Sprache wählen →

Butler Umzüge GmbH - Bundesweit

Umzugskosten IKK classic Deutschland

seal butler umzug
seal butler umzug

Bitte geben Sie hier den vollständigen Namen der pflegebedürftigen Person ein

Auszugsadresse (Alte Wohnung)

Einzugsadresse (Neue Wohnung)

AOK Nordost etc.

Umzugskostenzuschuss bei der IKK classic in Deutschland

Die IKK classic bietet mit ihren Zuschüssen zu wohnumfeldverbessernden Maßnahmen und unter bestimmten Voraussetzungen auch zu Umzugskosten eine wesentliche Unterstützung für Pflegebedürftige in Deutschland. 

Besonders der erhöhte Zuschuss von bis zu 4.180 Euro ist ein entscheidender Faktor zur finanziellen Entlastung. 

Betroffene sollten sich jedoch bewusst sein, dass diese Kostenübernahme nicht automatisch erfolgt, sondern von einer lückenlosen Antragstellung, ärztlichen Nachweisen und Kostenvoranschlägen abhängt.

In Verbindung mit seriösen Dienstleistern wie der Butler Umzüge GmbH lässt sich die Chance auf eine erfolgreiche Förderung deutlich verbessern.

Damit können Pflegebedürftige und ihre Angehörigen sicherstellen, dass ein notwendiger Umzug nicht nur organisatorisch, sondern auch finanziell bewältigt werden kann.

Die Rolle der IKK classic

Die IKK classic ist mit über 3 Millionen Versicherten die größte Innungskrankenkasse in Deutschland. Sie bietet alle Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung und übernimmt zusätzlich Aufgaben im Rahmen der Pflegeversicherung. Wie alle Krankenkassen unterhält sie daher auch eine Pflegekasse, bei der Versicherte mit anerkanntem Pflegegrad direkt Leistungen für Pflege und wohnumfeldverbessernde Maßnahmen beantragen können.

Pflegekasse der IKK classic

Die Pflegekasse der IKK classic ist eine rechtlich unselbstständige Organisationseinheit der Krankenkasse. Sie prüft Anträge auf Leistungen aus der sozialen Pflegeversicherung. Dazu gehören unter anderem:

  1. Pflegegeld und Pflegesachleistungen
  2. Kurzzeit- und Verhinderungspflege
  3. Zuschüsse zu wohnumfeldverbessernden Maßnahmen
  4. Förderung von Pflegehilfsmitteln
  5. Unter bestimmten Voraussetzungen: Zuschüsse für Umzugskosten
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Zuschüsse für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Höhe des Zuschusses

Seit dem 1. Januar 2025 liegt der maximale Zuschuss der Pflegekassen für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen bei 4.180 Euro je Maßnahme. Diese Summe kann auch mehrfach in Anspruch genommen werden, wenn sich die Pflegesituation ändert und weitere Anpassungen notwendig werden.

Zielsetzung

Das Ziel dieser Förderung besteht darin, die häusliche Pflege zu erleichtern, die Selbstständigkeit der Betroffenen zu erhalten oder eine Rückkehr nach Krankenhausaufenthalten zu ermöglichen.

Beispiele förderfähiger Maßnahmen

  1. Einbau einer bodengleichen Dusche
  2. Umbau des Badezimmers zur Barrierefreiheit
  3. Installation von Treppenliften oder Rampen
  4. Verbreiterung von Durchgängen
  5. Anbringen von Haltegriffen und anderen Sicherheitselementen
  6. Beseitigung von Türschwellen

Voraussetzungen

  1. Anerkannter Pflegegrad (mindestens Pflegegrad 1)
  2. Nachweis, dass die Maßnahmen die Pflege erleichtern oder die Selbstständigkeit verbessern
  3. Vorlage eines Kostenvoranschlags eines geeigneten Fachbetriebs
  4. Bei Mietwohnungen: Zustimmung des Vermieters

Umzugsförderung durch die IKK classic

Abgrenzung: Allgemeiner Umzug vs. pflegebedingter Umzug

Die IKK classic übernimmt keine Kosten für allgemeine Umzüge, etwa aus beruflichen oder privaten Gründen. Leistungen sind ausschließlich dann möglich, wenn ein medizinischer oder pflegebedingter Grund nachgewiesen wird.

