Sprache wählen →
Umzugsfirma für Senioren in Berlin und Brandenburg
Umzugsdienstleistungen in Berlin und Umgebung

Butler Umzüge GmbH – Bundesweit

Umzugsfirma für Senioren in Berlin und Brandenburg

  • Umzugsfirma für Senioren
  • Spezialfall: Pflegegrad 1 und barrierefreier Wohnungswechsel
seal butler umzug

Bitte geben Sie hier den vollständigen Namen der pflegebedürftigen Person ein

Auszugsadresse (Alte Wohnung)

Einzugsadresse (Neue Wohnung)

AOK Nordost etc.
Umzugsdienstleistungen in Berlin und Umgebung

Immer mehr ältere Menschen in Berlin und Brandenburg benötigen professionelle Unterstützung beim Wohnungswechsel – sei es der Umzug in eine seniorengerechte Wohnung, in eine Pflegeeinrichtung oder in ein Mehrgenerationenhaus.
Butler Umzüge GmbH zählt zu den führenden Anbietern in diesem Marktsegment und hat sich auf Senioren- und Pflege-Umzüge spezialisiert. Das Unternehmen bietet umfassende Lösungen – von der individuellen Beratung und Organisation bis hin zu Abrechnung, Versicherung und Nachbetreuung.

Ein Senioren-Umzug erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch Empathie, Zeitmanagement und Erfahrung mit den besonderen Bedürfnissen älterer Menschen. 

Butler Umzüge kombiniert diese Kompetenzen mit einem modernen, digital gestützten Servicemodell und einer Philosophie der Sicherheit, Transparenz und Fürsorge.

In einer Region mit über zwei Millionen Einwohnern über 60 Jahre ist Butler Umzüge als zuverlässiger, vertrauensvoller Partner positioniert. Der anhaltende Erfolg basiert auf Menschlichkeit, Präzision und vorausschauender Unternehmensentwicklung.

Jetzt Angebot sichern
Umzugsdienstleistungen in Berlin und Umgebung

Die alternde Gesellschaft führt dazu, dass immer mehr Menschen im hohen Alter neue Wohnsituationen anstreben. Dabei geht es häufig nicht allein um den Wechsel des Wohnortes, sondern um eine Lebensveränderung: ein Schritt in eine barrierefreie Umgebung oder eine Pflegeeinrichtung.
Senioren begegnen diesen Veränderungen oft mit gemischten Gefühlen – einerseits Hoffnung auf mehr Sicherheit, andererseits Angst vor Kontrollverlust. Hier setzt Butler Umzüge GmbH an: Das Unternehmen entwickelt Prozesse, die sowohl organisatorische als auch emotionale Unterstützung sicherstellen.

Wichtige Faktoren sind:

  1. Körperliche Einschränkungen: Schwere Möbel oder unzugängliche Treppenhäuser erfordern spezialisierte Werkzeuge und Personal.
  2. Emotionale Belastung: Erinnerungsstücke, Abschied und Neubeginn müssen mit Sensibilität begleitet werden.
  3. Behördliche Anforderungen: Pflegekassen, Sozialämter und Wohnungsämter sind bei der Finanzierung und Dokumentation wichtige Partner.

Butler Umzüge versteht Senioren-Umzüge nicht als reine Transportleistung, sondern als ganzheitliche Lebenshilfe.

Umzugsdienstleistungen in Berlin und Umgebung

Jeder Senioren-Umzug beginnt mit einer persönlichen Beratung. Ziel ist es, den individuellen Bedarf zu erfassen und Bedenken zu klären.
Butler Umzüge bietet hierfür zwei Wege:

  1. Vor-Ort-Beratung: Ein Fachberater besucht den Kunden, um Wohnlage, Möblierung und Zugangssituation zu erfassen.
  2. Digitale Beratung: Über Videokonferenz oder Foto-Upload können Lage und Umfang bequem online eingeschätzt werden.

Die Beratung umfasst:

  1. Klärung der Finanzierung (Pflegekasse, Sozialamt, Eigenleistung)
  2. Termin- und Ablaufplanung
  3. Bestimmung der Zusatzleistungen (Einlagerung, Renovierung, Entsorgung)
  4. Erstellung eines verbindlichen, transparenten Angebots

Ziel ist die Reduktion von Stress und Unsicherheit – besonders wichtig, wenn Angehörige nicht vor Ort sind.

