.

Wo liegt die Umzugskostenpauschale 2024

Wo liegt die Umzugskostenpauschale 2024?

Beim Umzug sparen ist auf verschiedene Arten möglich, zum Beispiel über die Steuer. Nutzen Sie bei einem beruflich bedingten Umzug die Umzugskostenpauschale aus, die 2024 für eine Person bei 964 liegt. Für jede weitere im selben Haushalt lebende Person erhöht sich der Betrag um 643 Euro. Das gilt für Ehe- und Lebenspartner ebenso wie für Kinder.

Die Kosten für den Umzug Berlin lassen sich außerdem durch die schon erwähnte Entrümpelung drücken. Denn damit reduzieren Sie Ihr Umzugsgut und somit den Arbeitsaufwand für Ihren Umzug. Vielleicht bleibt anschließend sogar ein Plus im Portemonnaie, indem Sie noch brauchbare Gegenstände, die Sie loswerden möchten, verkaufen.

Der Preis für Ihr individuelles Umzugspaket

Sie sehen, es gibt jede Menge Stellschrauben, um Komfort und Kosten individuell miteinander zu vereinen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie das bewerkstelligen, reden Sie mit einem erfahrenen Umzugsberater. Dieser stellt Ihnen die verschiedenen Services vor, die für Sie von Interesse sind, gibt Ihnen Spar- und Organisationstipps und berechnet die Menge des benötigen Umzugsmaterials.

Bei Butler Umzüge ist die Beratung immer gratis mit dabei. So bleibt genügend Zeit und Raum, um sich wohlinformiert ein Umzugspaket zusammenzustellen, das sowohl komfortabel als auch leistbar ist. Im Gespräch geht es zum Beispiel darum, ob ein Halteverbot vor der Tür gewünscht ist, ob günstige Beiladung für den Transport infrage kommt und inwiefern private Helfer mit anpacken möchten.

Nennen Sie gern vorab Ihr Budget, sodass sich die Umzugsplanung danach richten kann, ganz nach dem Motto: maximaler Vorteil für Ihr Geld.

Kostenbeispiele für den Umzug: Damit sollten Sie rechnen

Zum Abschluss noch zwei Kostenbeispiele für sehr verschiedene Umzüge:

  • Bei einem Studentenumzug sind 5 Möbelstücke und 20 Kisten zu transportieren. Die Studentin bucht ein Umzugsunternehmen mit Transporter und zwei Umzugshelfer. Innerhalb von 3 Stunden ist der Umzug erledigt, er kostet rund 300 Euro.
  • Bei einem Büroumzug müssen 10 Arbeitsplätze, ein Archiv und ein Sozialraum umziehen. Die hochwertigen Arbeitsrechner brauchen besonderen Schutz. Die Arbeit dauert zwei Tage und kostet mit Einpack- und Auspackservice 2.500 Euro.

An diesen Preisbeispielen lässt sich erkennen, wie unterschiedlich Umzugskosten sein können. Ein Fernumzug ist dementsprechend wieder ein anderes Thema, denn hierbei fallen lange Transportwege an. Beim Jobcenter Umzug sind hingegen in der Regel enge Grenzen gesetzt, denn das Amt kommt nur für bestimmte Leistungen bis zu einem festen Betrag auf. Wer ein wenig Ersparnisse hat, kann etwas dazu bezahlen. Oder die Person meistert den Umzug mit der Hilfe von Freunden und Bekannten – je nach persönlicher Situation.

Kontaktieren Sie die Umzugsexperten für noch mehr Informationen!

FAQ

Ein professioneller Möbelpacker kostet in der Stunde rund 30 Euro. Wer bei einem renommierten Umzugsunternehmen bucht, erhält geschulte und erfahrene Helfer, die tatkräftig zupacken. Außerdem bringen die Helfer eine moderne Ausrüstung mit und sind versichert. Das lohnt sich!

Bei privaten Helfern reicht es oft, großzügig Getränke und Snacks anzubieten. Auch Profi-Möbelpacker müssen nicht unbedingt ein Trinkgeld bekommen, aber wenn sie gute Arbeit leisten, sind 5 bis 20 Euro je Person durchaus angebracht, je nachdem, wie lang der Einsatz war.

Die teuersten Umzüge finden zu den typischen Stoßzeiten im Sommer statt. Ungefähr von Juni bis Augst sind die Terminkalender der Umzugsunternehmen besonders voll. Wer hingegen im Winter umzieht, kann vielleicht einen Rabatt aushandeln, vor allem, wenn er mehrere Services bucht.

Originally posted 2024-12-02 05:18:53.