Förderfähige Umzüge

  1. Umzug in eine barrierefreie Wohnung
  2. Umzug näher zu pflegenden Angehörigen oder medizinischen Einrichtungen
  3. Umzug in ein Pflegeheim oder eine betreute Wohnform
  4. Umzüge, die unmittelbar mit einer wohnumfeldverbessernden Maßnahme verknüpft sind

Voraussetzungen für die Kostenübernahme

  1. Ärztliches Attest oder Bescheid über anerkannten Pflegegrad
  2. Nachweis der Notwendigkeit des Umzugs (z. B. fehlende Barrierefreiheit der bisherigen Wohnung)
  3. Antragstellung vor dem Umzug
  4. Einreichung eines Kostenvoranschlags des Umzugsunternehmens

Verfahren zur Antragstellung

  1. Pflegegrad oder ärztliche Notwendigkeit feststellen lassen
  2. Kostenvoranschlag eines qualifizierten Umzugsunternehmens einholen
  3. Schriftlichen Antrag bei der Pflegekasse der IKK classic stellen
  4. Entscheidung der Kasse abwarten
  5. Erst nach schriftlicher Bewilligung den Umzug durchführen

Rechtliche Grundlagen

SGB XI

Die Leistungen basieren auf dem Sozialgesetzbuch XI (Pflegeversicherungsgesetz). Dort ist u. a. in § 40 geregelt, dass wohnumfeldverbessernde Maßnahmen finanziert werden können, wenn:

  1. sie die häusliche Pflege ermöglichen, erleichtern oder
  2. dem Pflegebedürftigen eine selbstständigere Lebensführung gestatten.

Abgrenzung zu anderen Trägern

  1. Für beruflich bedingte Umzüge: Agentur für Arbeit oder Jobcenter
  2. Für Krankheitsumzüge im Zusammenhang mit Reha oder Erwerbsminderung: teils Rentenversicherungsträger
  3. Für Schäden nach Brand oder Wasserschäden: private Gebäude- und Hausratversicherung
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Ergänzende Finanzierungsmöglichkeiten

Neben der IKK classic gibt es weitere Wege, Umzüge oder Umbauten zu finanzieren:

  1. KfW-Zuschüsse für altersgerechtes Wohnen
  2. Steuerliche Absetzbarkeit als außergewöhnliche Belastungen
  3. Eigenleistungen zur Senkung der Kosten

Praxisbeispiele

Beispiel 1: Umzug in eine barrierefreie Wohnung

Frau M., 78 Jahre, mit Pflegegrad 2, wohnt im dritten Stock ohne Aufzug. Ein Umzug in eine Wohnung mit ebenerdigem Zugang wird notwendig. Die IKK classic übernimmt nach Antragstellung anteilige Kosten, da ärztlich bestätigt ist, dass die alte Wohnung nicht mehr zumutbar ist.

Beispiel 2: Badumbau in Mietwohnung

Herr S., 67 Jahre, Pflegegrad 1, benötigt eine bodengleiche Dusche. Der Vermieter stimmt dem Umbau zu, die IKK classic genehmigt 4.180 Euro Zuschuss.

Kooperation mit Butler Umzüge GmbH

Die Butler Umzüge GmbH ist auf senioren- und pflegegerechte Umzüge spezialisiert. In Zusammenarbeit mit den Versicherten der IKK classic bietet das Unternehmen:

  • Erstellung professioneller Kostenvoranschläge für die Antragstellung
  • Durchführung barrierefreier und altersgerechter Umzüge
  • Fachgerechte Beratung zu Finanzierungsoptionen
  • Kooperation mit Handwerksbetrieben für parallel notwendige Umbauten

Butler Umzüge versteht die Besonderheiten bei pflegebedingten Umzügen: sensibler Umgang mit dem Inventar, individuelle Planung und direkte Erfahrung mit den Formalitäten der Pflegekassen.

Tipps zur Antragstellung

  1. Antrag immer vor dem Umzug stellen
  2. Alle medizinischen Nachweise in Kopie beifügen
  3. Kostenvoranschlag von einem qualifizierten Umzugsunternehmen einholen
  4. Bei Ablehnung: schriftlich Widerspruch einlegen und Begründung nachreichen
  5. Beratungsstellen wie Pflegestützpunkte nutzen
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

FAQ

Wann übernimmt die IKK classic Umzugskosten?

Nur bei nachgewiesen medizinischen oder pflegebedingten Gründen, nicht bei beruflichen Umzügen.

Bis zu 4.180 Euro je Maßnahme, auch bei pflegebedingtem Umzug möglich.

Ja, mindestens Pflegegrad 1 oder ein ärztliches Attest.

Ja, bei veränderter Pflegesituation können zusätzliche Maßnahmen gefördert werden.

Bei Mietwohnungen ist eine schriftliche Zustimmung notwendig, wenn bauliche Änderungen erfolgen.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Mit Absenden des Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.