Sprache wĂ€hlen →
Umzugszuschuss bei Pflegegrad 3
Umzugsdienstleistungen in Berlin und Umgebung

Butler UmzĂŒge GmbH – Bundesweit

Umzugszuschuss bei Pflegegrad 3

  • Umzug mit Pflegegrad 3 – Sorgenfrei, pĂŒnktlich, zuverlĂ€ssig!
  • Pflegeleicht umziehen – wir regeln den Rest!
seal butler umzug

Bitte geben Sie hier den vollstĂ€ndigen Namen der pflegebedĂŒrftigen Person ein

Auszugsadresse (Alte Wohnung)

Einzugsadresse (Neue Wohnung)

AOK Nordost etc.

Mit zunehmendem Alter oder bei PflegebedĂŒrftigkeit Ă€ndern sich oft die Anforderungen an die Wohnsituation. Viele Menschen mit Pflegegrad 3 stehen irgendwann vor der Frage: „Wie kann ich meinen Umzug finanzieren?“
Ob der Wechsel in eine barrierefreie Wohnung, die Anpassung an den Pflegebedarf oder der Umzug in eine Pflegewohnung oder ein Seniorenheim – ein Umzug kostet Zeit, Kraft und Geld.

Hier kommt die Pflegeversicherung ins Spiel. Sie bietet verschiedene Leistungen und ZuschĂŒsse, um PflegebedĂŒrftige und ihre Angehörigen finanziell zu entlasten. Insbesondere die Übernahme oder Bezuschussung der Umzugskosten kann eine große Hilfe sein.

Ein pflegebedingter Umzug ist komplex, aber mit der richtigen UnterstĂŒtzung stressfrei möglich.

Butler UmzĂŒge GmbH bietet:

  1. Full-Service UmzĂŒge von Beratung bis Einrichtung
  2. UnterstĂŒtzung bei Antragstellung fĂŒr die Pflegekasse
  3. Komplette Organisation von Verpackung, Transport, Möbelaufbau und Handwerkerleistungen
  4. Optimale Nutzung aller ZuschĂŒsse und Förderungen
Jetzt Angebot sichern

Pflegegrad 3 beschreibt eine erhebliche BeeintrĂ€chtigung der SelbststĂ€ndigkeit. Menschen mit diesem Pflegegrad benötigen regelmĂ€ĂŸige UnterstĂŒtzung bei alltĂ€glichen Aufgaben wie Körperpflege, MobilitĂ€t oder HaushaltsfĂŒhrung.

Ein Umzug wird hÀufig notwendig, wenn:

  1. die bisherige Wohnung nicht barrierefrei ist,
  2. Treppen, enge TĂŒren oder fehlende Hilfsmittel die Pflege erschweren,
  3. der PflegebedĂŒrftige nĂ€her bei Angehörigen oder in einem Pflegeheim wohnen soll,
  4. oder eine Wohnungsanpassung im bisherigen Zuhause nicht sinnvoll ist.

Ein solcher Wohnortwechsel fĂ€llt unter den Bereich „wohnumfeldverbessernde Maßnahmen“, die von der Pflegekasse mit einem Zuschuss gefördert werden können.

Die Pflegeversicherung ĂŒbernimmt oder bezuschusst verschiedene Maßnahmen, die das Leben von PflegebedĂŒrftigen erleichtern. Dazu zĂ€hlen auch UmzĂŒge und Wohnraumanpassungen, wenn sie zur Verbesserung des Wohnumfelds beitragen.