Umzugsdienstleistungen in Berlin und Umgebung

Eine kostenfreie Vorabbesichtigung bildet die Grundlage realistischer Preisangebote.
Dabei werden Faktoren wie Volumen, Etagen, Parkplatzsituation, Demontagebedarf und Zusatzwünsche detailliert erfasst.
Nach Auswertung entsteht ein individuelles Angebot. Dieses enthält:

  1. Basistarif für Transport und Personal
  2. Eventuelle Zusatzkosten (z. B. Einlagerung)
  3. Entsorgung und Wiederverwertung

Die meisten Senioren-Umzüge bewegen sich im Bereich 900 – 1.400 Euro, abhängig von Entfernung und Dienstumfang. Für Pflegebedürftige sind Zuschüsse bis 4.180 Euro je Maßnahme (§ 40 SGB XI) möglich.

Butler Umzüge bietet komplett modulare Leistungen, sodass Senioren und Angehörige genau das buchen können, was sie benötigen:

  1. Komplettumzug: Demontage, Transport, Montage, Möbelaufstellung
  2. Teilmöbellagerung: Sichere, klimastabile Räume in Berlin-Marzahn
  3. Entrümpelung und Entsorgung: Fachgerechte Trennung, zertifiziertes Recycling
  4. Nachlass- und Haushaltsauflösungen: In Kooperation mit Fachpartnern, transparent dokumentiert

Nachhaltigkeit und Wiederverwendung stehen dabei im Fokus. Etwa 70 % der entsorgten Materialien werden recycelt oder gespendet.

Umzugsdienstleistungen in Berlin und Umgebung
Umzugsdienstleistungen in Berlin und Umgebung

Ein entscheidender Vorteil: Butler Umzüge rechnet direkt mit Behörden ab.

Dazu zählen:

  1. Pflegekassen (z. B. Knappschaft) bei Pflegegradnachweis
  2. Sozialämter, falls der Umzug sozial begründet ist
  3. Rentenversicherungsträger für berufliche Wiedereingliederungen
  4. Privatkunden, die Eigenanteile oder Zusatzleistungen selbst übernehmen

Für die Knappschaft Pflegekasse lässt sich die Umzugshilfe direkt beantragen. Butler unterstützt dabei mit Formularen und Kostenvoranschlägen.

  1. Pflegegradnachweis
  2. Ärztliches Attest über Notwendigkeit des Umzugs
  3. Kostenvoranschlag Butler Umzüge
  4. Formular „Antrag auf Zuschuss zur Wohnumfeldverbesserung“

Butler Umzüge setzt auf qualifizierte Mitarbeiter mit sozialer Kompetenz.
Das Personal wird regelmäßig geschult zu Themen wie:

  1. Freundlicher, respektvoller Umgang mit Pflegebedürftigen
  2. Sicherheit beim Tragen und Verpacken
  3. Erkennen und Vermeiden körperlicher Belastungen
  4. Kommunikation mit Angehörigen, Betreuern und Pflegepersonal

Alle Mitarbeiter unterzeichnen eine verbindliche Verhaltenserklärung mit Datenschutz- und Rücksichtspflichten.

Umzugsdienstleistungen in Berlin und Umgebung

Jeder Umzug ist haftpflicht- und transportversichert 

Planung und Sicherung beinhalten:

  1. Strukturierte Ablaufpläne
  2. Rutschfeste Matten, Kantenschutz, Tragegurte
  3. Barrierefreie Zugangsplanung
  4. Wetter- und Wegeanalyse vor dem Umzugstag

Ziel ist maximale Sicherheit bei minimalem Risiko.

Alle Fahrer verfügen über eine gültige EU-Güterkraftverkehrslizenz, was nicht nur Sicherheit, sondern auch europäisch anerkannte Standards garantiert.
Damit erfüllt Butler Umzüge sämtliche gewerblichen Anforderungen nach § 15 GüKG sowie die Versicherungsrichtlinien der Berufsgenossenschaft Verkehr.

Butler Umzüge praktiziert grüne Logistik:

  1. Verwendung recycelbarer Verpackungen
  2. Trennung nach Materialgruppen
  3. Kooperation mit Recyclinghöfen in Berlin und Brandenburg
  4. Reduzierung von Leerfahrten durch intelligente Tourenplanung

Ziel ist CO₂-Reduktion und Schonung lokaler Ressourcen – ein wachsender Wettbewerbsvorteil.

