Sprache wählen →

Butler Umzüge GmbH - Bundesweit

Umzugskosten Barmer in Rostock

seal butler umzug
seal butler umzug

Umzugskosten, Zuschüsse und Unterstützung durch die Barmer in Rostock und Butler Umzüge GmbH

Ein Umzug ist für viele Menschen ein Schritt voller Veränderungen, Erwartungen, aber auch organisatorischer Herausforderungen. Besonders pflegebedürftige Personen und Senioren stehen hierbei vor besonderen Hürden: körperliche Einschränkungen, emotionale Belastungen, finanzieller Druck und oft die Notwendigkeit, in eine barrierefreie oder altersgerechte Wohnform zu wechseln.

Die Barmer in Rostock bietet mit ihrem Umzugskostenzuschuss eine bedeutende Unterstützung, um diesen Wechsel finanziell abzusichern und den Zugang zu geeigneten Wohnformen zu erleichtern. Gleichzeitig übernehmen spezialisierte Umzugsfirmen wie die Butler Umzüge GmbH aus Berlin die praktische Durchführung des Umzugs: von der Möbelmontage über Verpackungsservice bis hin zu europaweiten Transportleistungen. 

Umzugsdienstleistungen in Rostock und Umgebung

Warum ein Umzug für Pflegebedürftige so wichtig ist

Viele ältere und pflegebedürftige Menschen stehen irgendwann vor der Frage, ob ihre bisherige Wohnung noch den Anforderungen des Alltags entspricht. Klassische Herausforderungen sind:

  1. Treppen ohne Aufzug, die den Zugang zur Wohnung erschweren
  2. enge Badezimmer ohne Haltegriffe oder ebenerdige Dusche
  3. schmale Türen und Flure, die Rollatoren oder Rollstühle nicht zulassen
  4. fehlende Nähe zu medizinischer oder pflegerischer Versorgung

Der Umzug in eine barrierefreie Wohnung oder in eine betreute Wohnform kann ein entscheidender Schritt sein, um Selbstständigkeit, Sicherheit und Lebensqualität zu erhalten. Allerdings bringt dieser Wechsel auch erhebliche Kosten mit sich. Genau hier setzt der Umzugskostenzuschuss der Barmer an.

Der Umzugskostenzuschuss der Barmer Rostock

Die Barmer Pflegekasse unterstützt pflegebedürftige Versicherte mit einer Finanzhilfe von bis zu 4.180 Euro pro Person. In Mehrpersonenhaushalten können sich die Leistungen kumulieren – bis zu 16.720 Euro pro Haushalt.

Wichtige Eckpunkte der Förderung:

  1. Ziel: Verbesserung der Lebensqualität und Sicherung der Selbstständigkeit
  2. Zweck: Kostenübernahme für Umzüge in barrierefreie / altersgerechte Wohnungen
  3. Förderhöhe: bis max. 4.180 Euro pro Person
  4. Kombination mit weiteren Zuschüssen möglich (z. B. Wohnraumanpassung)

Diese Unterstützung trägt dazu bei, pflegebedürftige Menschen länger in einer selbstbestimmten Wohnsituation zu halten und vollstationäre Einrichtungen zu vermeiden.

Förderbedingungen im Detail

Um den Zuschuss zu erhalten, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein:

  1. Barmer-Mitgliedschaft in Rostock – Nur Versicherte dieser Pflegekasse sind antragsberechtigt.
  2. Pflegegrad – Ein anerkannter Pflegegrad von 1 bis 5 ist Pflicht.
  3. Geeignete Wohnform – Der Umzug muss in eine barrierefreie, altersgerechte oder betreute Wohnform führen. Der Wechsel in ein Pflegeheim wird nicht gefördert.
  4. Gesundheitlicher Nutzen – Nachweise, dass der Umzug die Gesundheitssituation oder Pflege erleichtert, sind einzureichen.
  5. Prüfung der neuen Wohnung – Die Pflegekasse muss die Zielwohnung vorab als geeignet bestätigen.

Förderfähige Kosten

Grundsätzlich gilt: Alles, was mit dem Transport und der Organisation des Umzugs selbst zusammenhängt, ist förderfähig.

Förderfähig:

  1. Umzugsunternehmen (Rechnung vollständig anrechenbar)
  2. Verpackungsmaterialien (anteilig)
  3. Private Hilfeleistungen (nachweisbar, realistische Stundensätze)

Nicht förderfähig:

  1. Renovierungen
  2. Haushaltsauflösungen
  3. rein private Freizeitkosten

Antragsprozess Schritt für Schritt

Ein erfolgreicher Antrag folgt einem klaren Ablauf:

