Sprache wählen →
Umzugszuschuss bei Pflegegrad 4
Umzugsdienstleistungen in Berlin und Umgebung

Butler UmzĂĽge GmbH – Bundesweit

Umzugszuschuss bei Pflegegrad 4

  • Pflegegrad? Kein Problem! Wir bringen dich sorglos ins neue Zuhause
  • Mit Pflegegrad 4 umziehen – von Hindernissen zu barrierefreiem Wohntraum!
seal butler umzug

Bitte geben Sie hier den vollständigen Namen der pflegebedürftigen Person ein

Auszugsadresse (Alte Wohnung)

Einzugsadresse (Neue Wohnung)

AOK Nordost etc.
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Die Umzugskosten Ăśbernahme Pflegekasse ist ein entscheidendes Mittel, um pflegebedĂĽrftigen Menschen mit Pflegegrad 4 ein möglichst selbstständiges Leben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen. Mit bis zu 4.180 Euro fördert die Pflegekasse Zuschuss beantragen-MaĂźnahme den Umzug in barrierefreie Wohnungen, betreute Wohngemeinschaften oder näher zu Angehörigen. 

Besonders wichtig ist, den Antrag frĂĽhzeitig zu stellen und die Notwendigkeit klar zu begrĂĽnden.

Spezialisierte Umzugsfirmen wie die Butler UmzĂĽge GmbH erleichtern den Prozentsatz der Realisierung erheblich: Sie ĂĽbernehmen Organisation, Dokumentation und Kommunikation mit der Pflegekasse. 

So werden sowohl die finanziellen als auch organisatorischen HĂĽrden auf ein Minimum reduziert.

Der Pflegekassenantrag Wohnungswechsel steht allen Berechtigten offen – unabhängig vom Bundesland. 

Nutzen Sie diese Chance rechtzeitig, um ein pflegegerechtes, sicheres Zuhause mit optimaler UnterstĂĽtzung zu schaffen.

Ein Umzug stellt fĂĽr pflegebedĂĽrftige Menschen und deren Angehörige eine erhebliche organisatorische und finanzielle Herausforderung dar. 

Gerade ab Pflegegrad 4, wenn die PflegebedĂĽrftigkeit mit umfangreichen körperlichen Einschränkungen verbunden ist, spielt der Umzugszuschuss der Pflegekasse eine zentrale Rolle. 

Diese Leistung wird als Maßnahme zur Wohnumfeldverbesserung im Sinne des § 40 Abs. 4 Sozialgesetzbuch XI (SGB XI) gewährt. Ziel ist es, Pflegebedürftigen die Fortsetzung der häuslichen Pflege zu ermöglichen oder zu erleichtern und damit barrierefreies Wohnen zu fördern.

Die Pflegekostenübernahme der Pflegekasse deckt bei einem notwendigen Wohnungswechsel (z. B. in eine barrierefreie Wohnung, ins Betreute Wohnen oder eine altersgerechte Umgebung) bis zu 4.180 Euro ab. Dieser Betrag gilt unabhängig vom Pflegegrad, ist jedoch insbesondere bei höheren Pflegegraden wie Pflegegrad 4 ein häufig genutztes Mittel zur finanziellen Unterstützung beim Umzug.

Jetzt Angebot sichern
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Die Rechtsgrundlage für den Umzug Zuschuss Pflegekasse ist § 40 Abs. 4 SGB XI. Danach kann die Pflegeversicherung Unterstützung bei einem Umzug oder einer baulichen Veränderung des Wohnumfelds leisten, wenn

  1. die Maßnahme die häusliche Pflege ermöglicht oder erheblich erleichtert, oder
  2. eine möglichst selbstständige Lebensführung des Pflegebedürftigen wiederherstellt.

Diese sogenannten Maßnahmen der Wohnumfeldverbesserung umfassen nicht nur Umbauten, sondern auch den Umzug in eine geeignetere Wohnung – beispielsweise von einer oberen Etage ins Erdgeschoss oder in eine barrierefreie Seniorenwohnung.