Umzugsdienstleistungen in Berlin und Umgebung
Umzugsdienstleistungen in Berlin und Umgebung

Wesentliche Standards bei Senioren-Umzügen:

  1. Rutschfeste Bodenbeläge
  2. Ergonomische Tragehilfen
  3. Schrittgeschwindigkeit beim Transport
  4. Regelmäßige Pausen
  5. Einhaltung medizinischer Empfehlungen

Dokumentierte Sicherheitsabläufe sind Teil des Qualitätsmanagements.

Digitale Lösungen sind besonders hilfreich bei eingeschränkter Mobilität. Butler Umzüge bietet:

  1. Virtuelle Besichtigung per Video: Kunden zeigen einfach ihre Wohnung, ohne Besuchstermin.
  2. Digitale Umzugsakte: Online abrufbare Unterlagen, Checklisten und Fortschritte.
  3. E-Mail-Updates in Echtzeit mit Ansprechpartnern und Terminübersicht.

Diese Digitalisierung reduziert Aufwand und beschleunigt Entscheidungen.

Das Unternehmen gliedert sich in spezialisierte Einheiten:

  1. Beratungsteam Senioren & Pflege
  2. Disposition & Logistik
  3. Transport- und Montagecrew
  4. Abrechnung & Verwaltung

Jedes Teammitglied erhält Weiterbildungen in Pflegeverständnis, Arbeitssicherheit und Kommunikation.

Senioren-Umzüge berühren verschiedene Rechtsbereiche:

  1. Datenschutz (DSGVO): Umgang mit persönlichen und medizinischen Daten.
  2. Transportrecht (HGB §§ 407–452): Haftungsfragen bei Gütern.
  3. Sozialrecht (SGB XI): Zuschüsse für Pflegebedürftige.
  4. Arbeitsschutzgesetz: Sicherheit des Personals.

Butler Umzüge erfüllt alle Genehmigungen und Nachweispflichten, dokumentiert Prozesse und abstimmt diese bei Bedarf mit Pflegekassen oder Betreuern.

Durchschnittlicher Ablauf:

  1. Tag 1–3: Beratung, Besichtigung, Angebot
  2. Tag 4–10: Genehmigungen/Anträge, Verpackungsphase
  3. Tag 11: Transporttag
  4. Tag 12–14: Nacharbeiten, Abrechnung, Nachbetreuung

Diese strukturierte Planung reduziert Belastungen erheblich, da Senioren alle Schritte nachvollziehen können.

Das transparente Preisverzeichnis umfasst alle relevanten Positionen:

  1. Personal (pro Stunde, inkl. Versicherung)
  2. Transportfahrzeug (pro km oder Tagessatz)
  3. Zusatzleistungen (z. B. Verpackungsmaterial, Lagerung, Entsorgung)
  4. Administrative Unterstützung (z. B. Antragsstellung bei Kassen)

Beispiel: 2-Zimmer-Umzug = ca. 1.200 Euro inkl. MwSt., abhängig von Etagen, Entfernung und Zusatzpaketen.

Butler Umzüge bietet neben Standardmontage auch kleine Renovierungen – etwa Streichen, Ausbessern, Dübelentfernung.
Vorteil: Senioren müssen keine separaten Handwerksfirmen beauftragen.
Diese Leistungen sind über Zusatzpakete kostengünstig kombinierbar.

Butler Umzüge arbeitet mit sozialen Einrichtungen und Pflegeheimen zusammen, u. a.:

  1. Seniorenresidenzen in Berlin, Potsdam und Bernau
  2. Kooperationen mit Sozialämtern und Betreuungsdiensten
  3. Partnernetzwerk mit Handwerksbetrieben für barrierefreie Anpassungen

Diese Netzwerke ermöglichen koordinierte Abläufe und zügige Übergaben.

FAQ

Pflegebedürftige mit anerkannter Pflegestufe (Pflegegrad 1–5) haben Anspruch auf Zuschüsse für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen. Dazu zählt auch ein notwendiger Umzug.

Pflegegradbescheid, ärztliches Attest, Kostenvoranschlag und ggf. Fotos der aktuellen Wohnsituation.

In der Regel 2 – 4 Wochen nach Einreichung aller Dokumente.

Ja, Notumzüge können innerhalb von 24 Stunden organisiert werden, sofern Kapazitäten frei sind.

Ja, mit Vollmacht oder in Absprache mit der Pflegekasse.

Ja, Sammelumzüge und Kooperationstarife sind möglich.