  1. Antrag online stellen (über Partnerportale wie DAK für Barmer)
  2. Unterlagen beifügen:
    • – Bescheid über Pflegegrad
    • – Grundrisse / Nachweise zur Barrierefreiheit
    • – Kostenvoranschläge von Umzugsunternehmen
    • ggf. ärztliche Stellungnahmen
  3. Bearbeitungszeit: Im Schnitt 4–6 Wochen
  4. Erfolgsquote: 85%, wenn alle Unterlagen vollständig sind
Umzugsdienstleistungen in Rostock und Umgebung
Umzugsdienstleistungen in Rostock und Umgebung
  1. Finanzielle Entlastung – bis zu 4.180 € Zuschuss
  2. Selbstständigkeit erhalten durch barrierefreie Wohnung
  3. Pflege erleichtern – weniger körperliche Belastung für Angehörige
  4. Wohnraumanpassungen kombinierbar – z. B. Treppenlift oder Haltegriffe

Praktische Tipps für eine erfolgreiche Antragstellung

  1. Kostenvoranschläge rechtzeitig einholen
  2. Nur förderfähige Posten angeben
  3. Antrag vor Umzug stellen
  4. Pflegeberatung nutzen

Butler Umzüge GmbH – Ihr Partner für reibungslose Umzüge

Die Berliner Firma existiert seit Jahrzehnten und hat sich u. a. auf folgende Bereiche spezialisiert:

  1. Seniorenumzüge – mit besonderer Betreuung
  2. Expressumzüge – kurzfristig innerhalb von 24 Stunden
  3. Europaweite Transporte – inkl. Zollabwicklung bei Auslandsumzügen
  4. Zusatztätigkeiten – Montage, Malerarbeiten, Entrümpelung
  5. Nachhaltigkeit – Mehrwegmaterialien, optimierte Routenplanung

Übersicht Leistungen & Preisfaktoren (Butler Umzüge GmbH)

Dienstleistung Leistungsumfang Preisfaktor
Möbelmontage & Elektro Auf-/Abbau, Anschlüsse mittel
Ein-/Auspackservice Verpackung, Sortierung, Schutz hoch
Malerarbeiten Renovierung, Übergabe variabel
Entrümpelung Keller/Wohnung, Recycling hoch
Express-Service Durchführung binnen 24 Std. Zuschlag

Online-Kostenvoranschläge

Butler Umzüge bietet ein Webformular für schnelle Kostenschätzungen:

  1. basierend auf Wohnungsgröße, Etage, Möbelanzahl
  2. sofort detaillierte Kostenübersicht
  3. planungssicher und transparent
Umzugsdienstleistungen in Rostock und Umgebung
Umzugsdienstleistungen in Rostock und Umgebung

Synergie aus Zuschuss & Umzugsservice

Die Kombination aus:

  1. finanzieller Förderung der Barmer
  2. praxisnaher Unterstützung durch Butler Umzüge GmbH

ermöglicht einen stressfreien Übergang in ein neues, sicheres Zuhause.

FAQ

Warum ist ein Umzug für pflegebedürftige Personen wichtig?

Ein Umzug in eine barrierefreie oder altersgerechte Wohnung kann die Lebensqualität und Selbstständigkeit pflegebedürftiger Menschen erheblich verbessern. Häufige Herausforderungen in der bisherigen Wohnung sind:

– Treppen ohne Aufzug

– Enge Badezimmer ohne Haltegriffe oder ebenerdige Dusche

– Schmale Türen und Flure, die Rollatoren oder Rollstühle nicht zulassen

– Fehlende Nähe zu medizinischer oder pflegerischer Versorgung  

Ein Umzug kann dazu beitragen, die Pflege zu erleichtern und die Sicherheit zu erhöhen.

Die Barmer Pflegekasse bietet pflegebedürftigen Versicherten eine finanzielle Unterstützung von bis zu 4.180 Euro pro Person. In Mehrpersonenhaushalten können sich die Zuschüsse kumulieren, sodass bis zu 16.720 Euro pro Haushalt möglich sind. Ziel der Förderung ist es, den Umzug in eine barrierefreie oder altersgerechte Wohnform zu erleichtern.

Die Förderbedingungen umfassen:

  1. Barmer-Mitgliedschaft: Nur Versicherte der Barmer Pflegekasse in Rostock sind antragsberechtigt.
  2. Pflegegrad: Ein anerkannter Pflegegrad von 1 bis 5 ist erforderlich.
  3. Geeignete Wohnform: Der Umzug muss in eine barrierefreie, altersgerechte oder betreute Wohnform führen. Ein Wechsel in ein Pflegeheim wird nicht gefördert.
  4. Gesundheitlicher Nutzen: Es muss nachgewiesen werden, dass der Umzug die Pflege erleichtert oder die Gesundheitssituation verbessert.

Prüfung der Zielwohnung: Die Pflegekasse muss die neue Wohnung vorab als geeignet bestätigen.

Butler Umzüge bietet ein Webformular für schnelle Kostenvoranschläge:

– Basierend auf Wohnungsgröße, Etage und Möbelanzahl.

– Sofortige und transparente Kostenübersicht.

– Planungssicherheit für Kunden.

Die Kombination aus:

– Finanzieller Unterstützung durch die Barmer Pflegekasse und

– professioneller Hilfe durch Butler Umzüge GmbH  

ermöglicht einen stressfreien Übergang in ein neues, sicheres Zuhause.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.