Typische GrĂŒnde fĂŒr eine KostenĂŒbernahme sind:

  1. Anpassung des Wohnraums an den Pflegebedarf
  2. Vermeidung einer stationÀren Unterbringung durch barrierefreie Wohnung
  3. Umzug in eine Pflegewohnung oder ein Pflegeheim
  4. Erleichterung der hĂ€uslichen Pflege fĂŒr Angehörige
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Beispiele fĂŒr förderfĂ€hige Umzugskosten:

  1. Transport des gesamten Hausrats
  2. Ab- und Aufbau von Möbeln
  3. Umzugsverpackung und -material
  4. EntrĂŒmpelung und Entsorgung nicht mehr benötigter GegenstĂ€nde
  5. Renovierungsarbeiten im neuen Zuhause
  6. Einrichtung von Halteverbotszonen
  7. ggf. Kosten fĂŒr Handwerker bei der Wohnraumanpassung

Je nach Situation können diese Umzugskosten PflegebedĂŒrftiger teilweise oder vollstĂ€ndig ĂŒbernommen werden.

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Damit die Pflegekasse Umzugskosten ĂŒbernehmen kann, ist ein Antrag auf KostenĂŒbernahme erforderlich. Viele PflegebedĂŒrftige oder Angehörige wissen nicht, wie sie vorgehen sollen.

Hier eine klare Anleitung:

Legen Sie dar, warum der Umzug pflegebedingt notwendig ist. Beispiele:

  1. Die bisherige Wohnung ist nicht barrierefrei.
  2. Die Pflegeperson wohnt zu weit entfernt.
  3. Der Umzug in ein Pflegeheim oder eine Pflegewohnung verbessert die PflegequalitÀt.

Die Pflegekasse verlangt meist einen oder mehrere KostenvoranschlĂ€ge von Umzugsunternehmen. Hier kann die Butler UmzĂŒge GmbH schnell und kostenlos helfen.

Ein Kostenvoranschlag fĂŒr PflegebedĂŒrftige enthĂ€lt:

  1. Transportkosten
  2. Verpackungsmaterialien
  3. ggf. Montagearbeiten
  4. Entsorgung alter Möbel

Der Antrag sollte folgende Unterlagen enthalten:

  1. Anschreiben mit BegrĂŒndung des Umzugs
  2. Nachweis des Pflegegrades (z. B. Pflegegradbescheid)
  3. KostenvoranschlÀge
  4. ggf. Àrztliche Bescheinigung

Nach PrĂŒfung erhalten Sie einen Bewilligungsbescheid. Anschließend können Sie den Umzug durchfĂŒhren – idealerweise mit einem zertifizierten Umzugsunternehmen wie der Butler UmzĂŒge GmbH.

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Die Pflegekasse kann bei Pflegegrad 3 verschiedene Leistungen ĂŒbernehmen oder bezuschussen, insbesondere wenn der Umzug das Wohnumfeld verbessert.

Hier einige typische Beispiele:

a) Umzugskosten PflegebedĂŒrftige

  1. Transport, Verpackung, Entsorgung
  2. Demontage und Montage von Möbeln
  3. Ein- und Auspackservice

b) Wohnungsanpassung Pflegegrad 3

Die Pflegekasse kann bis zu 4.180 € pro Maßnahme als finanzielle Hilfe fĂŒr altersgerechten Wohnraum gewĂ€hren. Beispiele:

  1. TĂŒrverbreiterung fĂŒr RollstĂŒhle
  2. Einbau bodengleicher Dusche
  3. Treppenlift oder Haltegriffe

c) Pflegeheim Umzugskosten Übernahme

Wenn der PflegebedĂŒrftige in ein Pflegeheim umzieht, können Transportkosten und EntrĂŒmpelungskosten ĂŒbernommen werden, sofern die Maßnahme zur Verbesserung der Pflege dient.

d) Seniorenheim Umzugskosten

Auch beim Umzug in ein Seniorenheim oder eine betreute Einrichtung kann die Pflegekasse helfen – vor allem, wenn dadurch eine höhere SelbststĂ€ndigkeit oder Entlastung der Angehörigen erreicht wird.

