Sprache wählen →
Antrag Umzugskostenzuschuss der AOK Baden-Württemberg
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Butler Umzüge GmbH – Bundesweit

Antrag Umzugskostenzuschuss der AOK Baden-Württemberg

  • Antrag auf Umzugskostenzuschuss bei der AOK Baden-Württemberg
  • Spezialfall: Pflegegrad 1 und barrierefreier Wohnungswechsel
seal butler umzug

Bitte geben Sie hier den vollständigen Namen der pflegebedürftigen Person ein

Auszugsadresse (Alte Wohnung)

Einzugsadresse (Neue Wohnung)

AOK Nordost etc.
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Menschen mit Pflegebedarf stehen häufig vor der Herausforderung, ihr Wohnumfeld an die veränderten gesundheitlichen Bedingungen anzupassen. Ein barrierefreier Wohnungswechsel oder der Umzug in betreutes Wohnen oder eine seniorengerechte Wohngemeinschaft kann die Lebensqualität erheblich steigern. 

Um diese Schritte zu erleichtern, bietet die Pflegekasse der AOK Baden-Württemberg verschiedene Zuschüsse und Fördermöglichkeiten für Umzugskosten und wohnumfeldverbessernde Maßnahmen.

  1. Der Umzug in eine barrierefreie Wohnung, ein seniorengerechtes Umfeld oder die Nähe zu pflegenden Angehörigen ist häufig mit beträchtlichen Kosten verbunden.
  2. Pflegegrad Umzugskosten fallen in Deutschland unter die Leistungen der Pflegeversicherung, insbesondere, wenn wohnumfeldverbessernde Maßnahmen nach SGB XI § 40 erforderlich sind.
  3. Die Pflegekasse Umzugs Hilfe und die Umzugskosten Beihilfe unterstützen pflegebedürftige Personen dabei, notwendige Umzüge finanziell zu stemmen.
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Die Zuschüsse sind im Sozialgesetzbuch (SGB XI § 40) geregelt und gelten für Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 bis 5. Die Pflegeversicherung Umzug deckt Maßnahmen ab, die das Wohnumfeld merklich verbessern — etwa durch barrierefreien Wohnungswechsel, Badumbau oder seniorengerechte Anpassungen der Wohnung.

Zielgruppen

  1. Personen mit anerkanntem Pflegegrad
  2. Senioren mit Bewegungseinschränkungen
  3. Menschen, die in eine barrierefreie Wohnung umziehen
  4. Angehörige bei betreutes Wohnen Umzug
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

1 Pflegegrad als Voraussetzung

Nur Versicherte mit anerkanntem Pflegegrad haben Anspruch auf Zuschüsse für Umzugskosten und wohnumfeldverbessernde Maßnahmen AOK Antrag.

2 Weitere Bedingungen

  1. Der Umzug muss zur Verbesserung des Wohnumfeldes oder der Versorgungssicherheit erforderlich sein.
  2. Ein barrierefreier Wohnungswechsel oder seniorengerechter Umzug muss medizinisch begründet sein.
  3. Die Antragstellung muss grundsätzlich vor dem Umzug erfolgen.

Antragformate und Formulare

  1. Der Antrag wohnumfeldverbessernde Maßnahmen AOK Baden-Württemberg kann formlos oder mittels offiziellem Formular eingereicht werden.
  2. Die AOK stellt ein eigenes Formular für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen bereit, das als Antrag AOK heruntergeladen werden kann oder per Post/Anforderung zugeschickt wird.

Mustervorlage: Formloser Antrag Wohnumfeldverbesserung AOK

„Hiermit beantrage ich die Übernahme der Umzugskosten bzw. Zuschüsse für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen gemäß SGB XI § 40.
Versichertennummer: [Nummer]
Grund für den Umzug: Barrierefreiheit/Seniorengerechte Wohnung/Betreutes Wohnen
Umzugsdatum: [Datum]
Pflegegrad: [Pflegegrad]
Begründung: Der Umzug ist notwendig, um mein Wohnumfeld pflegegerecht und barrierefrei zu gestalten.“

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung
  1. Kostenvoranschlag Umzugsunternehmen (z. B. Butler Umzüge GmbH)
  2. Ärztliches Attest vom Hausarzt bzw. Facharzt, der die pflegebedingte Notwendigkeit bestätigt
  3. Nachweis Pflegegrad (Pflegebescheid, Kopie des Pflegegradbescheids)
  4. Bei Badumbau: Kostenvoranschlag und ggf. Beschreibung der geplanten Maßnahmen („AOK Zuschuss Badumbau Antrag“)
  1. Formloser schriftlicher Antrag an die AOK-Pflegekasse senden
    • – Mit Name, Anschrift, Versicherungsnummer, detaillierte Umzugsbeschreibung, Zielwohnung
  2. Begründung und Nachweise beifügen
    • – Kostenvoranschlag Umzugsunternehmen, Attest, Pflegegradnachweis
  3. Antrag fristgerecht vor Umzug einreichen
    • – Wichtige Voraussetzung für eine Umzugskosten Übernahme Pflegekasse
  1. Postalisch an die Pflegekasse der AOK Baden-Württemberg
  2. Per Fax oder eingescannt als PDF (Wohnumfeldverbesserung Antrag AOK)
  3. Persönlich in der Geschäftsstelle abgeben
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung
  1. Der Zuschuss kann bis zu 4.180 EUR betragen für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen, einschließlich Umzugskosten und baulichen Anpassungen.
  2. Gilt für alle Pflegegrade (1 bis 5), wobei der Nachweis der Notwendigkeit entscheidend bleibt.

