Nutzen Sie den Pflegekassenzuschuss der BMW BKK für einen barrierefreien Umzug!
Die Umzugshilfe durch die BMW BKK ist ein wirkungsvolles Instrument, um pflegebedürftigen Menschen den Umzug in ein barrierefreies und sicheres Umfeld zu erleichtern. Mit einer Förderung von bis zu 4.180 Euro pro Person, einer schnellen Bearbeitung und der individuellen Beratung ist sie ein wichtiger Baustein zur Sicherung von Lebensqualität.
Die Kooperation mit Butler Umzüge GmbH rundet das Angebot ab, indem sie praktische Unterstützung bei der Organisation und Durchführung des gesamten Umzugsprozesses bietet.
Wer rechtzeitig den Antrag stellt und die notwendigen Unterlagen vollständig einreicht, schafft die beste Grundlage für eine reibungslose Bewilligung.
Die Grundlage für die Förderung bildet das Elfte Buch Sozialgesetzbuch (SGB XI), das die soziale Pflegeversicherung regelt.
Die BMW BKK als Betriebskrankenkasse des Automobilherstellers BMW folgt diesen gesetzlichen Vorgaben und setzt gleichzeitig auf individuelle Beratung und Mitgliederfreundlichkeit.
Die Berechtigung zur Förderung hängt unmittelbar mit dem anerkannten Pflegegrad zusammen.
Je höher der Pflegegrad, desto nachvollziehbarer ist in der Regel die Notwendigkeit eines barrierefreien Umfelds.
Die BMW BKK unterscheidet keine starren Kategorien, sondern prüft jede Situation individuell. Beispiele geförderter Umzüge:
Der Zuschuss ist zweckgebunden: Er wird ausschließlich gewährt, wenn die Maßnahme nachweislich die Pflege erleichtert.
Der Weg zum Zuschuss lässt sich in vier klare Schritte gliedern:
Musste seine Dachgeschosswohnung verlassen, da die Treppe zunehmend unüberwindbar war. Durch den Umzug in eine kleine Erdgeschosswohnung erhielt er 4.000 Euro Zuschuss.
Sie zogen zusammen in eine Senioren-WG. Beide erhielten den maximalen Zuschuss, insgesamt 8.360 Euro.
Zog in eine barrierefreie Wohnanlage, erhielt 3.500 Euro für Umzug und notwendige Anpassungen.
Die Butler Umzüge GmbH ist ein erfahrener Partner für senioren- und pflegegerechte Umzüge.
Leistungsschwerpunkte:
Für Versicherte der BMW BKK bedeutet die Kooperation: Ein deutlicher Zugewinn an Sicherheit, wenn es darum geht, den Zuschussprozess erfolgreich zu durchlaufen.
Die BMW BKK arbeitet daran, den Antragsprozess stärker zu digitalisieren und damit zu beschleunigen. Künftig könnten Beratungen per Video, Upload-Funktionen für Unterlagen und automatische Statusmeldungen die Bearbeitungszeit verkürzen. Auch eine mögliche Erhöhung der Zuschüsse ist nicht ausgeschlossen.
Bis zu 4.180 Euro pro pflegebedürftiger Person.
Alle Versicherten mit Pflegegrad 1–5, deren Umzug das Wohnumfeld pflegegerecht verbessert.
Im Schnitt 4–6 Wochen nach vollständiger Einreichung aller Unterlagen.
Pro Maßnahme nur einmalig. Bei veränderter Pflegesituation ist ein neuer Antrag möglich.
Ja, unter anderem mit der Butler Umzüge GmbH, einem Spezialisten für seniorengerechte Umzüge.
Nein, gefördert werden ausschließlich Wohnumfeldverbesserungen.
Pro Maßnahme ist der Zuschuss nur einmalig möglich. Bei veränderter Pflegesituation kann ein neuer Antrag gestellt werden.
Nein, der Zuschuss deckt ausschließlich Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes.
Nein, der Zuschuss ist ausschließlich für Versicherte mit anerkanntem Pflegegrad vorgesehen.