Die Mercedes-Benz BKK, eine große deutsche Betriebskrankenkasse, übernimmt hier eine wichtige Rolle. Sie ist nicht nur regulärer Träger im System der gesetzlichen Kranken– und Pflegeversicherung, sondern bietet auch umfangreiche Beratungs- und Betreuungsleistungen für ihre Versicherten. In Verbindung mit erfahrenen Umzugsunternehmen wie der Butler Umzüge GmbH können so individuelle Lösungen gefunden werden, die den Versicherten bei einem Umzug unterstützen und die finanzielle Belastung abmildern.
Ein Umzug ist oft unvermeidbar, wenn:
Die damit verbundenen Kosten für Transport, Verpackung, Montage und eventuelle Zwischenlagerung übersteigen leicht mehrere Tausend Euro. Pflegebedürftige oder ihre Angehörigen verfügen oftmals nicht über die Mittel, diese Belastungen ohne Unterstützung zu tragen.
An dieser Stelle kommt die Pflegekasse der Mercedes-Benz BKK ins Spiel: Versicherte mit anerkanntem Pflegegrad haben grundsätzlich die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse oder Kostenübernahmen für Umzüge zu beantragen. Ziel ist es, den Versicherten eine angemessene Versorgung zu ermöglichen und gleichzeitig die Selbstständigkeit so weit wie möglich zu erhalten.
Darüber hinaus gibt es Situationen, in denen eine Kostenübernahme auch außerhalb der Pflegeversicherung geprüft wird, etwa im Kontext beruflich bedingter Mobilität.
Die Finanzierung von Umzugskosten für Pflegebedürftige stützt sich auf verschiedene gesetzliche Grundlagen:
Die Mercedes-Benz BKK setzt diese gesetzlichen Grundlagen in konkrete interne Prozesse und Förderrichtlinien um.
Damit ein Antrag auf Kostenübernahme für einen Umzug durch die Mercedes-Benz BKK Erfolg hat, müssen bestimmte Kernvoraussetzungen erfüllt sein:
Die maximale Kostenübernahme liegt in der Regel bei bis zu 4.180 € pro Maßnahme im Sinne von § 40 SGB XI.
Eine 78-jährige Versicherte mit Pflegegrad 3 lebt bisher in einer Altbauwohnung im dritten Stock ohne Aufzug. Der Umzug in eine barrierefreie Wohnung im Erdgeschoss wird notwendig. Butler Umzüge GmbH erstellt einen Kostenvoranschlag über 2.700 €. Die Mercedes-Benz BKK übernimmt umfassend die Kosten, Eigenanteil entfällt.
Ein 56-jähriger Versicherter mit Pflegegrad 2 wird künftig durch seine Tochter betreut. Der Umzug in ihre Nähe ist zwingend erforderlich. Gesamtkosten: 3.200 €. Die BKK bewilligt 2.800 €, den Rest übernimmt die Familie.
Ein Versicherter mit Pflegegrad 4 wechselt in eine stationäre Einrichtung. Da Möbel und persönliche Gegenstände transportiert werden müssen, deckt die BKK nach Antragstellung Kosten von 1.900 €.
Die Butler Umzüge GmbH ist ein etabliertes Umzugsunternehmen mit Spezialisierung auf:
Mit jährlich über 5.000 erfolgreich abgewickelten Umzügen positioniert sich das Unternehmen als verlässlicher Kooperationspartner, insbesondere im sensiblen Bereich pflegebedingter Wohnungswechsel.
Alle Versicherten mit anerkanntem Pflegegrad, deren Umzug zur Verbesserung der Versorgungssituation notwendig ist.
Pflegegradnachweis, ärztliche Bescheinigung, Kostenvoranschlag, Begründungsschreiben.
Transport, Verpackung, Montage sowie bestimmte Nebenkosten bis zur Grenze von 4.000 €.
Aktuell ist eine Antragstellung auf Papier üblich, die Digitalisierung der Anträge ist jedoch in Planung.
Die Mercedes-Benz BKK übernimmt maximal 4.000 €, Mehrkosten sind vom Versicherten zu tragen.
Die Umzugsbeihilfe durch die Mercedes-Benz BKK ist ein wertvolles Instrument, um pflegebedingte Wohnungswechsel finanziell abzusichern. Sie erleichtert den Versicherten den Zugang zu einer geeigneten Wohnumgebung und trägt maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
In enger Kooperation mit Butler Umzüge GmbH wird zudem die fachgerechte Durchführung gewährleistet, sodass organisatorische und logistische Hürden minimiert werden. Für Versicherte bedeutet dies eine Kombination aus finanzieller Entlastung, organisatorischer Unterstützung und fachgerechtem Service.