Welche Kosten sind erstattungsfähig?

  1. Umzug ins betreute oder barrierefreie Wohnen, seniorengerechter Umzug
  2. Umzug in die Nähe von Angehörigen (Verbesserung der häuslichen Versorgung)
  3. Kosten für Umzugsunternehmen und spezielle Leistungen (Packservice, Möbelmontage, Einrichtung von Hilfsmitteln)
  4. Maßnahmen wie Badumbau, Türverbreiterungen, Rampenbau etc.

Vorteile von zertifizierten Umzugsunternehmen

  • Butler Umzüge GmbH ist spezialisiert auf den pflegebedürftige Umzug und barrierefreies Wohnen.
  • Das Unternehmen erstellt einen professionellen Kostenvoranschlag gemäß den Pflegekassen-Vorgaben.
  • Spezialleistungen: Digitale Wohnungsbesichtigung per App, AI-gestützte Möbelaufnahme, Hilfe bei Dokumentation und Antragsstellung.

Unterstützung im Antragsprozess

  • Butler bietet Vorlagen für den Antrag wohnumfeldverbessernde Maßnahmen AOK Baden-Württemberg 
  • Unterstützung beim Zusammenstellen aller Unterlagen (Kostenvoranschlag, Attest, Pflegegradnachweis)
  • Regelmäßige Kooperation mit AOK und anderen Pflegekassen; Erfahrung mit Sonderfällen und schneller Bearbeitung

Ablauf mit Butler Umzüge

  • Erstberatung und digitale Begehung der Wohnung
  • Erstellung des Kostenvoranschlags für die AOK
  • Unterstützung beim fristgerechten und vollständigen Antrag
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Umzug in eine barrierefreie Wohnung oder betreutes Wohnen

  • – Zuschuss auch für den Umzugskostenbeihilfe, wenn der Wechsel nachweislich zur Verbesserung des Wohnumfeldes führt.

Umzug zu Angehörigen

  • – Förderfähig, wenn damit eine bessere Versorgung und Pflege erreicht wird.

Mehrfachförderung

  • – Unter bestimmten Voraussetzungen können Zuschüsse für Badumbau und Umzug kombiniert werden (AOK Zuschuss Badumbau-Antrag + Umzugskosten).
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Checkliste für die Antragstellung

  1. Formloser Antrag Wohnumfeldverbesserung AOK (pdf oder schriftlich)
  2. Kostenvoranschlag (bevorzugt von spezialisiertem Umzugsunternehmen)
  3. Ärztliches Attest/Bescheinigung zur pflegebedingten Notwendigkeit
  4. Pflegegradnachweis
  5. Bei baulichen Maßnahmen: Skizze/Plan und detaillierte Kostenschätzung

Häufige Ablehnungsgründe

  1. Fehlender Nachweis der Notwendigkeit (Attest/Pflegegrad)
  2. Unvollständige Unterlagen
  3. Antrag nach Umzug/Maßnahme gestellt
  4. Kosten erscheinen der Pflegekasse nicht angemessen (mehrere Angebote einholen!)

Erfolgsfaktoren für genehmigte Anträge

  1. Frühzeitige und sorgfältige Antragstellung
  2. Präzise Begründung, warum der Umzug zur Verbesserung des Wohnumfeldes beiträgt (barrierefrei, seniorengerecht, Nähe zur Familie)
  3. Verwendung der offiziellen Antragsformulare und Vorlagen der AOK

FAQ

Die Pflegekasse ist für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen und Umzugskosten bei Pflegebedarf zuständig; die Krankenkasse übernimmt primär medizinische Leistungen.

Ja, der Zuschuss kann auch bei Pflegegrad 1 gezahlt werden, sofern das „Mehr“ an Selbstständigkeit und Teilhabe durch den Umzug gefördert wird.

Ein formloser Antrag ist oft ausreichend, bei komplexeren Fällen empfiehlt sich aber das offizielle Formular (wohnumfeldverbesserung Antrag AOK).

Das Unternehmen hilft beim Antrag und erstellt den geforderten Kostenvoranschlag für die AOK Baden-Württemberg.

  1. Formloser Antrag oder offizielles Formular der AOK („Wohnumfeldverbesserung Antrag pdf AOK“)
  2. Kostenvoranschlag eines Umzugsunternehmens (z. B. Butler Umzüge GmbH)
  3. Ärztliches Attest zur Umzugsnotwendigkeit
  4. Pflegegradnachweis (Pflegebescheid)
  5. Bei baulichen Maßnahmen: Detaillierte Pläne und Skizzen
  1. Postalisch an die AOK-Pflegekasse
  2. Per Fax oder als PDF eingescannt per E-Mail
  3. Persönlich in der Geschäftsstelle

Fehlende Unterlagen führen oft zu Verzögerungen oder Ablehnung. Alle geforderten Nachweise müssen vollständig beigefügt werden, um die Bearbeitung zu beschleunigen.

  1. Umzug in eine barrierefreie Wohnung, seniorengerechter Umzug, betreutes Wohnen
  2. Badumbauten, Türverbreiterungen, Rampenbau
  3. Kosten des Umzugsunternehmens inkl. Packservice und Möbelmontage
  4. Umzüge zwecks besserer pflegerischer Versorgung bei Angehörigen