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Ziel und Bedeutung der Förderung

Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen trotz fortgeschrittener Einschränkungen in Pflegegrad 4 ein Leben in der vertrauten Umgebung oder zumindest im häuslichen Bereich zu ermöglichen. Besonders in Fällen, in denen ein Umbau bestehender Wohnungen nicht mehr sinnvoll oder möglich ist, ist die Pflegekasse Zuschuss beantragen-Option für den Umzug die praktikabelste Lösung.

Ein genehmigter Zuschuss trägt zur Kostenübernahme Pflegekasse bei und kann für Dienstleistungen eines professionellen Umzugsunternehmens, Transportmittel, Verpackungsmaterial und sogar für handwerkliche Anpassungen in der neuen Wohnung eingesetzt werden.

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Anspruchsberechtigte Personen

Anspruch auf den Umzugszuschuss bei Pflegegrad 4 haben alle pflegebedürftigen Personen, bei denen ein Pflegegrad zwischen 1 und 5 anerkannt wurde. Der Pflegegrad selbst hat keinen Einfluss auf die Zuschusshöhe – die 4.180 Euro gelten für alle Pflegegrade gleichermaßen. Jedoch ist bei Pflegegrad 4 die Notwendigkeit eines barrierefreien Wohnumfeldes besonders häufig gegeben.

Zweckmäßigkeit und Notwendigkeit

Die Pflegeversicherung Unterstützung Umzug wird nur gewährt, wenn der Umzug aus pflegerischer Sicht notwendig ist. Dazu zählt insbesondere:

  1. der Umzug in eine barrierefreie oder behindertengerechte Wohnung,
  2. der Umzug in eine Parterrewohnung statt Treppensteigen zu mĂĽssen,
  3. der Wechsel in eine betreute Wohnform oder Pflege-WG,
  4. der Umzug näher zu pflegenden Angehörigen.

Ein bloßer Komfortwechsel, etwa um eine schönere Wohnung zu beziehen, ist keine anerkannte Begründung.

Zeitpunkt des Antrags

Der Antrag Pflegekasse Umzugskosten muss vor dem Umzug gestellt werden. Nachträgliche Kostenerstattungen werden in der Regel abgelehnt. Erst nach Genehmigung durch die Kasse dürfen entsprechende Maßnahmen begonnen oder beauftragt werden.

Gefördert werden alle unmittelbaren Kosten, die mit dem Pflegegrad Umzugskosten Beihilfe verbunden sind, sofern der Zweck der Maßnahme erfüllt wird. Dazu gehören:

  1. Kosten für ein Umzugsunternehmen (z. B. Butler Umzüge GmbH)
  2. Transport und Einrichtung am neuen Wohnort
  3. Mietkosten fĂĽr Transportfahrzeuge, falls der Umzug privat organisiert wird
  4. Materialkosten (Kartons, Schutzfolien, Hilfsmittel)
  5. Montage- und Demontagekosten für pflegerelevante Möbel
  6. Anpassungsarbeiten in der neuen Wohnung (z. B. Verbreiterung von Türen, Anbringung von Haltegriffen)

Nicht förderfähige Kosten

  1. Luxus- oder Komfortmaßnahmen (z. B. neue Dekoration)
  2. Umzüge in ein Pflegeheim (vollstationäre Einrichtung)
  3. Reine Neuanschaffungen ohne Bezug zur Pflege (z. B. Möbelersatz)

Höhe des Zuschusses

Laut aktueller Pflegeleistungsregelung (Stand 2025) beträgt der maximale Pflegegrad Umzugskosten-Zuschuss:

  1. Bis zu 4.180 Euro pro Maßnahme und pro Person
  2. Bis zu 16.720 Euro bei vier Pflegebedürftigen im gemeinsamen Haushalt

Diese Beträge gelten bundesweit einheitlich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

1. Antragstellung

Der Antrag kann schriftlich oder online bei der Pflegekasse gestellt werden, die der jeweiligen Krankenkasse angegliedert ist. 

Beispiel: FĂĽr AOK-Versicherte erfolgt dies ĂĽber die Pflegekasse der AOK Sachsen/ThĂĽringen.

