Sprache wählen →
Antrag Umzugszuschuss AOK Nordost
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Butler Umzüge GmbH – Bundesweit

Antrag Umzugszuschuss AOK Nordost

  • Antrag auf Umzugskostenzuschuss bei der AOK Nordost
  • Spezialfall: Pflegegrad 1 und barrierefreier Wohnungswechsel
seal butler umzug

Bitte geben Sie hier den vollständigen Namen der pflegebedürftigen Person ein

Auszugsadresse (Alte Wohnung)

Einzugsadresse (Neue Wohnung)

AOK Nordost etc.
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Wer einen Umzug aufgrund von Pflegebedürftigkeit plant, steht oft vor organisatorischen, rechtlichen und finanziellen Herausforderungen. 

Der Gesetzgeber sieht hierfür gezielte Unterstützungsleistungen vor: Die Pflegekasse, etwa bei der AOK Nordost, bietet Ihnen mit dem „Antrag Umzugskosten Pflegekasse“, dem speziellen „AOK Antrag Umzugskosten“ und pdf-Vorlagen für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen wirksame Entlastung.Die Zusammenarbeit mit Pflegekassen ermöglicht zudem eine Kostenoptimierung, wodurch der Umzug sowohl effizient als auch auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt durchgeführt wird. Der Antrag auf Umzugskostenbeihilfe Pflegekasse AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bildet die Grundlage für ein würdiges, sicheres und barrierefreies Wohnen im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit.

  1. Es liegt mindestens Pflegegrad 1 vor. Dies ist in Deutschland in allen gesetzlichen Pflegekassen anerkannt.
  2. Der Umzug sorgt für eine deutliche Verbesserung des Wohnumfelds (Barrierefreiheit, Nähe zu Pflegeperson, zu betreutem Wohnen oder zu pflegerelevanter Infrastruktur).
  3. Es werden die richtigen Antragsformulare inklusive Kostenvoranschlag mindestens einer Umzugsfirma (z.B. Butler Umzüge GmbH) eingereicht („AOK Antrag Umzugskosten“, „AOK Kostenübernahme Antrag PDF“).
  4. Der Antrag wird vorab und rechtzeitig gestellt, idealerweise noch vor der Beauftragung einer Umzugsfirma.
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung
Jetzt Angebot sichern
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung
  1. AOK Antrag Umzugskosten: Der schriftliche Antrag zur Kostenübernahme eines Umzugs durch die AOK Nordost Pflegekasse.
  2. AOK Kostenübernahme Antrag PDF: Das von der AOK bereitgestellte offizielle Formular, als PDF verfügbar.
  3. Antrag Umzugskosten Pflegekasse: Der bei jeder Pflegekasse standardisierte Antrag auf Umzugskostenbezuschussung.
  4. Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen AOK Antrag: Oberbegriff für Maßnahmen, die das Wohnumfeld pflegegerecht gestalten – hierzu zählt auch der Umzugszuschuss.
  5. Formloser Antrag Wohnumfeldverbesserung AOK: Ein formloses, individuelles Anschreiben, das als Erstantrag zum Einreichen der Umzugskosten bei der Pflegekasse genutzt werden kann.
  6. Wohnumfeldverbesserung Antrag PDF AOK: Konkretes Antragsformular als PDF für digitale Einreichung bei der AOK Nordost.
  7. AOK Zuschuss Badumbau Antrag: Ein weiterer typischer Antrag für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen (Badumbauten, Treppenlifte etc.).
  8. Pflegekasse Umzugshilfe / Umzug Zuschuss Pflegekasse: Synonym verwendete Bezeichnungen für die gleiche Leistung.
  9. Pflegeversicherung Umzug: Der grundsätzliche Bezug zwischen Umzug und Pflegeversicherungslösung.
  10. Barrierefreier Wohnungswechsel / Betreutes Wohnen Umzug: Typische Anlässe für den Antrag wohnumfeldverbessernde Maßnahmen.
  11. Pflegegrad Umzugskosten: Zuschuss auch bei Pflegegrad 1 möglich, gleiche Maximalhöhe.
  12. Umzugskostenübernahme Pflegekasse: Alle hier genannten Anträge sind auch digital und auf Kostenvoranschlagsbasis einreichbar.
  13. Barrierefreie Wohnung Umzug: Nutzung des Zuschusses bei Umzug in eine entsprechend ausgestattete Wohnung.
  14. Wohnungwechsel Pflegegrad: Der Ortswechsel ist auch von Pflegekasse zu Pflegekasse unterschiedlich detailliert geregelt.
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

1. Feststellung des Pflegegrads und Bedürftigkeit

Um einen Antrag Umzugskosten Pflegekasse erfolgreich einzureichen, muss beim Medizinischen Dienst ein anerkannter Pflegegrad (mindestens Pflegegrad 1) vorliegen. Die Bedarfssituation sollte aktuell belegt werden (ärztliche Bescheinigung, MDK-Gutachten, etc.).

2. Wohnumfeldverbesserung identifizieren und begründen

Beispielhafte Anlässe für den „AOK Antrag Umzugskosten“:

  1. Umzug von einer normalen in eine barrierefreie Wohnung
  2. Wechsel aus einer nicht barrierefreien Wohnung in ein betreutes Wohnmodell
  3. Umzug ins Parterre (Wohnungstausch im selben Haus)
  4. Umzug zur pflegenden Person oder zu besseren Versorgungsmöglichkeiten
  5. barrierefreie Wohnungswechsel wegen häuslicher/ambulanten Pflegeunterstützung

Wichtig: Die Maßnahme muss klar erkennbar zur Verbesserung der Pflege und Lebensumstände beitragen.

