Die BARMER Krankenkasse bietet pflegebedürftigen Personen in Potsdam die Möglichkeit, Zuschüsse für Umzugskosten von bis zu 4.180 Euro pro Person zu beantragen, wenn der Umzug medizinisch oder pflegerisch notwendig ist. Die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Umzugsunternehmen wie Butler Umzüge GmbH erleichtert nicht nur die Organisation des Umzugs, sondern auch die Antragstellung, da das Unternehmen präzise Kostenvoranschläge und professionelle Unterstützung bietet. Soziale Beratungsstellen wie Caritas, Diakonie und kommunale Sozialdienste in Potsdam unterstützen Betroffene zusätzlich bei der Antragstellung und der Kommunikation mit der Pflegekasse.
															Damit die Pflegekasse der BARMER die Umzugskosten ĂĽbernimmt, mĂĽssen folgende Voraussetzungen erfĂĽllt sein:
Die BKK VBU übernimmt Umzugskosten im Rahmen der sogenannten wohnumfeldverbessernden Maßnahmen gemäß § 40 SGB XI. Der Zuschuss kann bis zu 4.180 Euro pro Person betragen, bei Umzügen mehrerer pflegebedürftiger Personen in einem Haushalt sogar bis zu 16.000 Euro. Zu den erstattungsfähigen Kosten gehören:
Nicht erstattungsfähige Kosten umfassen in der Regel allgemeine Renovierungsarbeiten, wie das Streichen von Wänden oder das Verlegen neuer Böden, es sei denn, diese sind direkt mit der behinderungsbedingten Anpassung der Wohnung verbunden.
															Butler UmzĂĽge GmbH ist ein etabliertes Umzugsunternehmen mit Sitz in Potsdam, das sich auf professionelle und kundenorientierte UmzĂĽge spezialisiert hat, insbesondere fĂĽr pflegebedĂĽrftige Personen und Menschen mit Behinderungen.Â
Das Unternehmen legt großen Wert auf Kostentransparenz, indem es keine Anfahrtskosten im Raum Potsdam berechnet, was die Gesamtkosten senkt und die Chancen auf eine vollständige Kostenübernahme durch die BARMER erhöht. Mit einem Fokus auf Qualität, Einfühlsamkeit und individuelle Beratung ist Butler Umzüge ein idealer Partner für Umzüge, die durch die Pflegekasse gefördert werden.
Butler UmzĂĽge GmbH bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, die speziell auf die BedĂĽrfnisse von pflegebedĂĽrftigen und behinderten Menschen zugeschnitten sind:
															
															Die Zusammenarbeit mit Butler UmzĂĽge bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere fĂĽr pflegebedĂĽrftige Personen:
Soziale Beratungsstellen in Potsdam spielen eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von pflegebedürftigen Personen und ihren Angehörigen. Sie bieten:
Wichtige Beratungsstellen in Potsdam
Potsdam verfügt über eine gut ausgebaute Pflegeinfrastruktur, die die Organisation von Pflegeumzügen erleichtert. Die Stadt bietet zahlreiche barrierefreie Wohnungen, Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste, die in die Planung eines Umzugs einbezogen werden können. Die BKK VBU berücksichtigt bei der Prüfung von Umzugsanträgen die Verfügbarkeit von Pflegeinfrastruktur in verschiedenen Stadtteilen, wie Babelsberg, Drewitz oder der Innenstadt, um sicherzustellen, dass der neue Wohnort die pflegerischen Bedürfnisse der Versicherten erfüllt. Typische Gründe für medizinisch-pflegerisch notwendige Umzüge
Die BKK VBU erkennt einen Umzug als medizinisch-pflegerisch notwendig an, wenn er die Pflegebedingungen verbessert, die Selbstständigkeit fördert oder die Nähe zu pflegenden Angehörigen ermöglicht. Typische Gründe sind:
Diese Gründe müssen durch entsprechende Dokumente belegt werden, wie ärztliche Atteste, Pflegegutachten oder Sozialberichte. Bildmaterial, wie Fotos einer nicht barrierefreien Wohnung oder einer Pflegesituation, kann die Begründung unterstützen.
Datenschutz bei Umzugsanträgen
Umzugsanträge enthalten sensible Gesundheitsdaten, die der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unterliegen. Die BKK VBU gewährleistet die Vertraulichkeit und sichere Verarbeitung dieser Daten. Versicherte haben das Recht, Einsicht in die Verarbeitung ihrer Daten zu verlangen und Informationen über die Weitergabe an Dritte, wie Umzugsunternehmen oder Pflegeberater, zu erhalten.
Viele Beratungsstellen in Potsdam arbeiten eng mit lokalen Umzugsunternehmen Butler Umzüge GmbH zusammen, um den Umzugsprozess zu optimieren. Diese Kooperationen gewährleisten eine reibungslose Abstimmung zwischen der Pflegekasse, dem Umzugsunternehmen und den Betroffenen, was die Antragstellung und Durchführung des Umzugs erleichterten.
															Reichen Sie einen Antrag auf wohnumfeldverbessernde Maßnahmen bei der BARMER-Geschäftsstelle in Potsdam (Friedrich-Ebert-Straße, 14467 Potsdam) oder online über das BARMER-Kundenportal ein. Fügen Sie einen Kostenvoranschlag, den Nachweis des Pflegegrads und eine medizinische Begründung bei.
Ja, ambulante Pflegedienste können bei der Begründung der medizinischen Notwendigkeit und der Zusammenstellung der Unterlagen unterstützen. Sie arbeiten oft mit sozialen Beratungsstellen zusammen, um den Prozess zu erleichtern.
Ja, die Kosten für ein professionelles Umzugsunternehmen wie Butler Umzüge GmbH können bezuschusst werden, sofern der Umzug medizinisch notwendig ist und ein detaillierter Kostenvoranschlag vorgelegt wird.
Caritas, Diakonie und kommunale Sozialdienste in Potsdam bieten UnterstĂĽtzung bei der Antragstellung, Beratung zur KostenĂĽbernahme und Vermittlung zu Umzugsunternehmen.
Ja, die Obergrenze beträgt 4.180 Euro pro pflegebedĂĽrftige Person und MaĂźnahme. FĂĽr mehrere Personen in einem Haushalt kann der Zuschuss vervielfacht werden (z. B. bis zu 16.720 Euro fĂĽr vier Personen).Â
Eine sorgfältige Planung, detaillierte Begründung und frühzeitige Antragstellung sind entscheidend für den Erfolg des Antrags. Bei Ablehnung besteht die Möglichkeit eines Widerspruchs, und in Ausnahmefällen kann eine rückwirkende Erstattung beantragt werden. Die BARMER-Geschäftsstelle in Potsdam und das BARMER-Kundenportal bieten flexible Möglichkeiten zur Antragstellung und Beratung, um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten.