2. Wichtige Unterlagen

Beim Pflegekassenantrag Wohnungswechsel sollten folgende Unterlagen beigefĂĽgt werden:

  1. Formloses Antragsanschreiben oder spezielles Formular der Pflegekasse
  2. Nachweis des Pflegegrades (Bescheid des MDK)
  3. Ärztliches oder pflegerisches Attest zur Begründung der Notwendigkeit
  4. Kostenvoranschlag des Umzugsunternehmens oder handwerklicher Dienstleister
  5. Beschreibung, wie der Umzug die Pflege erleichtert oder ermöglicht
  6. Nachweise bisheriger Wohnsituation (z. B. Fotos, Grundriss)

3. Tipps zur Antragstellung

  1. Beantragen Sie den Pflegekasse Zuschuss beantragen frĂĽhzeitig.
  2. Legen Sie dem Antrag möglichst konkrete Begründungen bei (Wohnung zu eng, kein Aufzug, Pflegebad nicht erreichbar etc.).
  3. Lassen Sie sich die Notwendigkeit ggf. von Ihrer Pflegeberatung bestätigen.
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Ein Umzug bei Pflegegrad 4 ist Teil der Maßnahmen zur Wohnumfeldverbesserung, wenn er zur Aufrechterhaltung der Pflege zu Hause dient. Dazu zählen unter anderem:

  1. der Umzug in barrierefreie Wohnungen oder Neubauten
  2. das Einrichten von Pflegezimmern mit ausreichendem Bewegungsraum
  3. Maßnahmen für rutschfeste Böden, Haltegriffe, Notrufsysteme
  4. technische Assistenzsysteme zur Selbstständigkeit

Diese Förderungen dienen der Integration des Umzugs in ein auf Dauer pflegegeeignetes Umfeld.

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

1 Spezialisierter Service fĂĽr PflegebedĂĽrftige

Die Butler Umzüge GmbH ist ein erfahrenes Fachunternehmen, das sich auf barrierefreie, senioren- und pflegegerechte Umzüge spezialisiert hat. Sie arbeitet in enger Abstimmung mit Pflegeberatern und Krankenkassen. Besonders für Versicherte mit Pflegegrad 4 bietet Butler umfassende Unterstützung – von der Planung über den Transport bis zur Einrichtung.

2 Vorteile fĂĽr Versicherte

  • Kostenloser Kostenvoranschlag fĂĽr den Pflegekassenantrag Wohnungswechsel
  • Hilfe bei der Antragstellung und Abwicklung mit der Pflegekasse
  • Spezialisierte Mitarbeiter, die auf pflegegerechte Möbeltransporte geschult sind
  • Demontage und Wiederaufbau von Pflegebetten und Hilfsmitteln
  • Sichere, stressfreie Organisation der gesamten MaĂźnahme

3 Kooperation mit Pflegekassen

Butler Umzüge arbeitet mit zahlreichen Pflegekassen und Pflegeberatern zusammen, um Versicherten die Pflegeversicherung Unterstützung Umzug zu erleichtern. Oft wird der gesamte Abrechnungsprozess direkt zwischen Pflegekasse und Unternehmen abgewickelt.

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

FAQ

Alle Personen mit anerkanntem Pflegegrad (1–5). Die Höhe ist unabhängig vom Pflegegrad, bei Pflegegrad 4 besteht aber meist eine besonders dringende Notwendigkeit.

Bis zu 4.180 Euro je pflegebedürftiger Person und Maßnahme.

Wenn der Umzug die häusliche Pflege ermöglicht oder erleichtert und vor Durchführung beantragt wurde.

Pflegegradnachweis, Kostenvoranschlag, BegrĂĽndung der MaĂźnahme, ggf. Fotos der alten und neuen Wohnsituation.

Ja, mit Vollmacht oder Betreuungsnachweis ist dies möglich.

Nein, nur Maßnahmen, die die Pflege zu Hause sichern, sind förderfähig.

Ja, etwa Zuschuss für Umzug + Badezimmerumbau, solange beide eigenständige Maßnahmen darstellen.