3. Kostenvoranschlag/einholen (z.B. von Butler Umzüge GmbH)

Die Pflegekasse verlangt zur Kalkulation einen oder mehrere Kostenvoranschläge von qualifizierten Umzugsunternehmen (wie Butler Umzüge GmbH).

  1. Kostenvoranschlag „AOK Antrag Umzugskosten“ im Original beifügen.
  2. Möglichst detailliert: Arbeitsaufwand, benötigtes Material, Transporte, Anfahrtspauschale etc..

4. Antrag Umzugskosten Pflegekasse ausfüllen

  1. Verwenden Sie das PDF-Formular „Antrag wohnumfeldverbessernde Maßnahmen AOK Nordost pdf“ oder
  2. Stellen Sie einen formlosen Antrag Wohnumfeldverbesserung AOK mit allen relevanten Angaben (siehe unten: Mustertext).
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

5. Weitere Nachweise beilegen

  1. Nachweise über den Pflegegrad
  2. Atteste, Gutachten, Betreuungsvertrag o.ä.
  3. Mietvertrag oder Kaufvertrag neues Wohnobjekt (optional)

6. Einreichung bei der AOK Nordost

Einreichen des vollständigen Antrags samt aller Anhänge vor dem Umzug.

Präferenz: per Post oder als gescanntes PDF über das Onlineportal/die E-Mail-Adresse der AOK Nordost.

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Betreff: Antrag Umzugskosten Übernahme Pflegekasse / Antrag wohnumfeldverbessernde Maßnahmen AOK Nordost

Sehr geehrte Damen und Herren,

Hiermit beantrage ich als Versicherte(r) der AOK Nordost einen Zuschuss nach § 40 Abs. 4 SGB XI zur Kostenübernahme meines notwendigen Umzugs von [alt] nach [neu] zum Datum [Datum], da die aktuelle Wohnung meinen pflegebezogenen Anforderungen nicht mehr genügt. Der Umzug führt zu einer deutlichen wohnumfeldverbessernden Maßnahme, da [z.B. barrierefreie Ausstattung, Nähe zur Pflegeperson, betreutes Wohnen].

  1. Pflegegrad:
  2. Begründung: [Beispiel: Wegfall von Barrieren, leichtere Pflege, größere Nähe zur Familie]
  3. Anlage: Kostenvoranschlag der Umzugsfirma [z.B. Butler Umzüge GmbH]
  4. Bitte um schriftliche Bestätigung. Um eine schnelle Bearbeitung wird gebeten.

Mit freundlichen Grüßen

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Die Butler Umzüge GmbH ist deutschlandweit als kompetenter Dienstleister für seniorengerechte, barrierefreie und pflegeorientierte Umzüge etabliert. Im Mittelpunkt stehen:

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung
  • Individuelle Umzugsplanung: Erfahrenes Personal analysiert die Situation und erstellt einen auf Pflege und Barrierefreiheit abgestimmten Umzugsplan.
  • Kostentransparenz: Detaillierte, auf den Pflegekassenprozess zugeschnittene Kostenvoranschläge für den AOK Antrag Umzugskosten.
  • Serviceumfang: Von der Beratung über Demontage/Montage, Kartonservice, Transport, Aufstellen im neuen Zuhause bis zur Koordination mit Pflegekasse oder Vermietern.
  • Digitalisierung: Moderne Tools (z.B. digitale Wohnungsbesichtigung und digitale Kostenvoranschläge, die sofort dem AOK Kostenübernahme Antrag PDF beigefügt werden können).
  • Kundenfokus: Besonders empathisches Handling von Hab und Gut sowie Terminflexibilität, damit der Umzug möglichst stressfrei verläuft.

Durch die Spezialisierung auf „wohnumfeldverbessernde Maßnahmen AOK Antrag“ können Antragsteller perfekt unterstützt werden – Butler Umzüge bietet auf Wunsch auch die komplette Kommunikation mit der Pflegekasse an.

FAQ

  1. Pflegegrad 1 (oder höher)
  2. Nachweis gebotener Wohnumfeldverbesserung (barrierefreier Zugang, pflegefreundliche Struktur etc.)
  3. Positive Entscheidung durch die Pflegekasse (Vorabprüfung der neuen Wohnung)

Bis zu  4.000 € pro pflegebedürftiger Person mit Pflegegrad je Maßnahme (nicht pro Jahr, sondern pro genehmigtem Umzug/Projekt).

Ja, für jede pflegebedürftige Person im gemeinsamen Haushalt können maximal je 4.000 € gezahlt werden (bis maximal 16.000 € für 4 Pflegebedürftige).

  1. Ausgefüllter „AOK Antrag Umzugskosten“ (PDF)
  2. Pflegegradnachweis
  3. Ggf. ärztliche Atteste
  4. Ausführlicher Kostenvoranschlag einer Umzugsfirma (z.B. Butler Umzüge GmbH)
  5. Optional: Miet- oder Betreuungsvertrag

Nach vollständiger Einreichung ca. 2–4 Wochen, je nach Bearbeitungsstand der AOK Nordost.

Gegen ablehnende Bescheide kann fristgerecht Widerspruch eingelegt werden (bitte Begründung genau prüfen).