Viele Menschen wissen nicht, dass es neben der Pflegekasse noch weitere UnterstĂŒtzungsquellen gibt, wenn ein Umzug notwendig wird:

  1. KfW-Förderung (Programm 455-B): ZuschĂŒsse fĂŒr den Abbau von Barrieren.
  2. Kommunale ZuschĂŒsse: StĂ€dte und Gemeinden fördern altersgerechtes Wohnen individuell.
  3. Sozialamt: Übernimmt ggf. Pflegekosten Umzug, wenn keine Eigenmittel vorhanden sind.
  4. IntegrationsĂ€mter: Bei Schwerbehinderung oft zusĂ€tzliche ZuschĂŒsse zu Umzugskosten und Wohnraumanpassung.

Die Butler UmzĂŒge GmbH unterstĂŒtzt Kunden aktiv dabei, passende Förderungen zu finden und die erforderlichen Unterlagen vorzubereiten.

Ein pflegebedingter Umzug wird von der Pflegekasse dann anerkannt, wenn er die Pflegesituation deutlich verbessert.
Das kann sein, wenn:

  1. der PflegebedĂŒrftige durch den Umzug weniger Hilfe benötigt,
  2. die Pflegeperson entlastet wird,
  3. oder die Wohnung barrierefrei wird.

Die Maßnahme gilt als wohnumfeldverbessernd, und somit besteht Anspruch auf finanzielle UnterstĂŒtzung.

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung

Viele Betroffene empfinden den Papierkram rund um den Antrag als belastend.
Die Butler UmzĂŒge GmbH bietet daher kostenlose Beratung und UnterstĂŒtzung bei der Antragstellung an.

Das Team hilft bei:

  • der Formulierung der BegrĂŒndung,
  • der Erstellung des Kostenvoranschlags,
  • und dem Versand der Unterlagen an die Pflegekasse.

Durch die Erfahrung mit hunderten PflegeumzĂŒgen kennt Butler UmzĂŒge die AblĂ€ufe der Kassen genau und sorgt fĂŒr schnelle Bearbeitung und Bewilligung.

Ein Umzug im Pflegegrad 3 ist mehr als nur Möbel transportieren. 

Es geht darum, Stress zu reduzieren, Sicherheit zu gewĂ€hrleisten und gleichzeitig die PflegebedĂŒrftigkeit zu berĂŒcksichtigen.

Die Butler UmzĂŒge GmbH bietet hierfĂŒr einen Full-Service Umzug, der alle Leistungen umfasst, die fĂŒr einen pflegegerechten Wohnungswechsel notwendig sind. 

Das Ziel: umzugskosten pflegebedĂŒrftige optimal nutzen und den Übergang so einfach wie möglich gestalten.

Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung
  1. Beratung und Besichtigung vor Ort
    • – Analyse der alten und neuen Wohnung
    • – EinschĂ€tzung der erforderlichen Wohnraumanpassung Pflegegrad
    • – Empfehlung von Förderungen und ZuschĂŒssen
  2. Anlieferung von Verpackungsmaterial
    • – Hochwertige Umzugskartons, Packmaterial, Schutzfolien
    • – Individuelle Kennzeichnung fĂŒr erleichtertes Auspacken
  3. Einpackservice
    • – Schonendes Verpacken von empfindlichen GegenstĂ€nden
    • – Sortierung nach Zimmern oder Nutzung
  4. Ab- und Aufbau von Möbeln
    • – Fachgerechte Demontage
    • – Sicherer Transport
    • – Wiederaufbau am neuen Standort
  1. Beladung des Umzugswagens
    • – Sicheres Verstauen der Möbel und Kartons
    • – Schutz empfindlicher GegenstĂ€nde
  2. Transport zum neuen Domizil
    • – Termingerechte Lieferung
    • – Professionelle Routenplanung
  3. Entladung
    • – PrĂ€zises Auspacken in die entsprechenden RĂ€ume
    • – Platzierung von Möbeln nach Wunsch
  1. Auspackservice
    • – OrdnungsgemĂ€ĂŸes Auspacken des Hausrats
    • – Einrichtung der wichtigsten Bereiche (KĂŒche, Bad, Schlafzimmer)
    • – Empfehlung von Förderungen und ZuschĂŒssen
  2. Möbelaufbau
    • – Montage von SchrĂ€nken, Betten, Tischen
    • – Sicherstellung, dass alle Möbel funktional und sicher stehen
  3. Organisation von Handwerkern bei Bedarf
    • – Anschluss von ElektrogerĂ€ten
    • – Installation von Haltegriffen, Treppenliften oder Rampen
  4. Entsorgung von Verpackungsmaterial
    • – Umweltgerechte Entsorgung von Kartons, Folien, Polstern
  5. Einrichtung von Halteverbotszonen
    • – Rechtzeitige Beantragung und Absicherung
    • – Reibungsloser Umzugsablauf ohne Verzögerungen
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung
  1. Zeit- und Stressersparnis: Der PflegebedĂŒrftige und die Angehörigen können sich auf die Pflege konzentrieren.
  2. Sicherheit: Fachgerechter Transport reduziert SchÀden.
  3. Effizienz: Alle Schritte – von Planung bis Entsorgung – aus einer Hand.
  4. Förderoptimierung: Butler UmzĂŒge unterstĂŒtzt bei Umzugskosten Antrag Pflegekasse und nutzt alle Zuschussmöglichkeiten.
  5. FlexibilitĂ€t: Anpassung an individuelle BedĂŒrfnisse, z. B. besondere Möbel oder empfindliche GegenstĂ€nde.
Umzugsdienstleistungen in Deutschland und Umgebung
  1. Kosten fĂŒr Transport, Verpackung, Möbelmontage
  2. ZuschĂŒsse durch Pflegekasse: Umzugskostenzuschuss PflegebedĂŒrftige
  3. Kombination mit Wohnraumanpassung Förderung möglich

Wohnraumanpassung Pflegegrad 3

  1. Zuschuss bis 4.180 € pro Maßnahme
  2. TĂŒrverbreiterungen, Treppenlifte, bodengleiche Duschen
  3. Wiederverwendbare Hilfsmittel können teilweise ĂŒbernommen werden

Schwerbehinderte

  1. Weitere ZuschĂŒsse fĂŒr Schwerbehinderte beim Umzug
  2. UnterstĂŒtzung fĂŒr barrierefreie Umgestaltung
  3. Kombination von Pflegegrad-Umzug und Schwerbehindertenförderung möglich

FAQ

Ja, wenn der Umzug pflegebedingt notwendig ist und die PflegequalitĂ€t verbessert, können Umzugskosten PflegebedĂŒrftige erstattet oder bezuschusst werden.

  1. BegrĂŒndung des Umzugs
  2. Kostenvoranschlag einreichen
  3. Pflegegradnachweis
  4. Bei Bedarf Àrztliche Bescheinigung
  1. Transport und Verpackung
  2. Möbelabbau/-aufbau
  3. EntrĂŒmpelung
  4. Halteverbotszonen und Handwerkerkosten bei Wohnraumanpassung
  1. PflegebedĂŒrftige ab Pflegegrad 1
  2. Schwerbehinderte
  3. Personen, deren Wohnumfeld verbessert wird
  1. Umzugskosten
  2. Wohnraumanpassung
  3. Treppenlifte, Haltegriffe, TĂŒrverbreiterungen
  1. Bis zu 4.000 € pro Maßnahme
  2. Mehrere Maßnahmen können kombiniert werden (max. 16.000 € pro Haushalt)
  1. Bodengleiche Duschen, Haltegriffe, rutschfeste Böden
  2. ZuschĂŒsse durch Pflegekasse und KfW
  1. GrundsĂ€tzlich einmal pro Maßnahme
  2. Kombination mehrerer Maßnahmen möglich
  3. Antragstellung fĂŒr verschiedene Förderungen mehrfach möglich